1134

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | ►
◄ | 1100er | 1110er | 1120er | 1130er | 1140er | 1150er | 1160er | ►
◄◄ | ◄ | 1130 | 1131 | 1132 | 1133 | 1134 | 1135 | 1136 | 1137 | 1138 |  | ►►

Kalenderübersicht 1134
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4 5 6 7
2 8 9 10 11 12 13 14
3 15 16 17 18 19 20 21
4 22 23 24 25 26 27 28
5 29 30 31        
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5       1 2 3 4
6 5 6 7 8 9 10 11
7 12 13 14 15 16 17 18
8 19 20 21 22 23 24 25
9 26 27 28        
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9       1 2 3 4
10 5 6 7 8 9 10 11
11 12 13 14 15 16 17 18
12 19 20 21 22 23 24 25
13 26 27 28 29 30 31  
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 1
14 2 3 4 5 6 7 8
15 9 10 11 12 13 14 15
16 16 17 18 19 20 21 22
17 23 24 25 26 27 28 29
18 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5 6
19 7 8 9 10 11 12 13
20 14 15 16 17 18 19 20
21 21 22 23 24 25 26 27
22 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2 3
23 4 5 6 7 8 9 10
24 11 12 13 14 15 16 17
25 18 19 20 21 22 23 24
26 25 26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 1
27 2 3 4 5 6 7 8
28 9 10 11 12 13 14 15
29 16 17 18 19 20 21 22
30 23 24 25 26 27 28 29
31 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5
32 6 7 8 9 10 11 12
33 13 14 15 16 17 18 19
34 20 21 22 23 24 25 26
35 27 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1 2
36 3 4 5 6 7 8 9
37 10 11 12 13 14 15 16
38 17 18 19 20 21 22 23
39 24 25 26 27 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4 5 6 7
41 8 9 10 11 12 13 14
42 15 16 17 18 19 20 21
43 22 23 24 25 26 27 28
44 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3 4
45 5 6 7 8 9 10 11
46 12 13 14 15 16 17 18
47 19 20 21 22 23 24 25
48 26 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1 2
49 3 4 5 6 7 8 9
50 10 11 12 13 14 15 16
51 17 18 19 20 21 22 23
52 24 25 26 27 28 29 30
1 31
1134
Ramiro II.
Ramiro II.
Ramiro II. wird König von Aragón.
1134 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 582/583 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1126/27
Buddhistische Zeitrechnung 1677/78 (südlicher Buddhismus); 1676/77 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 63. (64.) Zyklus

Jahr des Holz-Tigers 甲寅 (am Beginn des Jahres Wasser-Büffel 癸丑)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 496/497 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 512/513 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 528/529 (21./22. Oktober)
Jüdischer Kalender 4894/95 (19./20. September)
Koptischer Kalender 850/851
Malayalam-Kalender 309/310
Seleukidische Ära Babylon: 1444/45 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1445/46 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1172
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1190/91 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Skandinavien

  • 4. Juni: Erik II. besiegt König Niels und seinen Sohn Magnus in der Schlacht bei Fodevig entscheidend. Magnus kommt ebenso wie Prinz Henrik Skadelår ums Leben, Erik wird neuer König von Dänemark. Niels flieht mit Eriks Bruder Harald Kesja, den er gerade zum Mitkönig ernannt hat, zunächst nach Seeland. Danach zieht er nach Schleswig, wo ihn die Bürger aus Rache für den Mord an ihrem Herzog Knud Lavard töten. Harald Kesja flieht daraufhin nach Norwegen.

Heiliges Römisches Reich

Siegel Albrechts des Bären

Iberische Halbinsel

Hauptartikel: Reconquista
  • 17. Juli: Alfons I. von Aragón belagert die kleine Stadt Fraga. Ein maurisches Heer der verteidigenden Almoraviden unter Yahya ibn Ali ibn Ghaniya besiegt Alfons I. in der Schlacht von Fraga. Dieser wird schwer verwundet und stirbt am 7. September. Nachfolger wird sein jüngerer Bruder Ramiro II.
Das Siegel von 1134

Urkundliche Ersterwähnungen

Wissenschaft und Technik

  • Erste Kanalerbauung in England
  • Gründung der Päpstlichen Universität Salamanca

Religion

Katastrophen

Geboren

  • 1. Juni: Gottfried VI., Graf von Anjou, Maine und Nantes († 1158)
  • Raimund V., Graf von Toulouse († 1194)
  • Sancho III., König von Kastilien († 1158)
  • Udalrich II., Herzog zu Königgrätz und Herzog zu Olmütz († 1177)

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 28. März: Stephan Harding, Heiliger und Abt der Zisterzienser (* um 1059)
  • 4. Juni: Henrik Skadelår, dänischer Prinz (* um 1090)
  • 4. Juni: Magnus, König von Schweden (* 1107)
  • 6. Juni: Norbert von Xanten, Stifter des Prämonstratenserordens und Erzbischof von Magdeburg (* 1080/1085)
  • 25. Juni: Niels, König von Dänemark (* um 1064)
  • 2. Juli: Meinhard, Bischof von Prag
  • 17. Juli: Centulle VI., Vizegraf von Béarn
  • 13. August: Heilige Irene, orthodoxe Heilige und byzantinische Kaiserin (* 1088)
  • 7. September: Alfons I., König von Aragonien und Navarra (* 1073)
  • 17. September: Muirchertach Mac Domnall, Erzbischof von Armagh
  • 30. Oktober: Abu al-Salt, andalusisch-arabischer Universalgelehrter (* 1067)

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Februar: Robert von der Normandie, Bruder von König Wilhelm Rufus von England (* 1054)
  • vor 9. Oktober: Urban, walisischer Bischof von Glamorgan
  • Mary und Eliza Chulkhurst, siamesische Zwillinge (* 1100)
  • Imar Ua h-Aedacháin, Gründer des Augustinerchorherrenstifts in Armagh
  • Sur Shakya Sengge, tibetischer Buddhist (* 1074)

Weblinks

Commons: 1134 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap