Acta

ACTA steht als Abkürzung für:


Acta (lateinisch für Akten, Protokolle, Tagesberichte) steht für:

  • einen täglich erstellten Bericht von Julius Cäsar, siehe Acta diurna
  • eine Sammlung von Dokumenten im Großfürstentum Litauen, siehe Litauische Matrikel
  • die Protokolle des Römischen Senats, siehe Acta senatus
  • Acta Apostolorum, siehe Apostelgeschichte des Lukas


Siehe auch:

Wiktionary: ACTA – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: acta – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  • Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Acta beginnt
  • Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Acta enthält
  • Ad acta, eine lateinische Phrase, die im Deutschen zur Redewendung wurde
  • Agta
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.