Albert Werkmüller

Albert Werkmüller


Werkmüller (oben rechts) im Leichtathletikteam
bei den Olympischen Spielen 1900

Voller Name Albert Karl Werkmüller
Nation Deutsches Reich Deutsches Reich
Geburtstag 31. Dezember 1879
Geburtsort Berlin, Deutsches Reich Deutsches Reich
Sterbedatum 21. August 1914
Sterbeort Lipiany, Deutsches Reich Deutsches Reich
Karriere
Disziplin 100 m, 200 m
Bestleistung 11,4 s (100 m)
Verein BFC Preussen
Medaillenspiegel
Deutsche Meisterschaften 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Logo des DLV Deutsche Meisterschaften
Silber 1900 Hamburg 200 m

Albert Karl Werkmüller (* 31. Dezember 1879 in Berlin; † 21. August 1914 in Lipiany) war ein deutscher Leichtathlet, Fußballspieler und Turner.

Sportlicher Werdegang

Als Fußballspieler gewann Werkmüller mit dem BFC Preussen die 1900 ausgetragene Berliner Fußballmeisterschaft des Verbandes Deutscher Ballspielvereine.

Im selben Jahr nahm er bei den Olympischen Spielen 1900 in Paris teil, schied im 200-Meter-Lauf aber bereits im Vorlauf aus. Zudem trat er bei den Handicap-Läufen über 100 und 400 Meter an; bei letzterem wurde er Zweiter. Den zweiten Platz belegte er auch im 200-Meter-Lauf bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften im September des Jahres.

1902/03 gewann Werkmüller den 100-Meter-Lauf der Deutschen Hochschulmeisterschaften.

  • Albert Werkmüller in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten
NAME Werkmüller, Albert
ALTERNATIVNAMEN Werkmüller, Albert Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Hürdenläufer
GEBURTSDATUM 31. Dezember 1879
GEBURTSORT Berlin, Deutsches Reich
STERBEDATUM 21. August 1914
STERBEORT Lipiany