Altpapier-Einsatzquote

Altpapierballen in Italien

Die Altpapier-Einsatzquote ist das Verhältnis von eingesetztem Altpapier zur produzierten Menge von Papier, Karton und Pappe.[1] Die Altpapier-Einsatzquote lag in Deutschland im Jahr 2019 bei 78 %.[2] Sie richtet sich nach den benötigten Eigenschaften sowie nach dem Altpapieraufkommen.

Berechnung

Altpapier-Einsatzquote = Altpapierverbrauch Papier-, Karton- und Pappeproduktion {\displaystyle {\mbox{Altpapier-Einsatzquote}}={\frac {\mbox{Altpapierverbrauch}}{\mbox{Papier-, Karton- und Pappeproduktion}}}} [3]

Literatur

  • Verband Deutscher Papierfabriken e.V.: Papier-ABC. Verband Deutscher Papierfabriken e.V., 2005.
  • Verband Deutscher Papierfabriken e.V.: Papier recyceln. Verband Deutscher Papierfabriken e.V., 2015

Weblinks

  • Vom Papier zum Altpapier, Umweltbundesamt, 24. Februar 2021

Einzelnachweise

  1. Papier recyclen. Verband Deutscher Papierfabriken, 2007, S. 7, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. Dezember 2013; abgerufen am 17. Dezember 2013: „Altpapier-Einsatzquote ist das Verhältnis von eingesetztem Altpapier zur produzierten Menge von Papier, Karton und Pappe.“ 
  2. Verband Deutscher Papierfabriken: Papierkompass 2020 Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 22. September 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vdp-online.de, siehe Tabelle zu Zellstoff- und Papierindustrie Deutschland.
  3. Verband Deutscher Papierfabriken: Papierkompass 2020 Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 22. September 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vdp-online.de, siehe Tabelle zu Zellstoff- und Papierindustrie Deutschland.