Anton Hößlinger

Anton Hößlinger (* 11. Januar 1875 in Ingolstadt[1]; † 21. Dezember 1959) war ein deutscher Bahnpostinspektor.[2]

Er entwickelte 1947 das nach seinem Heimatort benannte Wertungssystem im Schach, das Ingo-System, welches im westdeutschen Schachsport von 1974 bis 1992 verwendet wurde. Das Ingo-System hatte sich Hößlinger patentrechtlich schützen lassen. Im chinesischen Schach Xiangqi wird es in Deutschland bis heute verwendet.

Einzelnachweise

  1. Donaukurier.de: Originals vom 28. August 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.donaukurier.de. Artikel von Bernhard Pehl vom 10. Januar 2005 (aktualisiert am 3. Dezember 2000) im Donaukurier
  2. Schachbund.de: Anton Hösslinger | Person der Schachzeitgeschichte - Deutscher Schachbund. Deutscher Schachbund, abgerufen am 27. August 2019. 
Normdaten (Person): VIAF: 289953997 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 31. August 2019.
Personendaten
NAME Hößlinger, Anton
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bahnpostinspektor
GEBURTSDATUM 11. Januar 1875
GEBURTSORT Ingolstadt
STERBEDATUM 21. Dezember 1959