Arnulf Kutsch

Arnulf Kutsch (* 12. Oktober 1949 in Münster) ist ein deutscher Kommunikationswissenschaftler.

Leben

Kutsch war ein Schüler von Kurt Koszyk und Winfried B. Lerg.[1][2] 1980 wurde er zum Dr. phil. promoviert. Von 1980 bis 1993 war er wissenschaftlicher Assistent/Mitarbeiter an der Universität Münster. Dort habilitierte er sich 1993. Im gleichen Jahr wurde er Professor für Historische und Systematische Kommunikationswissenschaft an der Universität Leipzig. 2003/2004 übernahm er eine Gastprofessur an der Universität Wien. 2015 wurde er emeritiert.[3] Zu seinen Hauptarbeitsgebieten gehören Fach- und Theoriegeschichte, Kommunikations- und Mediengeschichte sowie Mediensystemforschung.

Kutsch war Mitherausgeber der Zeitschrift Publizistik. Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung (1994–2015)[4] und des Jahrbuchs für Kommunikationsgeschichte.

Literatur

  • Stefanie Averbeck-Lietz, Petra Klein und Michael Meyen (Hrsg.): Historische und systematische Kommunikationswissenschaft. Festschrift für Arnulf Kutsch. Bremen 2009, ISBN 978-3-934686-73-1.

Weblinks

  • Literatur von und über Arnulf Kutsch im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Arnulf Kutsch in der Deutschen Biographie
  • Arnulf Kutsch auf whoswho.de

Einzelnachweise

  1. Horst Pöttker: Koszyk, Kurt. In: NDB-online. Abgerufen am 1. Dezember 2023.
  2. Arnulf Kutsch: Lerg, Winfried Bernhard. In: NDB-online. Abgerufen am 1. Dezember 2023.
  3. Arnulf Kutsch. In: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender Online. degruyter.com, abgerufen am 1. Dezember 2023 (Begründet von Joseph Kürschner, ständig aktualisierte zugangsbeschränkte Onlineausgabe). 
  4. Editors. In: springer.com. Abgerufen am 1. Dezember 2023.
Normdaten (Person): GND: 110310691 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81098439 | VIAF: 206270119 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kutsch, Arnulf
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kommunikationswissenschaftler
GEBURTSDATUM 12. Oktober 1949
GEBURTSORT Münster