Barawa Gyeltshen Pelsang

Tibetische Bezeichnung
Wylie-Transliteration:
'ba' ra ba rgyal mtshan dpal bzang

Barawa Gyeltshen Pelsang (tib. 'ba' ra ba rgyal mtshan dpal bzang; geb. 1310; gest. 1391) war ein Gelehrter der Oberen Drugpa-Tradition (stod 'brug[1]) der Drugpa-Kagyü (brug pa bka' brgyud) -Schule und Gründer der Barawa-Kagyü-Tradition in „Drangyekha in Paro“[2] im 14. Jahrhundert. Er war ein Schüler von Surphugpa[3].

Seine Gesammelten Werke sind in vierzehn Bänden erschienen, darunter seine Enzyklopädie Thar pa skor gsum.[4]

Siehe auch

  • Barawa-Kagyü
  • Shangpa-Kagyü

Literatur

  • Bibhuti Baruah: Buddhist sects and sectarianism. 2008
  • E. Gene Smith: Among Tibetan Texts: History and Literature of the Himalayan Plateau. 2001 (Online-Auszug; PDF; 1,4 MB)

Weblinks

  • Bara Kagyu – Englisch

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. chin. Shang Zhuba 上主巴 bzw. Shang Zhuba pai 上竹巴派 oder Shang Zhuba zhipai 上竹巴支派 usw.
  2. p. 868 ff. Chapter 13, "Bhutan" | "Tibet Handbook" by Gyurme Dorje; Edition 2 (1999)
  3. Surphugpa Rinchen Pelsang; tib. zur phug pa rin chen dpal bzang; chin. Suopuba Renqin Baisang 索浦巴•仁钦白桑
  4. dharmawiki.ru; vgl. books.google.com - abgerufen am 20. November 2011
Normdaten (Person): GND: 1146878494 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n88291770 | VIAF: 243353232 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Barawa Gyeltshen Pelsang
ALTERNATIVNAMEN Barawa; 'Ba'-ra-ba; 巴拉瓦•加尔增•帕桑; Barao Jianzan Baisang 巴饶•坚赞白桑; 'ba' ra ba rgyal mtshan spal bzang; Barawa Gyeltshen Pelsang; Barawa Gyeltsen Palsang; Barawa Gyeltsen Pelzang; Barawa Gyaltsen Palsang; Baraowa Gendun Jianzan; 巴饶瓦•根顿坚赞弟子
KURZBESCHREIBUNG Gelehrter der Oberen Drugpa-Tradition der Dagpo-Kagyü-Schulrichtung des tibetischen Buddhismus, Gründer der Barawa-Kagyü-Tradition
GEBURTSDATUM 1310
STERBEDATUM 1391