Bistum Mukatschewe

Bistum Mukatschewe
Basisdaten
Staat Ukraine
Metropolitanbistum Erzbistum Lemberg
Diözesanbischof Mykola Petro Lutschok OP (ernannt)
Emeritierter Diözesanbischof Antal Majnek OFM
Gründung 1993
Pfarreien 100 (2021 / AP 2022)
Einwohner 1.245.836 (1. Dezember 2005)
Katholiken 53.000 (2021 / AP 2022)
Anteil 4,3 %
Diözesanpriester 21 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester 14 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 1514
Ständige Diakone 2 (2021 / AP 2022)
Ordensbrüder 14 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern 37 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Ukrainisch, Ungarisch
Kathedrale St. Martin
Website munkacs-diocese.org
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz

Das Bistum Mukatschewe (lateinisch Dioecesis Munkacsiensis Latinorum, ukrainisch Мукачівська дієцезія) ist ein römisch-katholisches Bistum im Westen der Ukraine. Der Kirchensprengel umfasst heute die Oblast Transkarpatien.

Geschichte

Am 14. August 1993 wurde die Apostolischen Administratur Transkarpatien für die gleichnamige ukrainische Oblast errichtet, deren Gebiet lange Zeit zwischen der Tschechoslowakei, Ungarn und der Sowjetunion umstritten war. Das Gebiet gehörte vormals zum Bistum Satu Mare im heutigen Rumänien.

Am 27. März 2002 wurde die Administratur zum Bistum mit Sitz in Mukatschewo erhoben.

Ordinarien

  • Antonio Franco (14. August 1993 – 7. Oktober 1997), Apostolischer Administrator
  • Antal Majnek OFM (7. Oktober 1997 – 28. Januar 2022), Apostolischer Administrator von 1995–2002, danach Bischof
  • Mykola Petro Lutschok, OP (seit 7. Oktober 2023)

Siehe auch

Weblinks

Commons: Bistum Mukatschewe – Sammlung von Bildern
St. Martin-Kathedrale in Mukatschewo
Römisch-katholische Diözesen in der Ukraine