Bistum Toowoomba

Bistum Toowoomba
Karte Bistum Toowoomba
Basisdaten
Staat Australien
Kirchenprovinz Brisbane
Metropolitanbistum Erzbistum Brisbane
Diözesanbischof Kenneth Michael Howell
Emeritierter Diözesanbischof William Martin Morris
Robert McGuckin
Gründung 1929
Fläche 487.000 km²
Pfarreien 37 (2020 / AP 2021)
Einwohner 280.600 (2020 / AP 2021)
Katholiken 67.300 (2020 / AP 2021)
Anteil 24 %
Diözesanpriester 28 (2020 / AP 2021)
Ordenspriester 9 (2020 / AP 2021)
Katholiken je Priester 1819
Ordensbrüder 9 (2020 / AP 2021)
Ordensschwestern 23 (2020 / AP 2021)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Kathedrale St Patrick’s Cathedral
Anschrift 73 Margaret Street, P.O. Box 756, Toowoomba, QLD 4350, Australia
Website www.twb.catholic.org.au
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz Brisbane

Kirchenprovinz Brisbane

Das Bistum Toowoomba (lateinisch Dioecesis Tuumbana, englisch Diocese of Toowoomba) ist eine in Australien gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Toowoomba, Queensland. Es umfasst den südwestlichen Teil von Queensland.

St. Patrick’s Cathedral, Toowoomba

Geschichte

Papst Pius XI. gründete das Bistum mit der Apostolischen Konstitution Christiano nomini am 28. Mai 1929 aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Brisbane, dem es auch als Suffragandiözese unterstellt wurde.

Bischöfe von Toowoomba

  • James Byrne, 28. Mai 1929 – 11. Februar 1938
  • Joseph Basil Roper, 13. Juli 1938 – 14. Oktober 1952
  • William Joseph Brennan, 7. August 1953 – 11. September 1975
  • Edward Francis Kelly MSC, 19. Dezember 1975 – 20. November 1992
  • William Martin Morris, 20. November 1992 – 2. Mai 2011
  • Robert McGuckin, 14. Mai 2012 – 24. Mai 2023
  • Kenneth Michael Howell, seit 24. Mai 2023

Statistik

Jahr Bevölkerung Priester Ständige
Diakone
Ordensleute Pfarreien
Katholiken Einwohner % Gesamtzahl Diözesan- priester Ordens- priester Katholiken je Priester männlich weiblich
1950 32.000 125.000 25,6 69 54 15 463 27 195 27
1964 47.900 162.493 29,5 94 71 23 509 61 237 37
1968 48.200 194.000 24,8 84 66 18 573 54 228 37
1980 54.271 206.655 26,3 77 66 11 704 37 167 38
1990 59.953 218.447 27,4 71 55 16 844 36 96 35
1999 59.458 222.417 26,7 57 46 11 1043 21 68 35
2000 61.272 232.601 26,3 55 46 9 1114 18 56 35
2001 61.573 230.716 26,7 55 45 10 1119 19 64 35
2002 61.209 232.979 26,3 52 42 10 1177 16 56 35
2003 62.852 239.095 26,3 49 41 8 1282 16 58 35
2004 65.912 232.900 28,3 50 42 8 1318 15 58 35
2010 76.000 272.000 27,9 45 38 7 1688 9 52 35
2014 67.500 264.800 25,5 40 35 5 1687 5 47 35
2020 67.300 280.600 24,0 28 37 9 1818 9 23 37

Siehe auch

Literatur

  • Brian Sparksman: The Practice of Ecumenism in a Rural Australian Diocese. In: Catholic University of America: The Jurist 69 (2008), S. 114–135 (online).
Commons: Roman Catholic Diocese of Toowoomba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Erzbistum Sydney:  Bistum Armidale | Bistum Bathurst | Bistum Broken Bay | Bistum Lismore | Bistum Maitland-Newcastle | Bistum Parramatta | Bistum Wagga Wagga | Bistum Wilcannia-Forbes | Bistum Wollongong

Erzbistum Brisbane:  Bistum Cairns | Bistum Rockhampton | Bistum Toowoomba | Bistum Townsville

Erzbistum Adelaide:  Bistum Darwin | Bistum Port Pirie

Erzbistum Melbourne:  Bistum Ballarat | Bistum Sale | Bistum Sandhurst

Erzbistum Perth:  Bistum Broome | Bistum Bunbury | Bistum Geraldton

Immediat:  Erzbistum Canberra-Goulburn | Erzbistum Hobart | Australisches Militärordinariat | Personalordinariat Unserer Lieben Frau vom Kreuz des Südens

Unierte Diözesen:  Immediat:  Eparchie des Hl. Maron von Sydney | Eparchie Erzengel Sankt Michael in Sydney | Eparchie Sankt Thomas der Apostel in Sydney | Eparchie Sankt Thomas in Melbourne

Erzbistum Melbourne:  Eparchie Sankt Peter und Paul in Melbourne