Burg Nimburg

Burg Nimburg
Staat Deutschland
Ort Teningen-Nimburg
Entstehungszeit um 1052
Burgentyp Höhenburg, Spornlage
Erhaltungszustand Burgstall, Graben
Ständische Stellung Adlige, Grafen
Geographische Lage 48° 6′ N, 7° 47′ O48.10327.7768235.8Koordinaten: 48° 6′ 11,5″ N, 7° 46′ 36,5″ O
Höhenlage 235,8 m ü. NN
Burg Nimburg (Baden-Württemberg)
Burg Nimburg (Baden-Württemberg)

Die Burg Nimburg ist eine abgegangene Spornburg, die einst am südöstlichen Ortsrand von Nimburg auf 235,8 m ü. NN auf dem Nimberg lag. Nimburg ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Teningen im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg.

Die Burg wurde im 11. Jahrhundert errichtet[1] und war im Besitz der Grafen von Nimburg. Von der ehemaligen Burganlage sind nur noch ein kegelstumpfförmiger Burghügel und der Burggraben erhalten. Der Burghügel, auf dem heute ein Kriegerdenkmal steht, markiert den nördlichsten Ausläufer des Nimbergs.

Literatur

Commons: Burg Nimburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Eintrag zu Nimburg in der wissenschaftlichen Datenbank „EBIDAT“ des Europäischen Burgeninstituts
  • Burg Nimburg bei breisgau-burgen.de
  • Burg Nimburg bei alemannische-seiten.de

Einzelnachweise

  1. siehe Eintrag zu Nimburg in der wissenschaftlichen Datenbank „EBIDAT“ des Europäischen Burgeninstituts

Bahlingen: Burg Bahlingen | Burghalde Bahlingen | Denzlingen: Burg Maurach | Elzach: Altes Schloss Elzach | Schloss Elzach | Burg Hünersedel | Burgstall Katzenmoos | Burgstall Schlossbühl | Burgstall Schlössle | Emmendingen: Burg Emmendingen | Hochburg | Markgrafenschloss | Neues Schloss Emmendingen | Weiherschloss Emmendingen | Endingen: Burg Amoltern | Bürg | Koliburg | Burg Kiechlinsbergen | Herrenhaus Kiechlinsbergen | Freiamt: Burg Keppenbach | Herbolzheim: Kageneck’sches Schloss Bleichheim | Burg Broggingen | Burgstall Hüttenbühl | Burg Kastenbuck | Kirnburg | Kenzingen: Burg Kenzingen | Burg Lichteneck | Schloss Hecklingen | Unteres Schloss Hecklingen | Malterdingen: Burg Malterdingen | Riegel: Altes Schloss Riegel | Neues Schloss Riegel | Burg Riegel | Hintere Burg Riegel | Sasbach: Alte Limburg | Ruine Limburg | Burg Sponeck | Simonswald: Schloss Biberbach | Kilpenburg | Teningen: Altes Schloss Heimbach | Neues Schloss Heimbach | Burg Landeck | Burg Nimburg | Bürgle | Vörstetten: Tiefburg Vörstetten | Waldkirch: Kastelburg | Küchlinsburg | Kyffelburg | Schwarzenburg | Schloss Buchholz | Weisweil: Burg Weisweil | Winden: Burgstall Niederwinden | Wyhl: Burg Schafgießen