Burtnieki

Burtnieki (dt. Burtneck)
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Burtnieki (Lettland)
Burtnieki (Lettland)
Basisdaten
Staat: Lettland Lettland
Verwaltungsbezirk: Bezirk Valmiera
Koordinaten: 57° 42′ N, 25° 17′ O57.69472222222225.27547Koordinaten: 57° 41′ 41″ N, 25° 16′ 30″ O
Einwohner: 451 (3. Jun. 2015)
Höhe: 47 m
Webseite: www.burtniekunovads.lv
Lutherische Kirche in Burtnieki

Burtnieki (deutsch Burtneck) ist eine Ortschaft im Norden Lettlands am Südufer des Burtnieker Sees.

Geschichte

Herrenhaus in Burtnieki

Eine Burg Burtneck wurde 1357 erstmals schriftlich erwähnt und war viele Jahre lang Streitobjekt zwischen dem Bischof von Riga und dem livländischen Orden. Die heutige Ortschaft entstand um einen Gutshof (Burtneek), welcher 1622 an Axel Oxenstierna übergeben wurde. Im 19. Jahrhundert wurden die Mauerreste der Burg abgetragen.

2006 schlossen sich die Gemeinden Vecate und Matisi zusammen. 2009 kamen noch die Landgemeinden Burtnieki, Ēvele, Rencēni und Valmiera hinzu, womit der Bezirk Burtnieki (Burtnieku novads) entstand, der 2021 im Bezirk Valmiera aufging.

Literatur

  • Hans Feldmann, Heinz von zur Mühlen (Hrsg.): Lettland (Südlivland und Kurland) (= Baltisches historisches Ortslexikon. Band 2). Böhlau Verlag, Köln / Wien 1990, ISBN 3-412-06889-6, S. 96 f. 
  • Astrīda Iltnere (Red.): Latvijas pagasti, Enciklopēdija. Preses Nams, Riga 2002, ISBN 9984-00-436-8.
Commons: Burtnieki – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien