Charles Gayarré

Charles Gayarré (Lithographie von Jules Lion)

Charles Étienne Arthur Gayarré (* 9. Januar 1805 in New Orleans; † 11. Februar 1895) war ein frankoamerikanischer (kreolischer) Rechtsanwalt, Richter, Politiker, Historiker und Schriftsteller im US-Bundesstaat Louisiana.

Leben

Als Enkel von Étienne de Boré – New Orleans’ erstem Bürgermeister – auf der Boré-Plantage geboren, studierte er Jura in Philadelphia und kehrte 1829 nach New Orleans zurück, um eine Kanzlei zu eröffnen. Schon 1830 begann mit der Wahl in das Repräsentantenhaus von Louisiana seine Karriere. Darüber hinaus wurde er ins Büro des louisianischen Senators nach Washington, D.C. berufen, aber stattdessen Staatsanwalt bzw. Richter in New Orleans. Von 1845 bis 1852 übte er das Amt des Secretary of State von Louisiana aus. Während des Bürgerkrieges (1861–1865) warb er in Frankreich vergeblich für ein Bündnis mit den Südstaaten.

Sein bedeutendstes Werk ist die vierbändige Histoire de la Louisiane (1854–66), daneben zahlreiche Werke über spanische Geschichte und Politik.

Gayarre galt als Vordenker des Panlatinismus.

Weblinks

Commons: Charles Gayarré – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Charles Gayarré and the Creole Society of New Orleans (englisch)
  • Charles Gayarré: History of Louisiana. Volltexte (englisch)
Secretaries of State von Louisiana

Macarty | Mazureau | Derbigny | Waggaman | Eustis | Blache | Claiborne | Forstall | Bullard | Pierce | Nicholas | Gayarré | Herron | P.D. Hardy | Wrotnoski | Bovee | Herron | Wharton | Deslonde | Strong | Arroyo | Mason | Adams | Michel | Hebert | Millsaps | Bailey | Conway | Gremillion | Martin | P. Hardy | Brown | McKeithen | Ater | Dardenne | Schedler | Ardoin

Normdaten (Person): GND: 1049919696 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n82114006 | VIAF: 12679160 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gayarré, Charles
ALTERNATIVNAMEN Gayarré, Charles Étienne Arthur (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG franko-amerikanischer kreolischer Rechtsanwalt, Richter, Politiker, Historiker und Schriftsteller
GEBURTSDATUM 9. Januar 1805
GEBURTSORT New Orleans
STERBEDATUM 11. Februar 1895