Chen Aisen

Chen Aisen

Olympiasieger im Synchronspringen Chen Aisen und Lin Yue bei den Olympischen Spielen in Rio 2016

Persönliche Informationen
Nationalität: China Volksrepublik Volksrepublik China
Disziplin(en): Turmspringen
Geburtstag: 22. Oktober 1995
Geburtsort: Guangzhou
Größe: 168 cm
Gewicht: 60 kg
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 2 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 3 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Asienmeisterschaften 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold 2016 Rio Synchron 10 m
Gold 2016 Rio Turm 10 m
Silber 2020 Tokio Synchron 10 m
Fédération Internationale de Natation Weltmeisterschaften
Gold 2015 Kasan Synchron 10 m
Gold 2017 Budapest Synchron 10 m
Silber 2017 Budapest 10 m
Gold 2019 Gwangju Synchron 10 m
Logo der Asian Games Asienspiele
Gold 2014 Incheon Synchron 10 m
Gold 2018 Jakarta Synchron 10 m

Chen Aisen (chinesisch 陈艾森, Pinyin Chén Àisēn, * 22. Oktober 1995 in Guangzhou) ist ein chinesischer Wasserspringer, der im Turmspringen sowohl in der Einzeldisziplin als auch in der Synchronwertung antritt.

Karriere

Seine erste Goldmedaille bei internationalen Wettkämpfen gewann er im Alter von 19 Jahren bei den Asienspielen 2014 in Incheon im Synchronspringen vom 10-m-Turm. Eine weitere Goldmedaille und den Weltmeistertitel gewann er im Synchronspringen vom 10-m-Turm bei den Weltmeisterschaften 2015 in Kasan.[1]

Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 wurde er Olympiasieger im Turmspringen und zusammen mit seinem Landsmann Lin Yue im Synchronspringen vom 10-m-Turm.[1]

Weitere Titel erreichte er bei den Schwimmweltmeisterschaften 2017 in Budapest, bei denen er Weltmeister im Synchronspringen vom 10-m-Turm und Vizeweltmeister im Turmspringen wurde. Im Jahr 2018 verteidigte Aisen seinen Titel im Synchronspringen vom 10-m-Turm bei den Asienmeisterschaften 2018 in Jakarta. Bei den Weltmeisterschaften 2019 in Gwangju wurde er zum dritten Mal Weltmeister im Synchronspringen vom 10-m-Turm.[1]

Bei seiner zweiten Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio erreichte er mit seinem Landsmann Cao Yuan im Synchronspringen vom 10-m-Turm den zweiten Platz und gewann die Silbermedaille.[1]

  • Chen Aisen in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • CHEN Aisen. Olympic Diving China. In: Rio 2016. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. August 2016; abgerufen am 21. August 2016 (englisch). 

Einzelnachweise

  1. a b c d Chen Aisen. In: Olympedia. 21. November 2022; abgerufen am 21. November 2022 (englisch). 
Olympiasieger im Turmspringen

1904: Vereinigte Staaten 45 George Sheldon | 1908: SchwedenSchweden Hjalmar Johansson | 1912: SchwedenSchweden Erik Adlerz | 1920: Vereinigte Staaten 48 Clarence Pinkston | 1924: Vereinigte Staaten 48 Albert White | 1928: Vereinigte Staaten 48 Pete Desjardins | 1932: Vereinigte Staaten 48 Harold Smith | 1936: Vereinigte Staaten 48 Marshall Wayne | 1948: Vereinigte Staaten 48 Samuel Lee | 1952: Vereinigte Staaten 48 Samuel Lee | 1956: Mexiko 1934 Joaquín Capilla | 1960: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Robert Webster | 1964: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Robert Webster | 1968: Italien Klaus Dibiasi | 1972: Italien Klaus Dibiasi | 1976: Italien Klaus Dibiasi | 1980: Deutschland Demokratische Republik 1949 Falk Hoffmann | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Greg Louganis | 1988: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Greg Louganis | 1992: China Volksrepublik Sun Shuwei | 1996: RusslandRussland Dmitri Sautin | 2000: China Volksrepublik Tian Liang | 2004: China Volksrepublik Hu Jia | 2008: AustralienAustralien Matthew Mitcham | 2012: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Boudia | 2016: China Volksrepublik Chen Aisen | 2020: China Volksrepublik Cao Yuan

Liste der Olympiasieger im Wasserspringen

Olympiasieger im Turmspringen Synchron

2000: RusslandRussland Igor Lukaschin & Dmitri Sautin | 2004: China Volksrepublik Tian Liang & Yang Jinghui | 2008: China Volksrepublik Huo Liang & Lin Yue | 2012: China Volksrepublik Cao Yuan & Zhang Yanquan | 2016: China Volksrepublik Chen Aisen & Lin Yue | 2020: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tom Daley & Matty Lee

Liste der Olympiasieger im Wasserspringen

Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Das ist die übliche Reihenfolge im Chinesischen. Chen ist hier somit der Familienname, Aisen ist der Vorname.
Personendaten
NAME Chen, Aisen
KURZBESCHREIBUNG chinesischer Wasserspringer
GEBURTSDATUM 22. Oktober 1995
GEBURTSORT Guangzhou