Christos Tzolis

Christos Tzolis
Aufnahme aus dem Jahr 2020
Personalia
Geburtstag 30. Januar 2002
Geburtsort Thessaloniki, Griechenland
Größe 176 cm
Position Flügel
Junioren
Jahre Station
2006–2010 Doxa Pentalofos
2010–2016 PAOK Thessaloniki
2016–2017 SG Rosenhöhe Offenbach
2017–2018 Alemannia Königstädten
2018–2020 PAOK Thessaloniki
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2019–2021 PAOK Thessaloniki 42 0(7)
2021–2023 Norwich City 27 0(1)
2022–2023 Norwich City U23/U21 3 0(0)
2022–2023 → FC Twente Enschede (Leihe) 10 0(1)
2023– Fortuna Düsseldorf 30 (22)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2018–2019 Griechenland U17 12 0(6)
2019 Griechenland U19 3 0(0)
2022– Griechenland U21 7 0(6)
2020– Griechenland 13 0(1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2023/24

2 Stand: 21. Dezember 2023

Christos Tzolis (griechisch Χρήστος Τζόλης; * 30. Januar 2002 in Thessaloniki) ist ein griechischer Fußballspieler, der bei Fortuna Düsseldorf unter Vertrag steht. Der Flügelspieler ist seit Oktober 2020 griechischer Nationalspieler.

Karriere

Verein

Der in Thessaloniki geborene Christos Tzolis begann seine fußballerische Ausbildung beim lokalen Verein Doxa Pentalofos. Im Sommer 2010 schloss er sich der Jugendabteilung des PAOK Thessaloniki an, wo er sechs Jahre spielte.[1] Zwischen 2016 und 2018 spielte er in den Nachwuchsmannschaften der deutschen Amateurvereine der SG Rosenhöhe Offenbach und von Alemannia Königstädten, bevor er wieder zu den Dikéfalos Aetós tou Vorá nach Saloniki zurückkehrte.[2]

Dort schaffte der Flügelspieler es in der Saison 2019/20 als Teil der U19-Mannschaft wesentlich zu überzeugen und erzielte 19 Tore in 23 Ligaeinsätzen.[3] Als Folge dessen beförderte ihn Cheftrainer Abel Ferreira für die Meisterschafts-Play-offs der Spielzeit 2019/20 in die erste Mannschaft.[3][4] Am 7. Juni 2020 (1. Spieltag der Playoffs) debütierte er bei der 0:1-Heimniederlage gegen Olympiakos Piräus in der höchsten griechischen Spielklasse, als er in der 74. Spielminute für Chuba Akpom eingewechselt wurde.[5] In seinem zweiten Ligaeinsatz zwei Wochen später (3. Spieltag der Playoffs) erzielte er beim 3:1-Heimsieg gegen den OFI Kreta sein erstes Tor.[6] In der nächsten Zeit entwickelte sich der 18-Jährige zum Stammspieler in der Offensive.[3] Die Saison beendete er mit neun Ligaeinsätzen, in denen er einen Torerfolg verbuchen konnte.[3]

Am 25. August 2020 führte er seine Mannschaft mit einem Doppelpack und einer Vorlage zum 3:1-Heimsieg gegen Beşiktaş Istanbul im Hinspiel der Qualifikation zur UEFA Champions League.[7]

Im Sommer 2021 wechselte Tzolis für elf Millionen Euro zu Norwich City.[8] Im Juli 2022 wechselte er auf Leihbasis zum FC Twente Enschede in die Niederlande. Die Leihe wurde jedoch Ende Januar 2023 wieder beendet.[9]

Anfang August 2023 wechselte Tzolis bis zum Ende der Saison 2023/24 auf Leihbasis in die 2. Bundesliga zu Fortuna Düsseldorf.[10] Unter Daniel Thioune etablierte sich der Grieche auf Anhieb als Stammspieler. In 30 Zweitligaspielen (28-mal von Beginn) erzielte er 22 Tore und wurde neben Robert Glatzel und Haris Tabaković Torschützenkönig. Die Düsseldorfer schlossen die Spielzeit auf dem 3. Platz ab und qualifizierten sich somit für die Relegation, in der man auf den VfL Bochum traf. Beim 3:0-Auswärtssieg im Hinspiel war Tzolis an allen Toren beteiligt, indem er das Eigentor zur 1:0-Führung provozierte und die anderen beiden Tore vorbereitete.[11] Im Rückspiel schlugen die Bochumer jedoch ihrerseits mit einem 3:0-Auswärtssieg zurück und setzten sich im Elfmeterschießen durch. Die Fortuna blieb damit in der 2. Bundesliga. Einige Tage später zog der Verein die Kaufoption und verpflichtete Tzolis damit fest.[12] Der Sportvorstand Klaus Allofs kündigte dabei einen direkten Weiterverkauf an.[13]

Nationalmannschaft

Mit fünf Toren in ebenso vielen Einsätzen trug er wesentlich zur erfolgreichen Qualifikation der griechischen U17-Nationalmannschaft zur U17-Europameisterschaft 2019 in Irland bei.[14] Bei der Endrunde stand er in allen drei Gruppenspielen auf dem Platz, schied mit der Auswahl aber als Gruppenletzter aus.[14] Seit November 2019 ist er für die U19 im Einsatz.[15]

Am 7. Oktober 2020 debütierte Tzolis bei der 1:2-Testspielniederlage gegen Österreich in der A-Nationalmannschaft, als er in der 82. Spielminute für Dimitris Limnios eingewechselt wurde.[16]

Erfolge

Weblinks

  • Christos Tzolis in der Datenbank von weltfussball.de
  • Christos Tzolis in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Christos Tzolis in der Datenbank von soccerway.com
  • Christos Tzolis in der Datenbank von kicker.de

Einzelnachweise

  1. Ποιος είναι ο νεαρός άσσος του ΠΑΟΚ Χρήστος Τζόλης In: Start Media Corfu vom 22. Juni 2020 (abgerufen am 11. Oktober 2020)
  2. Ελληνικά ταλέντα, ep.10: Christos Tzolis In: Il Calcio Greco vom 28. September 2020 (abgerufen am 11. Oktober 2020)
  3. a b c d Christos Tzolis - Leistungsdaten 2019/20 In: transfermarkt.at (abgerufen am 11. Oktober 2020)
  4. Χρήστος Τζόλης: Ένας 18άρης με μέταλλο πρωταθλητή (vids) In: Sportime vom 7. Juni 2020 (abgerufen am 11. Oktober 2020)
  5. Τζόλης: Το μόνο χαμόγελο στην τραγωδία In: Sportime vom 7. Juni 2020 (abgerufen am 11. Oktober 2020)
  6. Ο Χρήστος Τζόλης, πρώτος γεννηθείς το 2002 που σκοράρει στη Super League 1 In: Eleftheros Typos vom 20. Juni 2020 (abgerufen am 11. Oktober 2020)
  7. Besiktas unterliegt bei PAOK Saloniki 1:3 (Memento vom 17. Oktober 2020 im Internet Archive) In: Hürriyet vom 25. August 2020 (abgerufen am 10. Oktober 2020)
  8. Ausgaben steigen auf 60 Mio: Norwich holt Tzolis von PAOK – Wertvollster Grieche nach Manolas. Abgerufen am 13. August 2021. 
  9. Tzolis returns from FC Twente loan, canaries.co.uk, 31. Januar 2023, abgerufen am 2. Juni 2024.
  10. Fortuna leiht Christos Tzolis aus. In: f95.de. 6. August 2023, abgerufen am 6. August 2023. 
  11. Tzolis' freche Ecke und feiner Pass: Düsseldorf mit einem Bein in der Bundesliga, kicker.de, 23. Mai 2024, abgerufen am 1. Juni 2024.
  12. Christos Tzolis fest verpflichtet . In: f95.de. 30. Mai 2024, abgerufen am 30. Mai 2024. 
  13. Überraschung in Düsseldorf: Fortuna zieht Kaufoption bei Tzolis, kicker.de, 30. Mai 2024, abgerufen am 1. Juni 2024.
  14. a b Christos Tzolis - Griechenland U17 In: transfermarkt.at (abgerufen am 11. Oktober 2020)
  15. Christos Tzolis - Länderspielkarriere In: transfermarkt.at (abgerufen am 11. Oktober 2020)
  16. ΠΑΟΚ: Έσπασε το ρεκόρ Σταφυλίδη ο Τζόλης! In: OnSports vom 8. Oktober 2020 (abgerufen am 11. Oktober 2020)

1975: Volker Graul (N), Bernd Hoffmann (S) | 1976: Norbert Stolzenburg (N), Karl-Heinz Granitza (S) | 1977: Franz Gerber (N), Lothar Emmerich (S) | 1978: Horst Hrubesch (N), Emanuel Günther (S) | 1979: Karl-Heinz Mödrath (N), Eduard Kirschner (S) | 1980: Christian Sackewitz (N), Emanuel Günther (S) | 1981: Frank Mill (N), Horst Neumann (S) | 1982: Rudi Völler | 1983: Dieter Schatzschneider | 1984: Emanuel Günther / Roland Wohlfarth | 1985: Manfred Burgsmüller | 1986: Leo Bunk | 1987: Siegfried Reich | 1988: Souleymane Sané | 1989: Sven Demandt | 1990: Maurice Banach | 1991: Michael Tönnies | 1992: Radek Drulák (N), Michael Preetz (S) | 1993: Siegfried Reich | 1994: Uwe Wegmann | 1995: Jürgen Rische | 1996: Fritz Walter | 1997, 1998: Angelo Vier | 1999: Bruno Labbadia | 2000: Tomislav Marić | 2001: Olivier Djappa / Artur Wichniarek | 2002: Artur Wichniarek | 2003: Andrij Woronin | 2004: Francisco Copado / Marek Mintál | 2005: Lukas Podolski | 2006: Christian Eigler | 2007: Giovanni Federico | 2008: Milivoje Novakovič | 2009: Benjamin Auer / Cédric Makiadi / Marek Mintál | 2010: Michael Thurk | 2011: Nils Petersen | 2012: Alex Meier / Olivier Occéan / Nick Proschwitz | 2013: Domi Kumbela | 2014: Mahir Sağlık / Jakub Sylvestr | 2015: Rouwen Hennings | 2016, 2017: Simon Terodde | 2018: Marvin Ducksch | 2019: Simon Terodde | 2020: Fabian Klos | 2021: Serdar Dursun | 2022: Simon Terodde | 2023: Tim Kleindienst | 2024: Robert Glatzel / Haris Tabaković / Christos Tzolis

Personendaten
NAME Tzolis, Christos
ALTERNATIVNAMEN Τζόλης, Χρήστος (griechisch)
KURZBESCHREIBUNG griechischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 30. Januar 2002
GEBURTSORT Thessaloniki, Griechenland