Elburgo

Gemeinde Elburgo/Burgelu
Wappen Karte von Spanien
Elburgo (Spanien)
Elburgo (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Baskenland Baskenland
Provinz: Álava
Comarca: Cuadrilla de Salvatierra
Gerichtsbezirk: Vitoria-Gasteiz
Koordinaten: 42° 50′ N, 2° 33′ W42.841111111111-2.5455555555556549Koordinaten: 42° 50′ N, 2° 33′ W
Höhe: 549 msnm
Fläche: 32,09 km²
Einwohner: 629 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 20 Einw./km²
Postleitzahl(en): 01192
Gemeindenummer (INE): 01021 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeisterin: María Natividad López de Munáin Alzola (PNV)
Website: www.elburgo-burgelu.eus
Lage des Ortes
Karte anzeigen

Elburgo (baskisch Burgelu oder Burgu, offiziell: Elburgo/Burgelu) ist eine 629 Einwohner (Stand 1. Januar 2022) zählende nordspanische Gemeinde in der Provinz Álava im Baskenland. Zu der Gemeinde gehören neben dem Hauptort Elburgo/Burgelu die Ortschaften Añua, Arbulu, Gazeta, Hijona/Ixona sowie die Wüstungen Azua, Elorza und Orenín.

Lage und Klima

Elburgo/Burgelu liegt am Río Alegría in einer Höhe von ca. 550 m und etwa neun Kilometer östlich vom Stadtzentrum der Provinzhauptstadt Vitoria-Gasteiz. Die Gemeinde ist zweigeteilt. Im nördlichen Teil liegt im Wesentlichen der Stausee Embalse de Ullibarrí mit der Wüstung Azua und der Insel Orenín. Am Nordrand des südlichen Teils führt die Autovía A-1 entlang.

Das Klima ist gemäßigt bis warm.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1970 1981 1991 2001 2011 2021
Einwohner 260 209 202 375 623 634[2]

Sehenswürdigkeiten

Añua
  • Kirche Mariä Geburt
Elburgo/Burgu
  • Peterskirche
Gazeta
  • Martinskirche
Hijona/Ixona
  • Kirche
  • Kirche Mariä Geburt in Añua
    Kirche Mariä Geburt in Añua
  • Peterskirche in Elburgo/Burgelu
    Peterskirche in Elburgo/Burgelu
  • Rathaus in Elburgo/Burgelu
    Rathaus in Elburgo/Burgelu
  • Martinskirche in Gazeta
    Martinskirche in Gazeta
  • Kirche in Hijona/Ixona
    Kirche in Hijona/Ixona

Weblinks

Commons: Elburgo-Burgu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022). 
  2. Elburgo/Burgelu – Bevölkerungsentwicklung
Gemeinden in der Provinz Álava

Alegría-Dulantzi | Amurrio | Añana | Aramaio | Armiñón | Arraia-Maeztu | Arratzua-Ubarrundia | Artziniega | Asparrena | Ayala/Aiara | Baños de Ebro/Mañueta | Barrundia | Berantevilla | Bernedo | Campezo/Kanpezu | Elburgo/Burgelu | Elciego | Elvillar/Bilar | Erriberagoitia/Ribera Alta | Harana/Valle de Arana | Iruña Oka/Iruña de Oca | Iruraiz-Gauna | Kripan | Kuartango | Labastida/Bastida | Lagrán | Laguardia | Lanciego/Lantziego | Lantarón | Lapuebla de Labarca | Laudio/Llodio | Legutio | Leza | Moreda de Álava/Moreda Araba | Navaridas | Okondo | Oyón-Oion | Peñacerrada-Urizaharra | Ribera Baja/Erriberabeitia | Salvatierra/Agurain | Samaniego | San Millán/Donemiliaga | Urkabustaiz | Valdegovía/Gaubea | Villabuena de Álava/Eskuernaga | Vitoria-Gasteiz | Yécora/Iekora | Zalduondo | Zambrana | Zigoitia | Zuia