Feuchtgebiete im Nothbachtal

50.2834447.350197Koordinaten: 50° 17′ 0″ N, 7° 21′ 1″ O

Reliefkarte: Rheinland-Pfalz
marker
Feuchtgebiete im Nothbachtal

Die Feuchtgebiete im Nothbachtal sind ein Naturschutzgebiet im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz.

Das 27 ha große Gebiet liegt zu beiden Seiten des Nothbaches zwischen den Orten Rüber, Küttig und Gappenach.

Schutzzweck ist die Erhaltung dieser Feuchtgebiete als Lebensraum seltener in ihrem Bestande bedrohter wildwachsender Pflanzen und seltener in ihrem Bestande bedrohter Tierarten sowie aus wissenschaftlichen Gründen.

Siehe auch

  • Rechtsverordnung über das Naturschutzgebiet „Feuchtgebiete im Nothbachtal“ Landkreis Mayen–Koblenz vom 12. Januar 1988 (PDF; 83 kB)
  • Informationstafel im Naturschutzgebiet „Feuchtgebiete Nothbachtal“ in Rüber aufgestellt. (Memento vom 9. Dezember 2009 im Internet Archive)
Naturschutzgebiete im Landkreis Mayen-Koblenz

Ausoniusstein | Booser Maar | Dr.-Heinrich-Menke-Park | Ettringer und Mayener Bellberg, Kottenheimer Büden | Feuchtgebiete im Nothbachtal | Gänsehals, Schorenberg, Burgberg und Schmitzkopf | Hochbermel | Hochsimmer | Hochstein | Hüttenweiher | Insel Graswerth | Karmelenberg | Kleiner Bermel | Korretsberg | Kuhstiebel | Kurbüsch | Mayener Grubenfeld | Michelberg | Moselufer zwischen Niederfell und Dieblich | Namedyer Werth | Nastberg | Nettetal | Reiherschußinsel bei Lehmen | Sulzbusch | Tongrube Hüttwohl | Thürer Wiesen | Wacholderheiden Raßberg und Heidbüchel