Forever Man

Dieser Artikel behandelt das Lied. Zur gleichnamigen Kompilation siehe Forever Man (Album).
Forever Man
Eric Clapton
Veröffentlichung März 1985
Länge 3:14
Genre(s) Rock
Autor(en) Jerry Lynn Williams
Label Warner Bros.
Album Behind the Sun

Forever Man ist ein Rocksong, der von Jerry Lynn Williams geschrieben und 1985 sowohl als Single als auch auf dem Album Behind the Sun von Eric Clapton veröffentlicht wurde. Das Stück belegte Platz 51 der britischen Singlecharts,[1] Platz 26 der Billboard Hot 100 und Platz eins der US-amerikanischen Billboard-Mainstream-Rock-Songs-Charts.[2]

Entstehung und Musikvideo

Nachdem Clapton einen Vertrag mit Warner Bros. Records unterschrieben und begonnen hatte, an Behind the Sun zu arbeiten, war die Plattenfirma unzufrieden, da zu wenig Stücke auf dem Album enthalten waren. Warner Brothers beauftragte Jerry Lynn Williams drei Songs zu schreiben, einer davon war Forever Man. Der Song beginnt mit einem einzelnen Riff, der von Bass, Gitarre und Synthesizer gespielt wird.

Das Video zu Forever Man war Claptons erstes Musikvideo. Im Clip spielen Clapton, Donald Dunn, Jeff Porcaro, Michael Omartian, Tim Renwick, Shaun Murphy, Yvonne Elliman und Marcella Detroit den Song auf einer Bühne.[3]

Adaptierung und Coverversionen

Der Song wurde 2009 auf der CD und DVD Live from Madison Square Garden mit Steve Winwood veröffentlicht.[4] Außerdem wurde der Song im Film SpaceCamp verwendet, als Tate Donovans Figur das Space Camp in seinem Jeep erreicht. Die Musikgruppe Beatchuggers veröffentlichten 2000 einen House Mix des Stückes mit dem Titel Beatchuggers feat. Eric Clapton – Forever Man (How Many Times?).[5]

Einzelnachweise

  1. Official Charts Company. Official Charts Company, abgerufen am 21. März 2015. 
  2. Behind the Sun bei AllMusic (englisch)
  3. Forever Man – Musikvideo. MyVideo, abgerufen am 21. März 2015. 
  4. Live from Madison Square Garden bei AllMusic (englisch)
  5. House Mix von Forever Man auf YouTube
Studioalben
Gemeinschaftsalben
Livealben
Kompilationen
Soundtracks
EPs
  • It Hurts Me Too
Videoalben
Singles
Eric Clapton
461 Ocean Boulevard
There’s One In Every Crowd
  • Swing Low Sweet Chariot / Pretty Blue Eyes
No Reason to Cry
  • Hello Old Friend / All Our Past Times
  • Carnival / „Hungry“
Slowhand
Backless
  • If I Don’t Be There By Morning / Tulsa Time
  • Promises / Watch Out for Lucy
  • Watch Out for Lucy
Just One Night
  • Cocaine / Tulsa Time
  • Blues Power / Early in the Morning
  • Tulsa Time / Cocaine
Another Ticket
Money and Cigarettes
Behind the Sun
Edge of Darkness OST
  • Edge of Darkness / Shoot Out
August
Journeyman
24 Nights
Rush OST
Unplugged
From the Cradle
Phenomenon OST
Pilgrim
Runaway Bride OST
The Story of Us OST
  • (I) Get Lost / Main Title
Riding with the King
Reptile
Back Home
Clapton
Old Sock
  • Every Little Thing (Steppers Mix) / Every Little Thing (One Drop Mix) / Every Little Thing (Album Version) / No Sympathy
  • Gotta Get Over
I Still Do
Crossroads Guitar Festival 2019
  • Goodbye Carolina (Live)
  • I Say a Little Prayer (Live)
  • Badge
Weitere Singles
Als Gastmusiker
  • Comin’ Home – Delaney & Bonnie & Friends
  • Wonderful World – Zucchero
  • Runaway Train – Elton John
  • It’s Probably Me – Sting
  • Love Can Build a Bridge – Cher, Chrissie Hynde, Neneh Cherry
  • Forever Man (How Many Times?) – Beatchuggers
Tourneen