Godzilla – Attack All Monsters

Film
Titel Godzilla – Attack All Monsters
Originaltitel ゴジラ・ミニラ・ガバラ オール怪獣大進撃
Transkription Gojira, Minira, Gabara: All Kaijū Daishingeki
Produktionsland Japan
Originalsprache Japanisch
Erscheinungsjahr 1969
Länge 69 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Ishirō Honda
Drehbuch Shinichi Sekizawa
Produktion Tomoyuki Tanaka
Musik Kunio Miyauchi
Kamera Sokei Tomioka
Schnitt Masahisa Himi
Besetzung
  • Tomonori Yazaki: Ichirō Miki
  • Yū Sekida: Gabara
  • Kenji Sahara: Kenkichi „Tack“ Miki (Ichirōs Vater)
  • Shigeki Ishida: Vermieter
  • Sachio Sakai: Bankräuber Sembayashi
  • Kazuo Suzuki: Bankräuber Okuda
  • Haruo Nakajima: Godzilla
  • Eisei Amamoto: Shimpei Inami
  • Machiko Naka: Ichirōs Mutter
  • Yoshifumi Tajima: Kriminalbeamter
  • Chōtarō Tōgin: Kriminalbeamter
  • Yutaka Sada: Zugtechniker
  • Ikio Sawamura: Barkeeper
  • Yutaka Nakayama
Chronologie

Godzilla: Attack All Monsters (jap. ゴジラ・ミニラ・ガバラ オール怪獣大進撃, Gojira, Minira, Gabara: Ōru Kaijū Daishingeki, wörtlich: „Godzilla, Minilla, Gabara: Großangriff aller Monster“, engl. Godzilla’s Revenge oder All Monsters Attack) ist ein japanischer Spielfilm aus der Godzilla-Reihe.

Handlung

Der siebenjährige Ichirō ist oft auf sich alleine gestellt, da sein Vater bei der Eisenbahn arbeitet und seine Mutter Schichtarbeit leistet. Da er in der Schule von dem stärkeren Gabara drangsaliert wird, flüchtet er sich in seiner Phantasie auf Monster Island, die Heimatinsel des Monsters Godzilla. In einem seiner Tagträume landet Ichirō tatsächlich auf der Insel und lernt dort Godzillas Sohn Minilla kennen, der auch von einem stärkeren Monster – ebenfalls mit Namen Gabara – geärgert wird.

Wieder in der Realität, versteckt sich Ichirō vor seinem Erzfeind in einer Fabrikhalle und stößt dort auf zwei Bankräuber, die nach einem frisch verübten Banküberfall auf der Flucht sind.

Beim nächsten Treffen mit Minilla gibt dieser Ichirō Tips, wie er sich seinen Feinden stellen kann. Als Ichirō von den Bankräubern in die Fabrikhalle entführt wird, wird er in einem weiteren Tagtraum Zeuge, wie Minilla sich erfolgreich gegen seinen Peiniger zur Wehr setzt. Davon ermutigt, kann Ichirō einen der Bankräuber überwältigen. Dessen Komplize wird von der Polizei verhaftet, als er Ichiko verfolgt.

Nun kann sich Ichirō auch erfolgreich gegen seinen Peiniger Gabara wehren.

Hintergrund

Die Monsterszenen des gezielt für Kinder als Zielgruppe gedachten Films sind großteils den früheren Godzilla-Filmen Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer (1966), Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn (1967) und Frankenstein und die Monster aus dem All (1968) entnommen.

Eigens für diesen Film wurde das Monster Gabara kreiert.

Wie in den anderen Filmen der Reihe wird Godzilla im Suitmation-Verfahren dargestellt. Dies bedeutet, dass Schauspieler Haruo Nakajima die Rolle des titelgebenden Monsters im Gummikostüm spielte.

Das Budget für diesen Film betrug "nur" 150.000 US-Dollar, dies ist eines der geringsten Budgets der Godzilla Reihe.[2]

Ab dem 27. Juni 2013 wurde der Film auf DVD in einer deutschsprachigen Version vermarktet.

Kritik

Der Film bekam eine überwiegend negative Kritik. So wurde der Film auf der Webseite Rotten Tomatoes bei Kritikern und Publikum um die 20 Prozent positiv bewertet.[3]

Literatur

  • Gernot Gricksch: Godzilla. Von Japan bis Hollywood: Alles über das berühmteste Monster der Filmgeschichte. Wilhelm Heyne Verlag GmbH & Co. KG, München 1998, ISBN 3-453-13836-8.
  • Jens Hauser: Godzilla – Die unglaubliche Erfolgsstory des Kultmonsters. Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München 1998, ISBN 3-426-61110-4.

Weblinks

  • Godzilla – Attack All Monsters bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Freigabebescheinigung für Godzilla – Attack All Monsters. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, August 2014 (PDF; Prüf­nummer: 146 664 V).
  2. Godzilla's Revenge. Abgerufen am 13. Juli 2019. 
  3. Godzilla's Revenge (All Monsters Attack) (1971). Abgerufen am 7. August 2019 (englisch). 
Godzilla“-Filme

Shōwa-Reihe: Godzilla (1954) | Godzilla kehrt zurück (1955) | Die Rückkehr des King Kong (1962) | Godzilla und die Urweltraupen (1964) | Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah (1964) | Befehl aus dem Dunkel (1965) | Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer (1966) | Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn (1967)

Einzelfilme: Frankenstein und die Monster aus dem All (1968) | Gojira, Minira, Gabara: All Kaijū Daishingeki (1969) | Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster (1971) | Frankensteins Höllenbrut (1972) | King Kong – Dämonen aus dem Weltall (1973) | King Kong gegen Godzilla (1974) | Die Brut des Teufels (1975)

Heisei-Reihe: Godzilla – Die Rückkehr des Monsters (1984) | Godzilla, der Urgigant (1989) | Godzilla – Duell der Megasaurier (1991) | Godzilla – Kampf der Sauriermutanten (1992) | Godzilla gegen Mechagodzilla II (1993) | Godzilla gegen Spacegodzilla (1994) | Godzilla gegen Destoroyah (1995)

Millennium-Reihe: Godzilla 2000: Millennium (1999) | Godzilla vs. Megaguirus (2000) | Godzilla, Mothra and King Ghidorah (2001) | Godzilla against Mechagodzilla (2002) | Godzilla: Tokyo SOS (2003) | Godzilla: Final Wars (2004)

Reiwa-Reihe: Shin Godzilla (2016) | Godzilla: Planet der Monster (2017) | Godzilla: Eine Stadt am Rande der Schlacht (2018) | Godzilla: Zerstörer der Welt (2018) | Godzilla Minus One (2023)

US-amerikanische Verfilmungen: Godzilla (1998) | Godzilla (2014) | Godzilla II: King of the Monsters (2019) | Godzilla vs. Kong (2021) | Godzilla × Kong: The New Empire (2024)

Filme von Ishirō Honda

Taiheiyō no Washi | Saraba Rabaul | Godzilla | Jūjin Yuki Otoko | Die fliegenden Monster von Osaka | Weltraumbestien | Das Grauen schleicht durch Tokio | Varan – Das Monster aus der Urzeit | Krieg im Weltenraum | Gasu Ningen Dai-1-gō | Mothra bedroht die Welt | Shinku no Otoko | Ufos zerstören die Erde | Die Rückkehr des King Kong | Matango | U 2000 – Tauchfahrt des Grauens | Godzilla und die Urweltraupen | X 3000 – Fantome gegen Gangster | Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah | Frankenstein – Der Schrecken mit dem Affengesicht | Befehl aus dem Dunkel | Frankenstein – Zweikampf der Giganten | Oyome ni Oide | King Kong – Frankensteins Sohn | Frankenstein und die Monster aus dem All | U 4000 – Panik unter dem Ozean | Godzilla – Attack All Monsters | Monster des Grauens greifen an | Die Brut des Teufels