Hansjörg Brunner

Hansjörg Brunner (* 23. November 1966 in Wattwil; heimatberechtigt in Hemberg SG) ist ein Schweizer Politiker (FDP). Von 2017 bis 2019 war er Nationalrat.

Politik

Brunner rückte am 27. November 2017 für den zurückgetretenen Hermann Hess in den Nationalrat nach.[1] Zuvor war er von 2012 bis 2017 Mitglied des Grossen Rates des Kantons Thurgau. Bei den Nationalratswahlen 2019 wurde er nicht wiedergewählt.

Beruf

Von Beruf Polygraf und Druckereiunternehmer ist Brunner auch im Verbandswesen aktiv. Er präsidiert den Thurgauer Gewerbeverband und ist Mitglied des Vorstandes des Schweizerischen Gewerbeverbandes.

Privates

Brunner ist verheiratet und hat zwei Kinder.

  • Hansjörg Brunner auf der Website der Bundesversammlung(Eingereichte Vorstösse)
  • Persönliche Website von Hansjörg Brunner

Einzelnachweise

  1. Fünf neue Mitglieder des Nationalrats vereidigt, Aargauer Zeitung online, 27. November 2017.
National- und Ständeräte der 50. Legislaturperiode aus dem Kanton Thurgau

Nationalräte: Hansjörg Brunner (ab Nov. 2017) | Edith Graf-Litscher | Diana Gutjahr (ab Nov. 2017) | Markus Hausammann | Verena Herzog | Hermann Hess (bis Nov. 2017) | Christian Lohr | Hansjörg Walter (bis Nov. 2017)

Ständeräte: Roland Eberle | Brigitte Häberli-Koller

Liste der Mitglieder des Schweizer Nationalrats in der 50. Legislaturperiode | Liste der Mitglieder des Schweizer Ständerats in der 50. Legislaturperiode

Personendaten
NAME Brunner, Hansjörg
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Politiker (FDP.Die Liberalen)
GEBURTSDATUM 23. November 1966
GEBURTSORT Wattwil