Helen Jenkins

Triathlon
Triathlon
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich 0 Helen Jenkins
Helen Jenkins in Kitzbühel, 2011
Helen Jenkins in Kitzbühel, 2011
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 8. März 1984 (40 Jahre)
Geburtsort Elgin, Vereinigtes Königreich
Vereine
Bis 2016 Olympic Podium (BTF)
Erfolge
2005 3. Rang Europameisterschaft Triathlon U23
2006, 2015 2 × Nationale Meisterin Triathlon Kurzdistanz
2008, 2011 2 × ITU-Weltmeisterin Triathlon Kurzdistanz
2011 ITU-Weltmeister Triathlon Mixed Relay
Status
inaktiv

Helen Rebecca Jenkins (* 8. März 1984 in Elgin, Schottland als Helen Rebecca Tucker) ist eine ehemalige schottisch-walisische Triathletin. Sie ist zweifache Triathlon-Weltmeisterin (2008, 2011).

Sportliche Karriere

In Großbritannien zählt Helen Jenkins seit 2003 zur Spitzenklasse, als sie die Junioren-Meisterschaft gewann. 2006 gewann sie auch die britische Elite-Meisterschaft, nachdem sie bereits im Jahr zuvor britische Elite-Vizemeisterin geworden war.

2006 fiel Helen Jenkins wegen einer Achillessehnen-Verletzung aus, auch im Jahr 2007 war sie nach einem Neustart durch die Fußverletzung behindert, gewann aber 2008 die Triathlon-Weltmeisterschaft auf der Olympischen Distanz (1.500 m Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) in Vancouver und wurde 21. bei den Olympischen Spielen in Peking.

Am 30. Oktober 2008 heiratete sie ihren langjährigen Freund, Trainingspartner und Coach, Marc Jenkins aus Bridgend, in Disneyland (Orlando).[1]

In den neun Jahren von 2002 bis 2010 nahm Helen Jenkins an 42 ITU-Bewerben teil und erreichte 28 Top-Ten-Platzierungen, darunter 14 Medaillen. Helen Jenkins nimmt auch an Nicht-ITU-Wettkämpfen teil – so gewann sie etwa 2009 und erneut 2010 den London Triathlon. Beim Großen Finale der ITU World Championship Series 2009 in Gold Coast gewann Helen Tucker im September die Bronzemedaille und erreichte damit in der Jahres-Gesamtwertung den fünften Rang. Bei der Dextro-Energy-Weltmeisterschaftsserie 2010 konnte Helen Jenkins den vierten Rang erreichen.[2]

Helen Jenkins zwischen Lucy Hall (links) und Jodie Stimpson nach dem Strathclyde Park Triathlon (2011)

Die Saison 2011 eröffnete Jenkins mit einer Goldmedaille im Panamerika-Cup und zwei Silber-Medaillen in der Weltmeisterschaftsserie: Madrid und Kitzbühel. 2011 konnte sie den Erfolg aus 2008 wiederholen und holte sich zum zweiten Mal den Triathlon-Weltmeister-Titel auf der Kurzdistanz. Helen Jenkins startete im Bundeskader der British Triathlon Federation. Bei den Olympischen Spielen 2012 wurde sie in London Fünfte.

Mit ihrem Sieg beim zweiten Rennen der ITU World Championship Series 2016 am 9. April in Australien konnte sich Jenkins einen Startplatz bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro sichern. Sie ging neben Non Stanford und Vicky Holland an den Start und belegte den 19. Rang.[3][4]

Im September belegte sie mit dem vierten Rang im letzten Rennen der Saison den fünften Rang in der Jahreswertung der ITU-Weltmeisterschaft auf der Triathlon Kurzdistanz. Seit 2016 tritt Jenkins nicht mehr international in Erscheinung.

Helen Jenkins lebt in Bridgend, Wales.

Sportliche Erfolge

Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
18. Sep. 2016 4 ITU World Championship Series 2016 Mexiko Cozumel 01:59:28 fünfter Rang bei der Weltmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz
20. Aug. 2016 19 Olympische Sommerspiele 2016 Brasilien Rio de Janeiro 02:01:07
9. Apr. 2016 1 ITU World Championship Series 2016 AustralienAustralien Gold Coast 01:56:03
5. März 2016 3 ITU World Championship Series 2016 Vereinigte Arabische Emirate Abu Dhabi 01:56:25 Dritte im ersten Rennen der Saison
9. Aug. 2015 1 GBR Triathlon National Championships Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London 01:56:32 Nationale Triathlon-Meisterin Elite
25. Apr. 2015 7 ITU World Championship Series 2015 Sudafrika Kapstadt 01:50:16
28. Juni 2014 2 ITU World Championship Series 2014 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chicago 01:55:53
26. Apr. 2014 2 ITU World Championship Series 2014 Sudafrika Kapstadt 01:46:18
4. Aug. 2012 5 Olympische Sommerspiele 2012 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London 02:00:19
12. Mai 2012 1 ITU World Championship Series 2012 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten San Diego 01:58:21
14. Apr. 2012 2 ITU World Championship Series 2012 AustralienAustralien Sydney 02:01:38 Zweite beim Auftaktrennen
21. Aug. 2011 1 ITU Triathlon World Championship Mixed Relay Schweiz Lausanne im Team mit Jodie Stimpson, Jonathan Brownlee und Alistair Brownlee
20. Aug. 2011 4 ITU Sprint Triathlon World Championships Schweiz Lausanne 00:58:40
6. Aug. 2011 1 ITU World Championship Series 2011 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London 02:00:34 Triathlon-Weltmeisterin (Kurzdistanz)
19. Juni 2011 2 ITU World Championship Series 2011 OsterreichÖsterreich Kitzbühel 02:05:56
5. Juni 2011 2 ITU World Championship Series 2011 SpanienSpanien Madrid 02:03:49
10. Apr. 2011 33 ITU World Championship Series 2011 AustralienAustralien Sydney
8. Aug. 2010 1 London Triathlon Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London
2. Aug. 2009 1 London Triathlon Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Siegerin auf der Olympischen Distanz
18. Aug. 2008 21 Olympische Sommerspiele 2008 China Volksrepublik Peking
21. Juni 2008 3 Hy-Vee Triathlon Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Des Moines 02:05:21
5. Juni 2008 1 ITU Triathlon World Championships Kanada Vancouver 02:01:37 Triathlon-Weltmeisterin (Kurzdistanz)
2006 1 GBR Triathlon National Championships Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nationale Meisterin Elite
17. Juli 2005 3 ETU Triathlon European Championship U23 Bulgarien Sofia 02:07:11 U23 Triathlon-Europameisterschaft
2005 2 GBR Triathlon National Championships Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nationale Vize-Meisterin Elite
9. Nov. 2002 9 ITU Short Distance Triathlon World Championship Junior Women Mexiko Cancún 01:02:36 Junioren-Weltmeisterschaft

(DNF – Did Not Finish)

Commons: Helen Jenkins – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Helen Jenkins Webseite
  • Helen Jenkins Tuckers offizielle Webseite (Memento vom 1. Januar 2012 im Internet Archive)
  • Helen Jenkins im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
  • Profil für Helen Jenkins beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 24. Mai 2014
  • Profil und Resultate von Helen Jenkins in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 27. Mai 2022 (englisch).
  • Helen Jenkins in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Tucker becomes Jenkins! In: Tri247.com. 10. November 2008, abgerufen am 25. Mai 2014 (Hochzeitsphoto). 
  2. Steve Wilson: Paula Findlay claims back-to-back ITU World Championship Series wins in Kitzbühel. In: The Telegraph. 15. August 2010, abgerufen am 25. Mai 2014. 
  3. Jenkins vs. Stimpson for Olympic selection (6. April 2016)
  4. Rio 2016: Helen Jenkins secures third GB triathlon spot (22. April 2016)
Triathlon-Weltmeisterinnen auf der Olympischen Distanz der ITU

1989: Erin Baker | 1990: Karen Smyers | 1991: Jo-Anne Ritchie | 1992, 1993: Michellie Jones | 1994, 1997: Emma Carney | 1995: Karen Smyers | 1996: Jackie Gallagher | 1998: Joanne King | 1999: Loretta Harrop | 2000: Nicole Hackett | 2001: Siri Lindley | 2002: Leanda Cave | 2003, 2005, 2006: Emma Snowsill | 2004: Sheila Taormina | 2007: Vanessa Fernandes | 2008: Helen Tucker | 2009, 2010: Emma Moffatt | 2011: Helen Jenkins | 2012: Lisa Nordén | 2013: Non Stanford | 2014, 2015: Gwen Jorgensen | 2016, 2017, 2021, 2022: Flora Duffy | 2018: Vicky Holland | 2019: Katie Zaferes | 2020: Georgia Taylor-Brown | 2023: Beth Potter

Personendaten
NAME Jenkins, Helen
ALTERNATIVNAMEN Tucker, Helen
KURZBESCHREIBUNG britische Triathletin
GEBURTSDATUM 8. März 1984
GEBURTSORT Elgin