Hemispheres

Hemispheres
Studioalbum von Rush

Veröffent-
lichung(en)

Oktober 1978

Label(s) Mercury Records

Format(e)

LP

Genre(s)

Progressive Rock

Titel (Anzahl)

4

Länge

36 min. 12 sek.

Besetzung
  • Geddy Lee – Bass, Mini-Moog, Bass-Pedals, Gesang
  • Alex Lifeson – 6- und 12-saitige E-Gitarren und Akustikgitarren, Synthesizer, Bass-Pedals
  • Neil Peart – Schlagzeug, Percussions

Produktion

Terry Brown und Rush

Chronologie
A Farewell to Kings
(1977)
Hemispheres Permanent Waves
(1980)

Hemispheres ist das sechste Studio-Album der kanadischen Rockband Rush. Es wurde 1978 unter dem Label Mercury Records veröffentlicht.

Stil und Songs

Mit Hemispheres setzten Rush die musikalische Richtung, die sie mit A Farewell to Kings eingeschlagen hatten, fort, wobei das Album einen etwas härteren und noch progressiveren Stil pflegt, besonders, was die Komplexität der Songs angeht (ungewöhnliche Taktarten, Einsatz von im Rock eher unüblichen Instrumenten etc.). Bassist Geddy Lee setzte vermehrt Synthesizer ein, und Drummer Neil Peart experimentierte – stärker noch als auf dem Vorgängeralbum – mit diversen Perkussions-Elementen, so zum Beispiel der Cowbell (besonders auffallend im Song The Trees).

Mit dem Song Cygnus X-1 Book II: Hemispheres wurde die Cygnus-Serie, die auf dem Album A Farewell to Kings mit Cygnus X-1 Book I: The Voyage begonnen hatte, vervollständigt. Es ist zudem der dritte (und bislang letzte) Rush-Song, der eine vollständige Seite der LP einnahm. Im Teil Cygnus Bringer of Balance finden sich außerdem einige musikalische Elemente aus Cygnus X-1, Book I:The Voyager wieder.

Circumstances ist ein recht kurzer Song, der eher in die Richtung Hard Rock einzuordnen ist. Auffallend sind hier Geddy Lees Basslines sowie der Instrumentalteil, bei dem vermehrt Synthesizer eingesetzt werden und auf den E-Bass fast vollständig verzichtet wird.

The Trees beginnt, wie der Song A Farewell to Kings, mit einem Akustik-Gitarrenpart. Bemerkenswert ist ebenfalls der Instrumentalteil, in dem Synthesizer und Perkussions-Elemente zum Einsatz kommen.

Der letzte Song, La Villa Strangiato, ist ein Instrumental. In zwölf Teile unterteilt, spiegelt er vor allem das technische Können der Bandmitglieder wider. Der Song wird von vielen Rush-Fans als eines ihrer besten Werke angesehen.

Rezeption

Im Juni 2015 wählte das renommierte Fachblatt Rolling Stone das Album auf Platz 11 der 50 besten Progressive-Rock-Alben aller Zeiten.[1]

Titelliste

  1. Cygnus X-1, Book II: Hemispheres – 18:08
    • Prelude – 4:29
    • Apollo: Bringer of Wisdom
    • Dionysus: Bringer of Love – 4:36
    • Armageddon: The Battle of Heart and Mind – 2:55
    • Cygnus: The Bringer of Balance – 5:02
    • The Sphere: A Kind of Dream – 1:10
  2. Circumstances – 3:45
  3. The Trees – 4:45
  4. La Villa Strangiato – 9:34
    • I. Buenos Nochas, Mein Froinds! (0:00–0:27)
    • II. To sleep, perchance to dream … (0:27–2:00)
    • III. Strangiato theme (2:00–3:16)
    • IV. A Lerxst in Wonderland (3:16–5:48) (Lerxst ist der Spitzname von Gitarrist Alex Lifeson)
    • V. Monsters! (5:48–6:10)
    • VI. The Ghost of the Aragon (6:10–6:45)
    • VII. Danforth and Pape (6:45–7:25)
    • VIII. The Waltz of the Shreves (7:25–7:51)
    • IX. Never turn your back on a Monster! (7:51–8:03)
    • X. Monsters! (Reprise) (8:03–8:17)
    • XI. Strangiato theme (Reprise) (8:17–9:19)
    • XII. A Farewell To Things (9:20–9:34)

Besetzung

  • Geddy Lee – E-Bass, Gesang, Synthesizer, Bass Pedals
  • Alex Lifeson – 6- und 12-saitige E-Gitarren, akustische Gitarre, Bass Pedals
  • Neil Peart – Schlagzeug, Percussion

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Dan Epstein: 50 Greatest Prog Rock Albums of All Time – Rush, 'Hemispheres' (1978). In: Rolling Stone. Wenner Media, 17. Juni 2015, abgerufen am 23. September 2015 (englisch). 
  • v
  • d
  • b
Rush
  • John Rutsey
  • Jeff Jones
Studioalben
Livealben
  • All The World’s a Stage
  • Exit... Stage Left
  • A Show of Hands
  • Different Stages
  • Rush in Rio
  • R30: 30th Anniversary World Tour
  • Grace Under Pressure Tour
  • Snakes & Arrows Tour
  • Time Machine 2011: Live in Cleveland
  • Clockwork Angels Tour
  • Spirit of the Airwaves
  • R40 Live
Kompilationen
  • Rush Through Time
  • Chronicles
  • Retrospective I
  • Retrospective II
  • The Spirit of Radio: Greatest Hits 1974–1987
  • Gold
  • Retrospective III: 1989-2008
  • Working Men
  • Time Stand Still: The Collection
  • Icon
Remixalben
  • Vapor Trails Remixed
EPs
  • Feedback
Videoalben
  • Exit... Stage Left
  • Grace Under Pressure
  • Through the Camera Eye
  • A Show of Hands
  • Chronicles
  • Rush in Rio
  • Clockwork Angels Tour
  • Time Stand Still
  • R30: 30th Anniversary World Tour
  • Rush Replay X3
  • Snakes & Arrows Live
  • Time Machine 2011: Live in Cleveland Clockwork
  • R40 Live
Singles
  • Not Fade Away
  • In the Mood
  • Fly by Night
  • Fly by Night/In the Mood (Live)
  • Closer to the Heart
  • Entre Nous
  • The Spirit of Radio
  • Limelight
  • Tom Sawyer
  • Vital Signs
  • Tom Sawyer (Live)
  • New World Man
  • Subdivisions
  • Countdown
  • The Body Electric
  • The Big Money
  • Time Stand Still
  • Prime Mover
  • Show Don’t Tell
  • The Pass
  • Superconductor
  • Dreamline
  • Roll the Bones
  • Ghost of a Chance
  • Bravado
  • Stick it Out
  • Cold Fire
  • Nobody’s Hero
  • Test for Echo
  • Half the World
  • Driven
  • Caravan
  • BU2B
  • Headlong Flight
  • You Can’t Fight It
  • Finding My Way
  • Making Memories
  • The Necromance: Return of the Prince
  • Lakeside Park
  • The Twilight Zone
  • 2112: Overture/The Temples of Syrinx
  • A Passage to Bangkok
  • Cinderella Man
  • The Trees
  • Circumstances
  • Freewill
  • Closer to the Heart (Live)
  • A Passage to Bangkok (Live)
  • The Analog Kid
  • The Weapon
  • Distant Early Warning
  • Red Sector A
  • Afterimage
  • Territories
  • Manhattan Project
  • Mystic Rhythms
  • Marathon
  • Force Ten
  • Lock and Key
  • Mission
  • Closer to the Heart (Live)
  • Mission (Live)
  • Marathon (Live)
  • Presto
  • Face Up
  • Heresy
  • Animate
  • Double Agent
  • Virtuality
  • Resist
  • The Spirit of Radio (Live)
  • Closer to the Heart (Live)
  • Secret Touch
  • One Little Victory
  • Sweet Miracle
  • Resist (Live Acoustic)
  • Summertime Blues
  • Far Cry
  • Spindrift
  • The Larger Bowl (A Pantoum)
  • Workin’ Them Angels
  • Workin’ Them Angels (Live)
  • The Wreckers
  • The Anarchist
  • YYZ