I’m a Believer

I’m a Believer
Cover
Cover
The Monkees
Veröffentlichung 21. November 1966
Länge 2:47
Genre(s) Popmusik, Pop-Rock
Autor(en) Neil Diamond
Album More of The Monkees
Coverversion
1971 Neil Diamond
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[1][2]
I’m a Believer
 DE116.01.1967(20 Wo.)
 AT115.03.1967(16 Wo.)
 UK111.01.1967(18 Wo.)
 US131.12.1966(15 Wo.)
I’m a Believer (Neil Diamond)
 DE2316.08.1971(12 Wo.)
 US5126.06.1971(8 Wo.)

I’m a Believer ist der Titel eines Liedes der US-amerikanischen Popgruppe The Monkees aus dem Jahr 1966. Das Stück war die erfolgreichste Single der Band und eine der am schnellsten verkauften Platten. Der Song wurde von Neil Diamond geschrieben.

Geschichte

Die Casting-Band The Monkees hatte akzeptiert, dass die Musik ihrer Stücke von Studiomusikern gespielt wurde und der Chef ihres Schallplattenlabels Don Kirshner ihre Fähigkeiten als nicht ausreichend empfand.[3] Das war auch an den beiden Aufnahmetagen für I’m a Believer / (I’m Not Your) Steppin’ Stone, dem 15. und 23. Oktober 1966, in New York City der Fall. Jeff Barry als Produzent der A-Seite engagierte unter anderem als Akustik-Gitarristen den jungen Komponisten des Titels, Neil Diamond, als Schlagzeuger Buddy Salzman und als Bassistin Carol Kaye von The Wrecking Crew. Singen durfte lediglich Micky Dolenz, dessen Gesang in Hollywood zum so vorbereiteten Instrumentalplayback im Wege des Overdubbing hinzugefügt wurde.

Diamonds Text über die erste wahre Liebe, die es doch nicht nur im Märchen und nur für andere gibt, wurde durch das Wechselspiel zwischen Gitarre und Orgel unterlegt, das die dominante Klammer des Stückes bildet. Take 18 wurde schließlich als Master verwendet und ging in die Plattenproduktion. Am 12. November 1966 wurde die Single als Colgems #1002, die erst zweite Platte des jungen Labels, veröffentlicht. RCA übernahm den Vertrieb des Popsongs.

Millionenseller

Nachdem am 3. Dezember 1966 die Monkees ihr erstes Konzert in Honolulu bestritten hatten, wurde I’m a Believer am 5. Dezember 1966 in Folge 13 („One Man Shy“ oder „Peter and the Debutante“) der Sitcom-Serie „The Monkees“ präsentiert.

Zu jenem Zeitpunkt lagen insgesamt 1.051.280 Vorbestellungen für die Single vor. Ab Dezember 1966, und noch bis Anfang 1967, wurden über drei Millionen Exemplare der Single innerhalb von zwei Monaten in den USA verkauft. Alleine wegen der Vorbestellungen erhielt sie eine Goldene Schallplatte. In Großbritannien wurden 750.000 Stück umgesetzt, weltweit geschätzte zehn Millionen.[4] Sie entwickelte sich zur umsatzstärksten Single des Jahres 1967. In diesem Jahr verkauften die Monkees mehr Platten als die Beatles und die Rolling Stones zusammen. Allein fünf Millionen LPs im Jahre 1967 war für die Musikindustrie eine bis dahin unbekannte Größenordnung.

Nach ihrem Hitparaden-Eintritt am 10. Dezember 1966 schnellte die Single bereits am 31. Dezember 1966 auf Rang eins, wo sie für sieben Wochen verblieb. Zum Jahreswechsel wurde sie in 16 Ländern auf dem ersten Rang der Charts notiert, darunter für vier Wochen in Großbritannien und seit 11. Februar 1967 für fünf Wochen in Deutschland.

Hintergründe des Songs

Nachdem die Monkees ihren ersten, recht erfolgreichen Hit Last Train to Clarksville hatten, suchte Don Kirshner nach weiterem Material für die Gruppe. Dabei fiel ihm Neil Diamond auf, der im August 1966 mit der Eigenkomposition Cherry, Cherry seinen ersten Hit gelandet hatte. Diamond war beim Musikverlag Aldon Music Publishing unter Vertrag, den Kirshner im Jahre 1963 an Columbia-Screen Gems verkauft hatte. Der Käufer des Musikverlags war damit sein jetziger Arbeitgeber. Kirshner fragte Diamonds Produzenten Jeff Barry und Ellie Greenwich, ob Diamond noch mehr anbieten könne. Dieser überließ den Monkees nicht nur I’m a Believer, sondern auch den Titel für die Nachfolgesingle A Little Bit Me, A Little Bit You und eine Vielzahl weiterer Kompositionen.

Tommy Boyce, der die erste Monkees-Single (und die B-Seite von I’m a Believer) produziert hatte und auch weitere Aufnahmen überwachte, war nicht gerade von den Stimmqualitäten der Gruppe überzeugt: „Micky Dolenz konnte singen, Davy hatte eine passable Balladenstimme, Michael fühlte sich als Merle Haggard und Peter konnte überhaupt nicht singen; zusammengenommen ergab das nicht das Rockband-Image der TV-Serie“.[3] Die stimmlichen Probleme und die instrumentalen Mängel der Gruppe wurden durch professionelle Studiomusiker wie Hal Blaine, James Burton oder Leon Russell kompensiert.

Coverversionen

Die bekannteste Coverversion stammt vom Komponisten Neil Diamond selbst. Er nahm den Song für seine LP Just for You auf, die am 16. September 1967 erschien. Es folgten 25 weitere Fassungen, darunter die von EMF und Smash Mouth.[5]

Quellen

  1. Charts DE Charts AT Charts UK Charts US
  2. Charts DE Charts US
  3. a b Glenn A. Baker: Monkeemania: The True Story of The Monkees. 1997, S. 32. 
  4. Joseph Murrells, Million Selling Records, 1985, S. 227
  5. COVER.INFO – Cover-Versionen, Samples, Medleys. Abgerufen am 9. Dezember 2023. 
Studioalben
  • The Feel of Neil Diamond
  • Just for You
  • Velvet Gloves and Spit
  • Brother Love’s Travelling Salvation Show
  • Touching You, Touching Me
  • Tap Root Manuscript
  • Stones
  • Moods
  • Serenade
  • Beautiful Noise
  • I’m Glad You’re Here with Me Tonight
  • You Don’t Bring Me Flowers
  • September Morn’
  • On the Way to the Sky
  • Heartlight
  • Primitive
  • Headed for the Future
  • The Best Years of Our Lives
  • Lovescape
  • Up on the Roof: Songs from the Brill Building
  • Tennessee Moon
  • The Movie Album: As Time Goes By
  • Three Chord Opera
  • 12 Songs
  • Home Before Dark
  • Dreams
  • Melody Road
  • Classic Diamonds
Livealben
  • Gold
  • Hot August Night
  • Love at the Greek: Recorded Live at the Greek Theatre
  • Hot August Night II
  • Live in America: In the Round Tour (1991–1993)
  • Stages: Performances 1970–2002
  • Hot August Night / NYC
  • Hot August Night III
  • Live Diamond
  • Greatest Hits Live
Kompilationen
  • Neil Diamond’s Greatest Hits
  • Shilo
  • Holly Holy
  • Do It!
  • Double Gold / Diamond’s Diamonds
  • Rainbow
  • His 12 Greatest Hits
  • 20 Super Hits
  • And the Singer Sings His Song
  • 20 Diamant Hits
  • 20 Golden Greats
  • Love Songs
  • 12 Greatest Hits Volume 2
  • Classics: The Early Years
  • The Very Best of Neil Diamond
  • Diamonds: The Very Best Of
  • Greatest Hits 1966–1992
  • The Best Of
  • The Ultimate Collection
  • In My Lifetime
  • The Essential Collection
  • The Bang Years 1966-1968
  • The Very Best of Neil Diamond: The Studio Recordings
  • All-Time Greatest Hits
  • 50th Anniversary Collection
  • I’m a Believer
  • Neil Diamond’s Greatest Hits
  • Gold Diamond
  • Gold Diamond Volume 2
  • With Love from… Neil Diamond
  • Cherrie, Cherrie
  • Diamonds
  • World Hits
  • Greatest Hits Vol. 2
  • Portrait
  • The Neil Diamond Show
  • Sweet Caroline
  • 20 Diamonds Hits
  • Diamond Forever
  • The Best of Neil Diamond
  • Solid Gold
  • Solitary Man
  • Song Sung Blue
  • The Best of Neil Diamond
  • Greatest Hits
  • Red, Red Wine
  • Collection
  • Classic
  • The Collection
  • Glory Road: 1968 to 1972
  • The Best Of
  • The Best of Neil Diamond
  • The Complete Bang Recordings
  • Great Hits: The Originals
  • The Neil Diamond Songbook
  • The Neil Diamond Collection
  • Play Me: The Complete UniStudio Recordings … Plus!
  • The Very Best of Neil Diamond
  • The Essential Collection
  • Classics: The Early Years
Soundtracks
  • Jonathan Livingston Seagull
  • The Jazz Singer
Weihnachtsalben
  • The Christmas Album
  • The Christmas Album Volume II
  • A Cherry Cherry Christmas
  • Classic Christmas Album
  • Acoustic Christmas
Videoalben
  • I’m Glad You’re Here with Me Tonight
  • Love at the Greek: Recorded Live at the Greek Theatre
  • Greatest Hits Live
  • Christmas Special
  • Roof Party: Songs from the Brill Building
  • Under Tennessee Moon
  • Live 1976: The Thank You Australia Concert: Sydney, Australia: The Historic Concert Event
  • The Jazz Singer
  • Hot August Night / NYC (Live from Madison Square Garden August 2008)
Singles
  • Solitary Man
  • Cherry, Cherry
  • I Got the Feelin’ (Oh No No)
  • You Got to Me
  • Girl, You’ll Be a Woman Soon
  • I Thank the Lord for the Night Time
  • Kentucky Woman
  • New Orleans
  • Red Red Wine
  • Brooklyn Roads
  • Two-Bit Manchild
  • Sunday Sun
  • Brother Love’s Travelling Salvation Show
  • Sweet Caroline (Good Times Never Seemed So Good)
  • Holly Holy
  • Shilo
  • Until It’s Time for You to Go
  • Soolaimon (African Trilogy II)
  • Cracklin’ Rosie
  • Do It
  • He Ain’t Heavy … He’s My Brother
  • Solitary Man
  • I Am… I Said
  • Done Too Soon
  • I’m a Believer
  • Stones
  • Crunchy Granola Suite / Stones
  • Song Sung Blue
  • Play Me
  • Walk on Water
  • Cherry Cherry (Live)
  • The Long Way Home
  • The Last Thing on My Mind
  • Be
  • Skybird
  • Longfellow Serenade
  • I’ve Been This Way Before
  • The Last Picasso
  • If You Know What I Mean
  • Don’t Think … Feel
  • Beautiful Noise
  • Stargazer
  • Desiree
  • Let Me Take You in My Arms Again
  • You Don’t Bring Me Flowers
  • Forever in Blue Jeans
  • Say Maybe
  • September Morn’
  • The Good Lord Loves You
  • Love on the Rocks
  • Hello Again
  • America
  • Yesterday’s Songs
  • On the Way to the Sky
  • Be Mine Tonight
  • Heartlight
  • I’m Alive
  • Front Page Story
  • Turn Around
  • Sleep with Me Tonight
  • You Make It Feel Like Christmas
  • Headed for the Future
  • The Story of My Life
  • I Dreamed a Dream
  • This Time
  • The Best Years of Our Lives
  • Baby Can I Hold You
  • If There Were No Dreams
  • Don’t Turn Around
  • Morning Has Broken
  • You Are the Best Part of Me
  • Delirious Love
  • Pretty Amazing Grace
  • Cherry Cherry Christmas
  • The Christmas Medley
  • You Are My Love at Last
  • I’m Afraid
  • At Night
  • Clown Town
  • Some Day Baby
  • The Long Way Home
  • Shilo
  • Lordy
  • Until It’s Time for You to Go
  • Canta libre
  • Live Diamonds
  • Girl, You’ll Be a Woman Soon
  • Morningside
  • La Bamba
  • Lady-oh
  • I’m Glad You’re Here with Me Tonight
  • The Dancing Bumble Bee
  • God Only Knows
  • The American Popular Song
  • Dancing in the Street
  • That Kind
  • The Jazz Singer
  • Rainy Day Song
  • Primitive
  • Stand Up for Love
  • Limited Edition 4 Track 12″
  • U. K. Tour Collectors E. P.
  • Hooked on the Memory of You
  • Will You Love Me Tomorrow