Ines Claus

Ines Claus, 2019
Ines Claus, 2021
Ines Claus, 2021

Ines Claus (* 28. Juli 1977 in Bochum als Ines Jochimsen) ist eine deutsche Juristin, Ministerialbeamtin und Politikerin (CDU). Seit dem 3. April 2020 ist sie Fraktionsvorsitzende der CDU im Hessischen Landtag. Seit Januar 2022 ist sie zudem Mitglied des Präsidiums der CDU.

Leben

Claus studierte von 1997 bis 2003 Rechtswissenschaft und Politologie an der Universität Frankfurt am Main. Während ihres Studiums, das sie 2003 mit dem ersten juristischen Staatsexamen abschloss, war sie als Mitarbeiterin bei der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer in Frankfurt am Main tätig. Ihren juristischen Vorbereitungsdienst absolvierte sie am Landgericht Darmstadt und beim Europäischen Parlament. 2005 legte sie das zweite Staatsexamen ab. Von 2005 bis 2006 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der CDU Main-Taunus sowie beim Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte tätig. Nach ihrer Zulassung als Rechtsanwältin arbeitete sie von 2006 bis 2009 als Persönliche Referentin im Büro des Landtagspräsidenten Norbert Kartmann sowie als stellvertretende Pressesprecherin für den Hessischen Landtag. Im Anschluss folgte eine Inanspruchnahme der Elternzeit. Von April 2010 bis 2018 war Claus, mit Unterbrechung durch eine weitere Elternzeit von Dezember 2014 bis März 2016, als Ministerialrätin Leiterin des Referates Europa, Internationale Beziehungen des Hessischen Landtages. Ab 2014 war sie wiederum Büroleiterin des Landtagspräsidenten.

Claus trat 1998 in die CDU ein. Sie ist seit 2010 stellvertretende Kreisvorsitzende der CDU Groß-Gerau und seit 2012 stellvertretende Vorsitzende des CDU-Bezirks Südhessen. Von 2001 bis 2018 war sie Mitglied der Gemeindevertretung in Bischofsheim und dort von 2017 bis 2018 stellvertretende Fraktionsvorsitzende.[1]

Bei der Landtagswahl 2018 kandidierte sie als Direktkandidatin der CDU im Wahlkreis 48 (Groß-Gerau II) und zog als direkt gewählte Abgeordnete in den Hessischen Landtag ein.[2] Am 3. April 2020 wurde Claus zur Fraktionsvorsitzenden der hessischen CDU-Landtagsfraktion gewählt, nachdem ihr Vorgänger Michael Boddenberg als hessischer Finanzminister vereidigt worden war.[3] Diesen Posten im Kabinett Bouffier III galt es nach dem Tod des bisherigen Finanzministers Thomas Schäfer neu zu besetzen. Beim Bundesparteitag am 22. Januar 2022 wurde sie in das Präsidium der CDU gewählt.

Ines Claus ist verheiratet und hat drei Kinder.[4]

Weblinks

Commons: Ines Claus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website von Ines Claus
  • Kurzbiografie. Hessischer Landtag.

Einzelnachweise

  1. Wechsel im Gemeindevorstand und in der Gemeindevertretung. Gemeinde Bischofsheim, 18. März 2018, abgerufen am 11. Juni 2019. 
  2. Focus.de: Hessen hat gewählt, 29. Oktober 2018
  3. Nachfolge von Boddenberg: Ines Claus wird neue CDU-Fraktionsvorsitzende in Hessen. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 3. April 2020]). 
  4. Offizielle Website von Ines Claus
Aktuelle Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU

Bundestag: Friedrich Merz

Landtage:
CDU: Baden-Württemberg: Manuel Hagel | Berlin: Dirk Stettner | Brandenburg: Jan Redmann | Bremen: Frank Imhoff | Hamburg: Dennis Thering | Hessen: Ines Claus | Mecklenburg-Vorpommern: Daniel Peters | Niedersachsen: Sebastian Lechner | Nordrhein-Westfalen: Thorsten Schick | Rheinland-Pfalz: Gordon Schnieder | Saarland: Stephan Toscani | Sachsen: Christian Hartmann | Sachsen-Anhalt: Guido Heuer | Schleswig-Holstein: Tobias Koch | Thüringen: Mario Voigt
CSU: Bayern: Klaus Holetschek

Fett = Partei- und Fraktionsvorsitzender
Kursiv = Oppositionsführer

Vorsitzende der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag

Erich Köhler (1946–1947) | Heinrich von Brentano (1947–1949) | Georg Stieler (1949–1950) | Werner Hilpert (1950–1952) | Erich Großkopf (1952–1966) | Hans Wagner (1966–1970) | Alfred Dregger (1970–1972) | Hans Wagner (1972–1974) | Gottfried Milde (1974–1987) | Hartmut Nassauer (1987–1990) | Roland Koch (1990–1991) | Manfred Kanther (1991–1993) | Roland Koch (1993–1999) | Norbert Kartmann (1999–2003) | Franz Josef Jung (2003–2005) | Christean Wagner (2005–2014) | Michael Boddenberg (2014–2020) | Ines Claus (seit 2020)

Präsidium der Christlich Demokratischen Union Deutschlands

Vorsitzender: Friedrich Merz. Generalsekretär: Carsten Linnemann. Stellvertretende Generalsekretärin: Christina Stumpp. Stellvertretende Vorsitzende: Silvia Breher | Andreas Jung | Michael Kretschmer | Karl-Josef Laumann | Karin Prien. Bundesschatzmeister: Julia Klöckner. Gewählte Mitglieder des Präsidiums: Ines Claus | Ronja Kemmer | Sebastian Lechner | Ina Scharrenbach | Jens Spahn | Sven Schulze | Mario Voigt. Mitglieder des Präsidiums kraft Amtes: Yvonne Magwas | Daniel Caspary. Beratende Mitglieder des Präsidiums: Daniel Günther | Reiner Haseloff | Boris Rhein | Kai Wegner | Hendrik Wüst | Christoph Hoppe

Normdaten (Person): GND: 1194420524 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 6176156858663749780009 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Claus, Ines
KURZBESCHREIBUNG deutsche Juristin, Ministerialbeamtin und Politikerin (CDU), MdL
GEBURTSDATUM 28. Juli 1977
GEBURTSORT Bochum