Ivan Kučírek

Ivan Kučírek (* 25. November 1946 in Břeclav; † 5. Februar 2022 in Brünn[1]) war ein tschechoslowakischer Bahnradsportler und dreifacher Weltmeister.

Karriere

Ivan Kučírek war Spezialist für Tandemrennen und den Sprint auf der Bahn. Er gehörte den Sportklubs Favorit Brno und ASD Dukla Pardubice an.[2] 1980, 1981 sowie 1982 wurde er gemeinsam mit Pavel Martínek Weltmeister in dieser Disziplin, 1976 und 1983 zudem Vize-Weltmeister. Bei der Bahn-WM 1971 belegte er im Sprint den dritten Platz.

Dreimal startete Kučírek bei Olympischen Sommerspielen, 1964 in Tokio, 1968 in Mexiko und, 1972 in München, wobei er jeweils Fünfter wurde[3].

Kučírek wurde elf Mal tschechoslowakischer Meister im Sprint und zwölf Mal tschechoslowakischer Meister im Tandemrennen.[4] Seine erste nationale Meisterschaft gewann er im Alter von 17 Jahren, als die Meisterschaftsrennen noch mit internationaler Beteiligung ausgetragen wurden. Hinter dem Sieger Giordano Turrini wurde er der bestplatzierte einheimische Sprinter.[5]

Viermal gewann er den renommierten Grand Prix Framar in Tschechien. 1966 gewann er die Meisterschaft der Armee-Sportclubs der Warschauer Paktstaaten im Sprint.

Ehrungen

Kučírek wurde 1971 Gewinner der jährlichen Umfrage zum Král cyklistiky (Radsportkönig) des Radsportverbandes Československý svaz cyklistiky.[6] Im Jahre 2006 wurde er mit einer Aufnahme in die Ruhmeshalle der Besten Sportler der Stadt Brno geehrt.[7]

Privates

Kučírek lebte in Brno-Kohoutovice und war im Unternehmen seiner Tochter Gabriela in Modřice tätig.[8]

Einzelnachweise

  1. Ve věku 75 let zemřel bývalý cyklistický mistr světa Ivan Kučírek, idnes.cz, 5. Februar 2022
  2. encyklopedie.brna.cz, abgerufen am 25. Juni 2011 (tschechisch)
  3. galantbrno.cz, abgerufen am 25. Juni 2011 (tschechisch)
  4. kohoutovice.cz@1@2Vorlage:Toter Link/www.kohoutovice.cz (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (MS Word; 76 kB), abgerufen am 25. Juni 2011 (tschechisch)
  5. Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 41/1970. Berlin 1970, S. 8. 
  6. Král cyklistiky. Abgerufen am 8. April 2019 (tschechisch). 
  7. galantbrno.cz, abgerufen am 25. Juni 2011 (tschechisch)
  8. Originals vom 13. September 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ceskysvazcyklistiky.cz, abgerufen am 25. Juni 2011 (tschechisch)
  • Ivan Kučírek in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Ivan Kučírek in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

1966 Pierre Trentin/Daniel Morelon | 1967 Bruno Gonzato/Dino Verzini | 1968 Giordano Turrini/Walter Gorini | 1969 Jürgen Geschke/Werner Otto | 1970 Jürgen Barth/Rainer Müller | 1971 Jürgen Geschke/Werner Otto | 1973, 1974, 1977, 1978 Vladimír Vačkář/Miroslav Vymazal | 1975, 1976 Benedykt Kocot/Janusz Kotliński | 1979 Yavé Cahard/Franck Dépine | 1980, 1981, 1982 Ivan Kučírek/Pavel Martínek | 1983 Philippe Vernet/Franck Dépine | 1984 Frank Weber/Hans-Jürgen Greil | 1985, 1986 Vítězslav Vobořil/Roman Řehounek | 1987, 1988, 1989, 1994 Fabrice Colas/Frédéric Magné | 1990, 1992 Gianluca Capitano/Federico Paris | 1991 Emanuel Raasch/Eyk Pokorny | 1993 Federico Paris/Roberto Chiappa

Die Sieger von 1975 wurden im nachhinein disqualifiziert, weil sie die Dopingkontrolle nicht wahrgenommen hatten. Siehe: [1]

Tschechoslowakische Meister im Sprint

1924 Jaroslav Brož | 1942–1943 Vladimir Vojtechovsky | 1944, 1946, 1947, 1952 Jaroslav Cihlář | 1945, 1948–1950, 1955 Václav Machek | 1951 Zdeněk Košta | 1953 Karel Machek | 1954, 1956–1957 Ladislav Fouček | 1958 Jaromir Řehounek | 1959–1961 Ladislav Molnár | 1962 Jirí Pravecěc | 1963, 1965, 1967–1969, 1971, 1973–1974, 1976, 1978–1979 Ivan Kučírek | 1964, 1966 Josef Kratina | 1970, 1975 Vladimír Vačkář | 1972, 1977 Anton Tkáč | 1980, 1984–1989 Vratislav Šustr | 1981 Miroslav Hloušek | 1982 Miroslav Vymazal | 1983 Miloš Augustin | 1990, 1992 Jaroslav Jeřábek | 1991 Pavel Buráň

Personendaten
NAME Kučírek, Ivan
KURZBESCHREIBUNG tschechoslowakischer Bahnradsportler
GEBURTSDATUM 25. November 1946
GEBURTSORT Břeclav
STERBEDATUM 5. Februar 2022
STERBEORT Brünn