Jason Garrett

Jason Garrett
Jason Garrett (2017)
Positionen:
Quarterback
Head Coach
Trikotnummer:
17
geboren am 28. März 1966 in Abington, Pennsylvania
Karriereinformationen
Ungedraftet im Jahr 1989
College: Princeton
 Teams:

Spieler

  • Dallas Cowboys (1993–1999)
  • New York Giants (2000–2003)
  • Tampa Bay Buccaneers (2004)
  • Miami Dolphins (2004)

Trainer

Karrierestatistiken
Spiele / Starter     25 / 9
Pässe / Versuche / Quote     165 / 294 / 56,1 %
Raum / Touchdowns / Interceptions     2042 Yards / 11 / 5
Rating     83,2
Bilanz (Trainer)     85-67 / 55,9 %
Play-offs     2–3 / 40 %
Statistiken bei pro-football-reference.com
Coaching-Statistiken bei pro-football-reference.com
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen

Spieler

Trainer

Jason Calvin Garrett (* 28. März 1966 in Abington, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Trainer und ehemaliger Spieler im American Football. Er war von 2011 bis 2019 Head Coach der Dallas Cowboys. Bevor Garrett Trainer wurde, spielte er als Quarterback an der Universität von Princeton und in der National Football League (NFL) bei den Dallas Cowboys, Tampa Bay Buccaneers und den New York Giants. Mit den Cowboys gewann er zweimal den Super Bowl.

Leben

Garrett wurde als Sohn des Assistenztrainers Jim Garrett geboren und wuchs mit zwei Brüdern auf. Er ging zur University School in Hunting Valley, Ohio, und übte dort mehrere Sportarten aus. Nach seinem Abschluss wurde er in Princeton aufgenommen. Dort spielte er vier Jahre als Quarterback und konnte einige Schulrekorde aufstellen.[1]

Im NFL Draft 1989 wurde er nicht ausgewählt, kam jedoch für kurze Zeit im Practice Squad der New Orleans Saints unter. Nach Stationen in der World League of American Football in San Antonio Riders und Ottawa Rough Riders wurde Garrett Ersatz-Quarterback der Dallas Cowboys. Das Highlight seiner Spielerkarriere stellte der Sieg an Thanksgiving 1994 dar, als Garrett nach Ausfall des eigentlichen Backups, Rodney Peete, seine Cowboys mit einer guten Leistung gegen die Green Bay Packers zum Sieg führten und anschließend zum NFC Offensive Player of the Week (Offensivspieler der Woche) gewählt wurde. Hinter dem Star-Quarterback der Cowboys, Troy Aikman, war Garrett Teil der Teams, die im Anschluss an die Spielzeiten 1993 (XXVIII) und 1995 (XXX) den Super Bowl gewannen.

Karriere als Trainer

Nach seiner Karriere als Spieler wurde Garrett 2005 unter Nick Saban Quarterback-Coach der Miami Dolphins.

Dallas Cowboys

Im Januar 2008 kehrte Garrett nach Dallas zurück und wurde Offensive Coordinator. Nachdem die Offensive der Cowboys unter Garrett zu einer der stärksten der Liga wurde, waren verschiedene Teams daran interessiert, Garrett als Head Coach einzustellen. Trotz dieser Angebote blieb Garrett in Dallas und stieg dort zum Assistent Head Coach auf.[2]

Als die Cowboys nach einem misslungenen Saisonstart Wade Phillips entließen, stieg Garrett zum Interim Head Coach auf und konnte die Mannschaft mit fünf Siegen aus acht Spielen noch zu einer Bilanz von sechs Siegen bei zehn Niederlagen führen. Die nächsten drei Spielzeiten blieben die Cowboys jeweils mit acht Siegen und acht Niederlagen im Mittelmaß der Liga. Dagegen beschritten sie die Saison 2014 äußerst erfolgreich und es ging für die Cowboys in die Play-offs, wo sie durch eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung gegen die Green Bay Packers ausschieden. Nach einer enttäuschenden Spielzeit 2015 entschieden die Cowboys im nächsten Jahr mithilfe ihrer beiden Rookies, Ezekiel Elliott und Dak Prescott, 13 Spiele für sich und zogen als stärkstes Team der National Football Conference (NFC) in die Play-offs ein. Dort war abermals gegen die Green Bay Packers Schluss, die ein spektakuläres Spiel mit einem Field Goal bei ablaufender Zeit für sich entschieden. Garrett wurde in diesem Jahr zum Coach of the Year gewählt. Die letzten drei Saisons unter Garrett verliefen für die Cowboys trotz hoher Erwartungen enttäuschend, so zogen sie nur in der Saison 2018 noch mal in die Play-offs ein. Im Anschluss an die Spielzeit 2019 wurde Garrett von den Cowboys entlassen. Er ist nach Tom Landry der Head Coach mit den meisten Spielen bei den Dallas Cowboys.

New York Giants

Wenige Wochen nach seiner Entlassung in Dallas wurde Garrett zum Offensive Coordinator des Divisionsrivalen aus New York ernannt.[3] Schon während der Saison 2021 wurde Garrett aufgrund anhaltender Erfolglosigkeit wieder entlassen.

Commons: Jason Garrett – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. The Ivy League. 17. März 2012, archiviert vom Original am 17. März 2012; abgerufen am 19. Dezember 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ivyleaguesports.com 
  2. After second interview in Atlanta, Jason Garrett decided to stay with Cowboys - USATODAY.com. Abgerufen am 19. Dezember 2021. 
  3. Joe Judge names Jason Garrett, Patrick Graham, Thomas McGaughey as coordinators. Abgerufen am 19. Dezember 2021 (amerikanisches Englisch). 

3 Eddie Murray | 8 Troy Aikman | 17 Jason Garrett | 18 Bernie Kosar | 19 John Jett | 22 Emmitt Smith (MVP) | 23 Robert Williams | 24 Larry Brown | 25 Derrick Lassic | 26 Kevin Smith | 27 Thomas Everett | 28 Darren Woodson | 29 Kenneth Gant | 31 Brock Marion | 34 Tommie Agee | 37 James Washington | 38 Chris Hall | 39 Derrick Gainer | 40 Bill Bates | 41 Dave Thomas | 43 Elvis Patterson | 44 Lincoln Coleman | 46 Joe Fishback | 48 Daryl Johnston | 50 Bobby Abrams | 51 Ken Norton Jr. | 53 Mark Stepnoski | 55 Robert Jones | 56 John Roper | 58 Dixon Edwards | 59 Darrin Smith | 61 Nate Newton | 62 James Parrish | 63 John Gesek | 65 Ron Stone | 66 Kevin Gogan | 67 Russell Maryland | 68 Frank Cornish | 70 Dale Hellestrae | 71 Mark Tuinei | 75 Tony Casillas | 77 Jim Jeffcoat | 78 Leon Lett | 79 Erik Williams | 80 Alvin Harper | 81 Tim Daniel | 82 Jimmy Smith | 83 Joey Mickey | 84 Jay Novacek | 85 Kevin Williams | 86 Tyrone Williams | 88 Michael Irvin | 89 Jim Price | 89 Kelly Blackwell | 91 Matt Vanderbeek | 92 Tony Tolbert | 94 Charles Haley | 95 Chad Hennings | 97 Jimmie Jones | 98 Godfrey Myles | Head Coach: Jimmy Johnson | Coaches: Hubbard Alexander | Joe Avezzano | John Blake | Joe Brodsky | Dave Campo | Butch Davis | Jim Eddy | Robert Ford | Steve Hoffman | Hudson Houck | Norv Turner

8 Troy Aikman | 10 Jon Baker | 11 Wade Wilson | 17 Jason Garrett | 18 Chris Boniol | 19 John Jett | 20 Sherman Williams | 21 Deion Sanders | 22 Emmitt Smith | 23 Robert Bailey | 24 Larry Brown (MVP) | 25 Scott Case | 26 Kevin Smith | 27 Greg Tremble | 28 Darren Woodson | 29 Alundis Brice | 31 Brock Marion | 36 Dominique Ross | 38 David Lang | 40 Bill Bates | 42 Charlie Williams | 43 Greg Briggs | 47 Clayton Holmes | 48 Daryl Johnston | 52 Jim Schwantz | 53 Ray Donaldson | 54 Anthony Fieldings | 55 Robert Jones | 56 Reggie Barnes | 58 Dixon Edwards | 59 Darrin Smith | 60 Derek Kennard | 61 Nate Newton | 65 Ron Stone | 66 Kevin Gogan | 67 Russell Maryland | 68 Michael Batiste | 69 George Hegamin | 70 Dale Hellestrae | 71 Mark Tuinei | 73 Larry Allen | 78 Leon Lett | 79 Erik Williams | 81 Ed Hervey | 82 Cory Fleming | 83 Kendell Watkins | 84 Jay Novacek | 85 Kevin Williams | 86 Eric Bjornson | 88 Michael Irvin | 90 Oscar Sturgis | 91 Darren Benson | 92 Tony Tolbert | 94 Charles Haley | 95 Chad Hennings | 98 Godfrey Myles | 99 Hurvin McCormack | Head Coach: Barry Switzer | Coaches: Hubbard Alexander | Joe Avezzano | John Blake | Craig Boller | Joe Brodsky | Dave Campo | Jim Eddy | Robert Ford | Steve Hoffman | Hudson Houck | Ernie Zampese | Mike Zimmer

Personendaten
NAME Garrett, Jason
ALTERNATIVNAMEN Garrett, Jason Calvin (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Trainer und ehemaliger Spieler im American Football
GEBURTSDATUM 28. März 1966
GEBURTSORT Abington, Pennsylvania, Vereinigte Staaten