Jean Grolier

Grolier-Einband, Leder mit Goldprägung; IO. Grolierii et amicorum

Jean Grolier de Servières, vicomte d’Aguisy (* 1479 in Lyon; † 22. Oktober 1565 in Paris) war ein französischer Adliger und Kunst- und Bücherliebhaber.

Leben

Grolier hielt sich während der Jahre 1510–35 als Generalfeldzahlmeister und französischer Gesandter in Italien auf, besonders in Mailand und Rom. Nach Frankreich zurückgekehrt, war er seit 1537 als Finanzbeamter (Trésorier général des Finances) tätig. Er starb 1565 in seinem Hôtel de Lyon zu Paris.

In Italien wurde er mit dem Buchdrucker Aldus Manutius bekannt und begann dort auch den Grund zu seiner Büchersammlung zu legen, die schließlich auf 3000 Bände stieg.

Von diesen sind bis 1889 ca. 350 Exemplare zum Vorschein gekommen, welche sämtlich durch einen meist aus Kalbsleder gefertigten braunen Einband ausgezeichnet sind, der auf beiden Seiten mit einem aus Streifen und Pflanzenarabesken gebildeten Flachornament versehen ist.

Diese Grolierbände, die als Muster der Buchbinderei vielfach nachgeahmt werden (Einbände im Grolierstil), tragen sämtlich die lateinische Aufschrift Io. Grolieri et Amicorum (d. h. Eigentum Jean Groliers und seiner Freunde); die meisten derselben (ca. 60) besitzt die Pariser Nationalbibliothek. Der Preis für einen Grolierband auf Auktionen bewegte sich 1889 zwischen 600 und 1200 Franc.

Der 1884 in New York gegründete bibliophile Grolier Club ist nach Jean Grolier benannt. Der amerikanische Verlag Grolier ist ebenfalls von seinem Namen abgeleitet, er wurde im Jahr 2000 von Scholastic übernommen.

Siehe auch

  • Codex Grolier, Manuskript in der alten Maya-Schrift, der erst in den 1970er Jahren entdeckt wurde.
  • Literatur von und über Jean Grolier im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Normdaten (Person): GND: 118698036 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr93000241 | VIAF: 51698044 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Grolier, Jean
ALTERNATIVNAMEN Grolier de Servières, Jean; Grolier de Servières, Vicomte d'Aguisy, Jean; Grolier de Servières, Jean d'Aiguisy
KURZBESCHREIBUNG französischer Kunst- und Bücherliebhaber; Politiker
GEBURTSDATUM 1479
GEBURTSORT Lyon
STERBEDATUM 22. Oktober 1565
STERBEORT Paris