Johan August Gripenstedt

Freiherr Johan August Gripenstedt (* 11. August 1813 in Holstein; † 13. Juli 1874 in Stockholm) war ein schwedischer Politiker, Unternehmer und von 1856 bis 1866 schwedischer Finanzminister.

Johan August Gripenstedt

Leben

Gripenstedt studierte in Uppsala, bevor er zum Militär eingezogen wurde. 1831 wurde er zum Leutnant des Göta artilleriregemente ernannt. 1846 schied er, auf eigenen Wunsch, als Artilleriestabsoffizier aus dem Militärdienst aus. Bereits 1840 begann seine politische Laufbahn als Mitglied des Ständereichstags. So wurde er als Mitglied der Liberalen Partei (heute Folkpartiet liberalerna) in diversen Ausschüssen eingesetzt, darunter dem wichtigen Verfassungsausschuss (konstitutionsutskottet). Von 1848 bis 1851 war er Minister ohne Geschäftsbereich (konsultativt statsråd), vom 28. Mai 1856 bis 4. Juli 1866 dann Finanzminister. 1862 bekam er den Königlichen Seraphinenorden verliehen.

Literatur

  • Johan August Gripenstedt. In: Herman Hofberg, Frithiof Heurlin, Viktor Millqvist, Olof Rubenson (Hrsg.): Svenskt biografiskt handlexikon. 2. Auflage. Band 1: A–K. Albert Bonniers Verlag, Stockholm 1906, S. 405 (schwedisch, runeberg.org). 
Normdaten (Person): GND: 119314371 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n95054020 | VIAF: 74660442 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gripenstedt, Johan August
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Politiker, Unternehmer und Finanzminister
GEBURTSDATUM 11. August 1813
GEBURTSORT Holstein
STERBEDATUM 13. Juli 1874
STERBEORT Stockholm