Johann Friedrich Schilling

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Die Schillingbrücke in Berlin-Friedrichshain

Johann Friedrich Schilling (* 28. September 1765 in Neuermühlen (Livland); † 2. September 1859) war ein deutscher Hofmaurermeister und leitete den 1840 gegründeten Aktienverein, der die später nach ihm benannte „Schillingbrücke“ im Berliner Stadtteil Friedrichshain baute.

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 4. Februar 2024.
Personendaten
NAME Schilling, Johann Friedrich
KURZBESCHREIBUNG Hofmaurermeister
GEBURTSDATUM 28. September 1765
GEBURTSORT Neuermühlen (Livland)
STERBEDATUM 2. September 1859