Jon Dette

Jon Dette mit Heathen beim Hellfest 2013.

Jonathan Dette (* 19. April 1970 in San Diego, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schlagzeuger. Er ist Mitglied der Band Impellitteri und spielte zuvor unter anderem in den Bands Slayer, Testament und Meshiaak.

Werdegang

Inspiriert von Anthrax-Album Fistful of Metal begann der in Encinitas aufgewachsene Dette im Alter von 14 Jahren mit dem Schlagzeug spielen.[1] Er schloss im Jahr 1988 die High School ab und zog nach Hollywood, um am Musicians Institute zu studieren. Im Jahr 1990 gründete er die Band Apocalypse[2], bevor er im Jahr 1993 bei EvilDead einstieg. Mit dieser Band nahm er jedoch nur das 1994 veröffentlichte Demo Terror auf. Im gleichen Jahr übernahm er von John Tempesta den Posten des Schlagzeugers bei Testament, wo er auf dem Live-Album Live at the Fillmore zu hören ist. Außerdem hatte Dette mit der Band einen kleinen Auftritt in dem Film Strange Days.[2]

1995 verließ Dette Testament wieder und stieg bei Slayer ein. Er spielte zahlreiche Konzerte mit der Band und ist in dem Musikvideo für das Lied I Hate You zu sehen. Als Slayer mit dem Songwriting für ihr Album Diabolus in Musica begannen, wurde Dette wegen kreativer Differenzen gefeuert und wurde durch seinen Vorgänger Paul Bostaph ersetzt.[1] Dette kehrte zu Testament zurück, musste aber nach einem Streit mit dem Sänger Chuck Billy die Band wieder verlassen. Mit der EvilDead-Nachfolgeband Terror spielte Dette im Jahr 1997 das Album Hijos de los Cometas ein, fand aber bei der Veröffentlichung keine Erwähnung.[1] Daraufhin arbeitete er im Management eines Industrieunternehmens. Dette spielte kurzzeitig in Bands wie Pushed und HavocHate und arbeitete mit Stewart Copeland zusammen. Im Jahr 2011 schloss er sich der Band Killing Machine an und spielte einige Konzerte für die Band Heathen als Ersatz für Darren Minter.[3]

Im November 2012 half Dette der Band Anthrax während ihrer Europatournee aus, da deren Schlagzeuger Charlie Benante aus persönlichen Gründen verhindert war.[4] Am 22. Februar 2013 verkündeten Slayer, dass Dette Dave Lombardo aufgrund finanzieller Konflikte auf der anstehenden Australien-Tour ersetzen werde.[5] Darüber hinaus half Dette im Sommer 2013 bei der Band Heathen auf deren Europatournee aus. Weitere Auftritte als Gastschlagzeuger hatte er mit Iced Earth und Impellitteri. Im Jahr 2015 wurde Dette festes Mitglied bei Impellitteri sowie der australischen Band Meshiaak. Mit letzterer veröffentlichte er ein Jahr später das Debütalbum Alliance of Thieves. Im Mai 2017 trennten sich Meshiaak von Dette, da es aufgrund der großen Entfernung zwischen Australien und den USA nicht möglich war zu proben.[6]

Im Januar 2022 sprang Jon Dette bei Volbeat während ihrer Co-Headlinertournee mit der schwedischen Band Ghost ein, nachdem ihr Schlagzeuger Jon Larsen positiv auf COVID-19 getestet wurde.[7]

Diskografie

mit Animetal USA
  • 2012: W
mit Stewart Copeland
  • 2006: EarDrum
mit Impellitteri
  • 2015: Venom
mit Meshiaak
mit Terror
  • 1997: Hijos de los Cometas
mit Testament
  • 1995: Live at the Filmore

Einzelnachweise

  1. a b c Detlef Dengler: Rückspiegel: Jon Dette. In: Metal Hammer, März 2010, S. 129.
  2. a b Bio. Jon Dette, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Oktober 2016; abgerufen am 1. Oktober 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/jondette.com 
  3. Former SLAYER/TESTAMENT Drummer To Tour With HEATHEN. Blabbermouth.net, abgerufen am 1. Oktober 2016 (englisch). 
  4. ANTHRAX Taps Former SLAYER/TESTAMENT Drummer JON DETTE For European Tour (Video). Blabbermouth.net, abgerufen am 1. Oktober 2016 (englisch). 
  5. Michael Rensen: Slayer antworten auf Dave Lombardos Statement. Rock Hard, abgerufen am 1. Oktober 2016. 
  6. Alexandra Michels: Meshiaak: Trennung von Jon Dette, Comaniac übernehmen Tour-Support für Metal Church. Rock Hard, abgerufen am 25. Juni 2017. 
  7. VOLBEAT's JON LARSEN Tests Positive For COVID-19; Ex-SLAYER Drummer JON DETTE To Fill In. Blabbermouth.net, abgerufen am 29. Januar 2022 (englisch). 
  • Offizielle Website
  • v
  • d
  • b
Testament
Studioalben
Livealben
  • Live at Eindhoven
  • Return to the Apocalyptic City
  • Live at the Fillmore
  • Live in London
  • Dark Roots of Thrash
Kompilationen
  • The Best of Testament
  • Signs of Chaos
  • The Very Best of Testament
  • First Strike Still Deadly
  • Days of Darkness
  • The Spitfire Collection
Tourneen
  • Diskografie
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • Soundtrack to the Apocalypse
  • The Vinyl Conflict
EPs
Videoalben
  • Live Intrusion
  • War at the Warfield
  • Still Reigning
  • The Unholy Alliance
  • The Big Four Live from Sofia, Bulgaria
  • The Repentless Killogy
Singles
  • Raining Blood
  • Seasons in the Abyss
  • Serenity in Murder
  • Eyes of the Insane
  • Black Magic
  • Hell Awaits
  • Angel of Death
  • Necrophobic
  • Criminally Insane
  • South of Heaven
  • Mandatory Suicide
  • War Ensemble
  • Dead Skin Mask
  • Dittohead
  • I Hate You
  • No Remorse
  • Stain of Mind
  • Bloodline
  • God Send Death
  • Cult
  • Psychopathy Red
  • Hate Worldwide
  • World Painted Blood
  • Implode
  • When the Stillness Comes
  • Repentless
  • You Against You
  • Pride in Prejudice
Tourneen
Personendaten
NAME Dette, Jon
ALTERNATIVNAMEN Dette, Jonathan (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schlagzeuger
GEBURTSDATUM 19. April 1970
GEBURTSORT San Diego, Kalifornien