Juli 1997

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
◄ | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er | ►
◄ | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 |
| April 1997 | Mai 1997 | Juni 1997 | Juli 1997 | August 1997 | September 1997 | Oktober 1997 |

Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31

Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im Juli 1997.

Tagesgeschehen

Dienstag, 1. Juli 1997

Flagge von Hong Kong

Mittwoch, 2. Juli 1997

Donnerstag, 3. Juli 1997

  • Apia/Samoa: Das Parlament des pazifischen Inselstaats beschließt mit 41 Stimmen gegen eine, dass der Name des Landes von „West-Samoa“ in „Samoa“ geändert wird.[8]

Freitag, 4. Juli 1997

Die Pathfinder-Airbags in der Testphase (1995)
  • Mars: Die NASA-Raumsonde Mars Pathfinder landet mit Hilfe von Airbags in einer der felsigsten Gegenden auf der Marsoberfläche. An Bord befindet sich der Rover Sojourner, der sich auf Befehl der NASA-Mitarbeiter zu Interesse erweckenden Felsbrocken bewegen kann, um sie chemisch zu analysieren. Sojourner wird heute jedoch von Überresten des Airbags auf der Ausfahrtrampe gestoppt.[9]

Samstag, 5. Juli 1997

Sonntag, 6. Juli 1997

Montag, 7. Juli 1997

Pathfinder aircraft

Dienstag, 8. Juli 1997

Mittwoch, 9. Juli 1997

Donnerstag, 10. Juli 1997

Freitag, 11. Juli 1997

Samstag, 12. Juli 1997

Die Oder verlässt ihr Flussbett in Breslau
Soufrière Hills auf Montserrat

Sonntag, 13. Juli 1997

Montag, 14. Juli 1997

Dienstag, 15. Juli 1997

Gianni Versaces Villa

Mittwoch, 16. Juli 1997

Donnerstag, 17. Juli 1997

Freitag, 18. Juli 1997

Samstag, 19. Juli 1997

Sonntag, 20. Juli 1997

Montag, 21. Juli 1997

Dienstag, 22. Juli 1997

Mittwoch, 23. Juli 1997

Donnerstag, 24. Juli 1997

Freitag, 25. Juli 1997

Samstag, 26. Juli 1997

Sonntag, 27. Juli 1997

Überschwemmung in Frankfurt (Oder)
Jan Ullrich, Udo Bölts

Montag, 28. Juli 1997

Dienstag, 29. Juli 1997

Mittwoch, 30. Juli 1997

Donnerstag, 31. Juli 1997

Siehe auch

Weblinks

Commons: Juli 1997 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gewerblicher Rechtsschutz in der Schweiz (CH835). In: transpatent.com, Oliver S. Hartmann. 13. März 2017, abgerufen am 12. Mai 2020. 
  2. Na, endlich! In: emma.de. 1. Juli 1997, abgerufen am 1. August 2021. 
  3. Vorsitz des Rates der Europäischen Union. (PDF) In: cvce.eu. 28. Juli 2016, abgerufen am 30. Januar 2017. 
  4. Hongkongs Sonderrechte. In: nordkurier.de. 30. September 2014, abgerufen am 9. Juni 2018. 
  5. Biografie von Tung Chee-hwa. In: gov.hk. März 2005, abgerufen am 11. September 2022 (englisch). 
  6. Schaltsekunden. In: ptb.de. Abgerufen am 9. November 2019. 
  7. IMF Approves Stand-by Credit for Thailand. In: imf.org. 20. August 1997, abgerufen am 10. Juli 2018 (englisch). 
  8. Unabhängiger Staat Samoa. In: lexas.de, Lexas Information Network. Abgerufen am 26. September 2017. 
  9. Welcome to Mars! Sol 1 (4 July 1997) Images. In: nasa.gov. 4. Juli 1997, abgerufen am 4. Juli 2017 (englisch). 
  10. Draws Archive − Ladies' Singles 1997. In: wimbledon.com. Abgerufen am 17. Februar 2017 (englisch). 
  11. Draws Archive − Gentlemen's Singles 1997. In: wimbledon.com. Abgerufen am 16. Februar 2017 (englisch). 
  12. Kuvendi Popullor: Elections held in 1997. In: ipu.org. Abgerufen am 3. Mai 2017 (englisch). 
  13. Solar Powered Stratospheric Research Aircraft − Flight Test and System Identification. (PDF) In: researchgate.net, Material von AeroVironment, Inc. Abgerufen am 8. April 2018 (englisch). 
  14. Fluten, Schäden und Pegelrekorde. In: wetteronline.de. 22. Juli 2012, abgerufen am 4. Mai 2017. 
  15. Die Tausender-Marken des Dax. In: welt.de. 1. Juni 2007, abgerufen am 28. November 2018. 
  16. Ankara's power puzzle. In: irishtimes.com. 24. Dezember 1998, abgerufen am 17. September 2018 (englisch). 
  17. 12 lipca 1997 powódź tysiąclecia wdarła się do Wrocławia. In: tuwroclaw.com, tuPolska Sp. z o.o. 12. Juli 2018, abgerufen am 31. Oktober 2021 (polnisch). 
  18. Deutschland verteidigt seinen Titel. In: uefa.com. Abgerufen am 12. Juli 2017. 
  19. Montserrat evacuation remembered. In: bbc.co.uk. 12. September 2005, abgerufen am 8. Juli 2017 (englisch). 
  20. Der Unberührbare. In: Die Zeit. 11. Juli 1997, abgerufen am 5. Mai 2017. 
  21. Gianni Versace wurde vor 20 Jahren ermordet. In: diepresse.com. 13. Juli 2017, abgerufen am 13. Juli 2017. 
  22. Gesamte Rechtsvorschrift für Fremdengesetz 1997. In: ris.bka.gv.at. 31. Dezember 2002, abgerufen am 15. November 2018. 
  23. Chronologie der EU-Erweiterung. In: orf.at. 1. Mai 2014, abgerufen am 26. August 2018. 
  24. nyse.tv: Dow Jones Industrial Average (DJIA) (Memento vom 9. Januar 2010 im Internet Archive) (englisch)
  25. Delegations. In: g8.utoronto.ca, University of Toronto. Abgerufen am 9. Juni 2018 (englisch). 
  26. Sebastian Oberthür, Hermann E. Ott: Das Kyoto-Protokoll: Internationale Klimapolitik für das 21. Jahrhundert. Leske + Budrich, Wiesbaden 2000, ISBN 3-8100-2966-1, S. 97. 
  27. Communiqué. In: g8.utoronto.ca, University of Toronto. 22. Juni 1997, abgerufen am 3. April 2017 (englisch). 
  28. Association of Southeast Asian Nations (ASEAN). In: mfa.gov.bn, Außenministerium von Brunei Darussalam. Abgerufen am 6. August 2019 (englisch). 
  29. Ökonomischer und technologischer Wandel in Singapur und Malaysia. (PDF) In: uni-hannover.de. 7. November 2002, abgerufen am 6. August 2019. 
  30. Land unter im Oderbruch. In: deutschlandfunkkultur.de. 24. Juli 2017, abgerufen am 31. Oktober 2021. 
  31. Ligapokal, 1997, Finale. In: dfb.de. Abgerufen am 25. Mai 2017. 
  32. Deichbrüche an mehreren Stellen. In: wetteronline.de. Abgerufen am 31. Oktober 2021. 
  33. Vom Aufsteiger zum Aussteiger. In: ndr.de. 15. Juli 2017, abgerufen am 9. Juni 2018. 
  34. researchgate.net, Material von Universität Koblenz-Landau: Die Chorologie des Goldschakals (Canis aureus Linnaeus, 1758) in Europa (Memento vom 26. Oktober 2016 im Internet Archive)
  35. Für antiimperialistische Solidarität, Frieden und Freundschaft! In: weltfestspiele.de, Material von SDAJ. 6. Oktober 1996, abgerufen am 28. April 2017.