Karl Reutter

Karl Reutter (* 13. April 1830 in Uslar, Hannover; † 21. April 1891 in Graz[1]) war Kaufmann, Privatier und Abgeordneter zum Österreichischen Abgeordnetenhaus.[2]

Leben

Karl Reutter war Sohn des Realitätenbesitzers Georg Reutter. Er lebte ab etwa 1850 in Österreich und war ab 1862 Eisenhändler in Marburg. Ab 1877 lebte er in Graz und war zuletzt Privatier.

Von 1877 bis 1879 war er Vizepräsident und von 1880 bis 1884 Präsident des Steiermärkischen Gewerbevereins.

Karl Reutter war von 1870 bis 1878 Mitglied im steiermärkischen Landtag (III., IV. und V. Wahlperiode), Kurie Städte und Märkte. Er war nach 1870 Vizebürgermeister von Marburg und von 1878 bis 1883 Gemeinderat von Graz.

Er war evangelisch A.B. und ab 1863 verheiratet mit Theresa Perko, mit der er einen Sohn und eine Tochter hatte.

Politische Funktionen

Karl Reutter war vom 27. Dezember 1871 bis zum 7. September 1873 Abgeordneter des Abgeordnetenhauses im Reichsrat (IV. Legislaturperiode) und vertrat dort für das Kronland Steiermark die Kurie Landgemeinden in der Steiermark (Marburg, Cilli, Rann, Tüffer, Lichtenwald, Oberburg, Lauffen, Praßberg, Sachsenfeld, Hoheneck, Windischgratz, Windisch-Feistritz, Schönstein, Hohenmauthen, Mahrenberg, Saldenhofen, Pettau, Friedau, Polstrau, Luttenberg, Rohitsch).

Literatur

  • Reutter Karl. In: Stenographische Protokolle des Abgeordnetenhauses des Reichsrates 1861–1918, Jahrgang 0007, IV. Session, S. 172 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/spa

Einzelnachweise

  1. Sterbematriken Graz-Heilandskirche
  2. Reuter, Karl, Kurzbiographie auf den Webseiten des österreichischen Parlaments, abgerufen am 6. Juni 2024.
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 4. Juni 2024.
Personendaten
NAME Reutter, Karl
ALTERNATIVNAMEN Reuter, Karl
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Politiker
GEBURTSDATUM 13. April 1830
GEBURTSORT Uslar, Hannover
STERBEDATUM 21. April 1891
STERBEORT Graz