Kreissparkasse Birkenfeld

Logo der Sparkassen  Kreissparkasse Birkenfeld
Hauptstelle Idar-Oberstein
Hauptstelle Idar-Oberstein
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Auf der Idar 2
55743 Idar-Oberstein
Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts
Bankleitzahl 562 500 30[1]
BIC BILA DE55 XXX[1]
Gründung 1842
Verband Sparkassenverband Rheinland-Pfalz
Website www.ksk-birkenfeld.de
Geschäftsdaten 2023[2]
Bilanzsumme 1,887 Mrd. Euro
Einlagen 1,369 Mrd. Euro
Kundenkredite 1,213 Mrd. Euro
Mitarbeiter 319
Geschäftsstellen 17
Leitung
Verwaltungsrat Matthias Schneider (Vorsitzender)
Vorstand Thomas Späth (Vorsitzender)
Torsten Rothfuchs
Liste der Sparkassen in Deutschland

Die Kreissparkasse Birkenfeld (Birkenfelder Landesbank) ist eine rheinland-pfälzische Sparkasse mit Sitz in Idar-Oberstein. Sie ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und wurde 1842 gegründet.

Organisationsstruktur

Das Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Birkenfeld umfasst den Landkreis Birkenfeld, welcher auch Träger der Sparkasse ist. Rechtsgrundlagen sind das Sparkassengesetz für Rheinland-Pfalz und die Satzung der Sparkasse. Organe der Sparkasse sind der Verwaltungsrat und der Vorstand.

Die Kreissparkasse Birkenfeld ist Mitglied des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz und über diesen auch im Deutschen Sparkassen- und Giroverband.

Geschäftszahlen

Die Kreissparkasse Birkenfeld wies im Geschäftsjahr 2023 eine Bilanzsumme von 1,887 Mrd. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 1,369 Mrd. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2023 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 243. Sie unterhält 17 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 319 Mitarbeiter.[3]

Sparkassen-Finanzgruppe

Die Kreissparkasse Birkenfeld ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und gehört damit auch ihrem Haftungsverbund an. Er sichert den Bestand der Institute und sorgt dafür, dass sie auch im Fall der Insolvenz einzelner Sparkassen alle Verbindlichkeiten erfüllen können. Die Sparkasse vermittelt Bausparverträge der regionalen Landesbausparkasse, offene Investmentfonds der Deka und Versicherungen der Provinzial Rheinland. Im Bereich des Leasing arbeitet die Kreissparkasse Birkenfeld mit der Deutschen Leasing zusammen. Die Funktion der Sparkassenzentralbank nimmt die Landesbank Baden-Württemberg wahr.

Geschichte

Das erste Vorläuferinstitut der Kreissparkasse Birkenfeld war die „Ersparungs-Casse für das Fürstenthum Birkenfeld“, die 1842 gegründet wurde. Diese fusionierte später mit der 1914 gegründeten Birkenfelder Filiale der „Oldenburgischen Landesbank AG“. Diesem Institut verdankt die Kreissparkasse auch ihren ungewöhnlichen Namenszusatz Birkenfelder Landesbank (der Begriff Landesbank bezeichnet üblicherweise die regionalen Spitzeninstitute der Sparkassen).

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Sparkassenrangliste 2023. (PDF; 38 kB; 8 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 11. Mai 2024, abgerufen am 11. Mai 2024. 
  3. Sparkassenrangliste 2023. (PDF; 38 kB; 8 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 11. Mai 2024, abgerufen am 11. Mai 2024. 

49.701757.32223Koordinaten: 49° 42′ 6,3″ N, 7° 19′ 20″ O

Sparkassen in Rheinland-Pfalz

Kreissparkasse Ahrweiler • Kreissparkasse Birkenfeld • Kreissparkasse Bitburg-Prüm • Sparkasse Donnersberg • Sparkasse Kaiserslautern • Sparkasse Koblenz • Kreissparkasse Kusel • Kreissparkasse Mayen • Sparkasse Mittelmosel Eifel Mosel Hunsrück • Sparkasse Neuwied • Sparkasse Rhein-Haardt • Rheinhessen Sparkasse • Kreissparkasse Rhein-Hunsrück • Sparkasse Rhein-Nahe • Sparkasse Südpfalz • Sparkasse Südwestpfalz • Sparkasse Trier • Sparkasse Vorderpfalz • Kreissparkasse Vulkaneifel • Sparkasse Westerwald-Sieg

Beteiligungen an
Verbundunternehmen

DekaBank Deutsche Girozentrale (5,08 %) • DSV-Gruppe (5,4 %) • Deutsche Leasing (3,56 %) • Finanz Informatik (4,3 %) • Landesbausparkasse Südwest (12,5 %) • Provinzial Rheinland (33,33 %) • S-Innovations-Beteiligungsfinanzierungsgesellschaft Rheinland-Pfalz mbH (70 %) • Sparkassenförderungsgesellschaft Rheinland-Pfalz mbH (100 %) • SV SparkassenVersicherung Holding AG (3,7 %) • Versicherungskammer Bayern (1,61 %)