Liste der Staatsoberhäupter 1912

Übersicht
◄◄1908190919101911Liste der Staatsoberhäupter 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | 1916 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Afrika

Amerika

Nordamerika

Mittelamerika

Südamerika

  • Ecuador
    • Staats- und Regierungschef:
      • Präsident Carlos Freile Zaldumbide (1911, 1911–6. März 1912)
      • Präsident Francisco Andrade Marín (6. März 1912–10. August 1912) (kommissarisch)
      • Präsident Alfredo Baquerizo Moreno (10. August 1912–1. September 1912, 1916–1920) (kommissarisch)
      • Präsident Leonidas Plaza Gutiérrez (1901–1905, 1. September 1912–1916)
  • Paraguay
    • Staats- und Regierungschef:
      • Präsident Liberato Marcial Rojas (1911–28. Februar 1912) (kommissarisch)
      • Präsident Pedro Pablo Peña (28. Februar 1912–22. März 1912) (kommissarisch)
      • Präsident Emiliano González Navero (1908–1910, 22. März 1912–15. August 1912) (kommissarisch)
      • Präsident Eduardo Schaerer (15. August 1912–1916)
  • Peru
    • Staatsoberhaupt:
    • Regierungschef:
      • Ministerpräsident Agustín Guillermo Ganoza Cavero (1911–24. September 1912)
      • Ministerpräsident Elías Malpartida (24. September 1912–23. Dezember 1912)
      • Ministerpräsident Enrique Varela Vidaurre (23. Dezember 1912–1913, 1913–1914)

Asien

Ost-, Süd- und Südostasien

  • China
    • Staatsoberhaupt:
    • Regierungschef:
      • Kabinettspräsident Yuan Shikai (1911–10. März 1912)
      • Kabinettspräsident Tang Shaoyi (13. März–27. Juni 1912)
      • Kabinettspräsident Lu Zhengxiang (29. Juni–25. September 1912)
      • Kabinettspräsident Zhao Bingjun (25. September 1912–1913)

Vorderasien

Zentralasien

  • Mongolei (umstritten)
    • Staatsoberhaupt: Bogd Khan (1911–1924)
    • Regierungschef: Ministerpräsident Sain Nojon Khan Shirindambyn Namnansüren (November 1912–1919)

Australien und Ozeanien

Europa

  • Finnland (1809–1917 autonomes Großfürstentum des Russischen Kaiserreichs)
  • Luxemburg
    • Staatsoberhaupt:
      • Großherzog Wilhelm IV. (1905–1912) (1902–1905 Regent)
      • Großherzogin Maria-Adelheid (25. Februar 1912–1919)
        • Regentin: Maria Anna von Portugal (1908–15. Juni 1912)
    • Regierungschef: Premierminister Paul Eyschen (1888–1915)
  • Montenegro
    • Staatsoberhaupt: König Nikola I. Petrović-Njegoš (1860–1918) (bis 1910 Fürst)
    • Regierungschef:
      • Ministerpräsident Lazar Tomanović (1907–19. Juni 1912)
      • Ministerpräsident Mitar Martinović (19. Juni 1912–1913)
  • San Marino
    • Capitani Reggenti:
      • Onofrio Fattori (1898, 1902, 1905–1906, 1911–1. April 1912, 1916, 1922–1923) und Angelo Manzoni Borghesi (1911–1. April 1912, 1917–1918, 1924, 1931, 1934–1935, 1940)
      • Gustavo Babboni (1904–1905, 1908, 1. April 1912–1. Oktober 1912, 1916–1917) und Francesco Pasquali (1907, 1. April 1912–1. Oktober 1912, 1919–1920, 1928)
      • Menetto Bonelli (1889, 1893, 1896–1897, 1904, 1908, 1. Oktober 1912–1913) und Vincenzo Marcucci (1. Oktober 1912–1913, 1917)
    • Regierungschef: Liste der Außenminister San Marinos Menetto Bonelli (1910–1918)
  • Serbien
    • König Peter I. Karadjordjevic (1903–1918)
    • Regierungschef:
      • Ministerpräsident Milovan Milovanović (1911–1. Juli 1912)
      • Ministerpräsident Marko Trifković (1. Juli 1912–12. September 1912)
      • Ministerpräsident Nikola Pašić (1891–1892, 1904–1905, 1906–1908, 1909–1911, 12. September 1912–1918) (1918, 1921–1924, 1924–1926 Ministerpräsident des Königreichs der Kroaten, Serben und Slowenen)

Einzelnachweise

  1. Der Bundesrat bildet das kollektive Staatsoberhaupt der Schweiz. Der Bundespräsident hat die Rolle eines primus inter pares