Liste von Marathonläufen

In der Liste von Marathonläufen sind bekannte Marathons mit der klassischen Länge von 42,195 Kilometer und Läufe, die länger als 42 Kilometer und kürzer als 50 Kilometer sind, aufgeführt. Zu Läufen mit Streckenlängen über der klassischen Marathondistanz (42,195 Kilometer) sowie Stundenläufen ab 6 Stunden, siehe Ultramarathon.

Deutschland

Die ältesten Marathonläufe in Deutschland

Veranstaltungen, die mindestens 30 Mal ausgetragen wurden, geordnet nach dem Datum der ersten Austragung (Quelle: ARRS[1])

Name Ort Bundesland Erster Lauf Anmerkungen
Rund um den Baldeneysee Essen Nordrhein-Westfalen 00.00.1963
Göltzschtal-Marathon Lengenfeld Sachsen 29.09.1968 Ausgefallen: 1970, 1971
Schwarzwald-Marathon Bräunlingen Baden-Württemberg 06.10.1968
Rund um Wellen (Marathon) Beverstedt Niedersachsen 00.00.1971
Husumer Wintermarathon Husum Schleswig-Holstein 19.02.1972 Ausgefallen: 1979; letzte Austragung: 2017
Königsforst-Marathon Bensberg Nordrhein-Westfalen 08.04.1973 Ausgefallen: 1974, 2007
Hornisgrinde-Marathon Bühlertal Baden-Württemberg 00.07.1973 Letzte Austragung: 2019
Bodensee-Marathon Kressbronn am Bodensee Baden-Württemberg 00.00.1973
Berlin-Marathon Berlin Berlin 13.10.1974
Schönbuch-Marathon Leinfelden Baden-Württemberg 01.06.1975 Ausgefallen: 2008
Bienwald-Marathon Kandel Rheinland-Pfalz 27.03.1976
Springe-Deister-Marathon Springe Niedersachsen 26.05.1977
Monschau-Marathon Monschau Nordrhein-Westfalen 10.06.1977
Leipzig-Marathon Leipzig Sachsen 18.06.1977
Rennsteiglauf Schmiedefeld Thüringen 20.05.1978
Harz-Gebirgslauf Wernigerode Sachsen-Anhalt 12.10.1978
Frankfurt-Marathon Frankfurt am Main Hessen 17.05.1981 Ausgefallen: 1986
Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg Nordrhein-Westfalen 19.09.1981 Ausgefallen: 1990, 1993, 1994, 2008
München-Marathon München Bayern 08.05.1983 Ausgefallen: 1997 – 1999
Baden-Marathon Karlsruhe Baden-Württemberg 18.09.1983
Hamburg-Marathon Hamburg Hamburg 25.05.1986

Veranstaltungen mit Wettkampfcharakter

(regional sortiert)

Baden-Württemberg

Bayern

Berlin

Brandenburg

Bremen

Hamburg

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

Saarland

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein

Thüringen

Österreich

Veranstaltungen mit mehr als 100 Marathonläufern im Ziel

Bei folgenden Marathon-Veranstaltungen in Österreich erreichten 2013 jeweils mehr als 100 Teilnehmer das Ziel.[2]

(geordnet nach Teilnehmerzahl 2013, Stand November 2013)

Geographische Übersicht aller österreichischen Marathonläufe mit mehr als 500 Marathonteilnehmern 2013 (Stand November 2013)
Veranstaltung Ort Datum Marathonfinisher (Vorjahr) Siegerzeit
Männer Frauen
Vienna City Marathon Wien 14.04.2013 (30.) 6.878 (5.892) 2:08:19 2:31:18
Marathon im Dreiländereck Bregenz 06.10.2013 (12.) 1.179 (1.112) 2:14:25 2:35:27
Graz-Marathon Graz 13.10.2013 (20.) 1.011 (846) 2:16:04 2:43:03
Linz-Marathon Linz 21.04.2013 (12.) 868 (896) 2:09:21 2:33:53
Salzburg-Marathon Salzburg 05.05.2013 (10.) 745 (647) 2:14:16 2:36:10
Wachau-Marathon Wachau 15.09.2013 (16.) 673 (708) 2:32:02 3:12:20
Kaisermarathon Söll 05.10.2013 (8.) 434 (422) 3:15:50 4:03:37
Welschlauf Wies-Ehrenhausen 04.05.2013 (19.) 244 (230) 2:52:40 3:21:06
Gletschermarathon Imst 30.06.2013 (8.) 221 (183) 2:37:02 3:13:37
Montafon-Arlberg-Marathon Silbertal 06.07.2013 (11.) 212 (172) 3:21:34 3:39:49
Indoor Marathon Wien Wien 15.12.2013 (2.) 170 (162) 2:40:51 3:11:47
Salzkammergut Marathon St. Wolfgang 20.10.2013 (3.) 151 (164) 2:50:10 3:33:44
LCC Herbstmarathon Wien 20.10.2013 (11.) 132 (137) 2:41:19 3:07:59

Schweiz und Liechtenstein

Monat Lauf Ort Marathonläufer im Ziel Bestzeiten
Jahr Gesamt Männer Frauen
Januar Neujahrsmarathon Zürich Schlieren, Mitternachtsmarathon 2018 191 2:31:28 2:59:29
April Zürich-Marathon Zürich 2015 2694 2:07:45 2:25:44
Mai Aargau Marathon Aarau 2016
Mai Genf-Marathon Genf 2015 1523 2:11:00 2:32:34
Mai Winterthur-Marathon Winterthur 2015 185 2:16:12 2:40:55
Juni Bieler Lauftage Biel, Nachtmarathon 2015 159 2:45:29 3:06:32
Juni Alpin-Marathon Liechtenstein (1) Bendern – Malbun 2015 416 2:56:28 3:28:22
Juni Défi Val-de-Travers Couvet, Landschaftsmarathon 2015 184 3:02:39 3:15:11
Juli Zermatt-Marathon (1) St. Niklaus im Kanton Wallis 2015 905 2:55:05 3:21:38
Juli Swiss Alpine Marathon K42 (1) Davos, Bergmarathon 2015 604 3:04:22 3:34:24
Juli Swiss Alpine Marathon S42 Davos, Bergmarathon 2015 865 3:47:17 4:17:11
September Jungfrau-Marathon (1) Interlaken 2015 3819 2:49:02 3:20:20
September Basel Marathon Basel 2015 299 2:29:21 3:00:49
Oktober Napf-Marathon (1) Trubschachen 2015 164 2:58:28 3:29:14
Oktober Ascona-Locarno Marathon Ascona 2015 166 2:28:29 2:52:29
Oktober Swiss City Marathon Lucerne Luzern 2015 1339 2:26:19 2:39:15
Oktober Lausanne-Marathon Lausanne 2015 1242 2:10:05 2:29:04
November Frauenfelder Marathon Frauenfeld 2015 232 2:28:54 2:53:06
November Frauenfelder Marathon Frauenfeld, Militärwettmarsch 2015 205 2:35:53 3:13:31
(1) Bergmarathon

Weitere europäische Länder

Belgien

Dänemark

Estland

Frankreich

Finnland

Griechenland

Irland

Israel

Italien

Lettland

Luxemburg

Monaco

Montenegro

Niederlande

Norwegen

Polen

Portugal

Rumänien

Russland

Schweden

Serbien

Slowakei

Slowenien

Spanien

Tschechien

Türkei

Ukraine

Ungarn

Vereinigtes Königreich

Außereuropäische Länder

Äthiopien

Afghanistan

Australien

China

Chile

Indien

Japan

Kanada

Kenia

Marokko

Mexiko

Nordkorea

Republik China

Singapur

Südafrika

Südkorea

Vereinigte Arabische Emirate

Vereinigte Staaten

Rangfolge der schnellsten Marathonveranstaltungen

Von der Association of Road Racing Statisticians (ARRS, Verband der Straßenlauf-Statistiker)[4] durch Addition der Männer- und Frauen-Bestzeiten ermittelt, gegebenenfalls aktualisiert nach Ergebnislisten auf den Websites der jeweiligen Veranstalter.

Liste der 20 schnellsten Rennen mit Ausnahme von internationalen Meisterschaften:

Fett: Bestzeit Männer und Frauen

Platz Veranstaltung Addierte
Bestzeiten
Bestzeit Männer
(Zeit, Athlet, Jahr)
Bestzeit Frauen
(Zeit, Athletin, Jahr)
01. Berlin-Marathon 4:13:02 2:01:09, Eliud Kipchoge, 2022 2:11:53, Tigist Assefa, 2023
02. Chicago-Marathon 4:14:19 2:00:35, Kelvin Kiptum, 2023 2:13:44, Sifan Hassan, 2023
03. Valencia-Marathon 4:16:46 2:01:48, Sisay Lemma, 2023 2:14:58, Amane Beriso, 2022
04. London-Marathon 4:16:50 2:01:25, Kelvin Kiptum, 2023 2:15:25, Paula Radcliffe, 2003
05. Tokio-Marathon 4:17:53 2:02:16, Benson Kipruto, 2024 2:15:37, Sutume Asefa Kebede, 2024
06. Dubai-Marathon 4:19:41 2:03:34, Getaneh Molla, 2019 2:16:07, Tigist Ketema, 2024
07. Amsterdam-Marathon 4:20:59 2:03:39, Tamirat Tola, 2021 2:17:20, Almaz Ayana, 2022
08. Hamburg-Marathon 4:21:32 2:04:09, Bernard Kiprop Koech, 2023 2:17:23, Yalemzerf Yehualaw, 2022
09. Sevilla-Marathon 4:22:18 2:03:27, Deresa Geleta Ulfata, 2024 2:18:51, Alemu Megertu, 2022
10. Rotterdam-Marathon 4:22:34 2:03:36, Bashir Abdi, 2021 2:18:58, Tiki Gelana, 2012
11. Seoul International Marathon 4:22:47 2:04:43, Mosinet Geremew, 2022 2:18:04, Joan Chelimo Melly, 2022
12. Frankfurt-Marathon 4:22:52 2:03:42, Wilson Kipsang, 2011 2:19:10, Valary Jemeli, 2019
13. Boston-Marathon 4:23:01 2:03:02, Geoffrey Kiprono Mutai, 2011 2:19:59, Bizunesh Deba, 2014
14. Mailand-Marathon 4:23:32 2:02:57, Titus Ekiru, 2021 2:19:35, Hiwot Gebrekidan, 2021
15. Abu-Dhabi-Marathon 4:23:55 2:04:40, Reuben Kipyego, 2019 2:19:15, Brigid Kosgei, 2023
16. Paris-Marathon 4:24:09 2:04:21, Elisha Rotich, 2021 2:19:48, Judith Korir, 2022
17. Prag-Marathon 4:24:55 2:05:09, Alexander Mutiso, 2023 2:19:46, Lonah Chemtai Salpeter, 2019
18. Houston-Marathon 4:26:03 2:06:51, Tariku Jufar, 2012 2:19:12, Keira D’Amato, 2022
19. Vienna City Marathon 4:26:07 2:05:08, Samwel Mailu, 2023 2:20:59, Vibian Chebkirui, 2022
20. Xiamen-Marathon 4:26:11 2:06:19, Moses Cheruiyot Mosop, 2015 2:19:52, Mare Dibaba, 2015

Siehe auch

Literatur

  • Jürgen Roscher: Marathonführer. 1994, ISBN 3-9801432-3-6

Marathonveranstaltungen in Deutschland

  • marathon.de – mit kalendarischer Übersicht, Links, Ergebnissen, Meldeterminen und -gebühren
  • marathon4you.de – mit Meldungen und Laufberichten

Marathonveranstaltungen weltweit

  • Welt-Marathonkalender der Veranstalter-Vereinigung AIMS (nur Großveranstaltungen)
  • Auflistung der Marathonläufe weltweit seit 1938 auf der ARRS-Website (einschließlich Kleinveranstaltungen)
  • marathonguide.com (englisch) Ausführliches Verzeichnis von Marathons aus aller Welt mit Läuferkommentaren

Fußnoten

  1. arrs.run: Longest Running Marathons
  2. Ergebnislisten auf den Internetseiten der Veranstalter
  3. Originals vom 14. November 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/media.tagesschau.de Dilli, Dilli – Geschichten aus Delhi von Markus Spieker, 11. November 2016, 9:13 Uhr, 8 Minuten, abgerufen am 14. November 2016.
  4. arrs.run: Event Records – Marathons.
Editionen:

2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024

Elite Platinum Label
Elite Label
Marathon

Abu Dhabi | Bali | Barcelona | Changsha | Chon Buri | Chongqing | Daegu | Enschede | Frankfurt | Guangzhou | Hofu | Hong Kong | Houston | Istanbul | Kapstadt | Kobe | Košice | Kunming | Lagos | Lissabon | Ljubljana | Mexico City | München | Osaka | Osaka (Women) | Ottawa | Paris | Peking | Prag | Riad | Rotterdam | Sevilla | Shaoxing | Shenzhen | Sydney | Taipeh | Toronto | Wuxi | Xichang | Xi'an | Yellow River

Halbmarathon

Antrim Coast | Barcelona | Bogotá | Cardiff | Changzhou | Chon Buri | Delhi | Gqeberha | Gifu | Guadalajara | Houston | Istanbul | Kopenhagen | Lissabon (Frühling) | Lissabon (Herbst) | Meishan | Prag | Ra’s al-Chaima | Valencia | Yangzhou-Jianzhen

Sonstige

World 10K Bangalore | Bangsaen10 | Beach to Beacon 10K | Brasov Running Festival 10k | Corrida de Houilles | Kalkutta 25k | 10KM International de Marrakech | Nedbank Runified 50km | European Road Race Oderzo | Okpekpe Road Race | 10km Port Gentil | Shanghai 10k | San Silvestre Vallecana

Label
Marathon

Auckland | Bangkok | Beirut | Buenos Aires | Bukarest | Buriram | Castellón | Changde | Fuzhou | Gabon | Genf | Gold Coast | Guadalajara | Hannover | Izmir | Kigali | Kopenhagen | Kuwait | Madrid | Mailand | Nanjing | Nanning | Riga | Rio de Janeiro | Rom | São Paulo | Singapur | Sofia | Stockholm | Tallinn | Taschkent | Tel Aviv | Tunis | Venedig | Wien | Yichang | Zagreb

Halbmarathon

Bahrain | Bangkok | El Shorouk | Hamburg | Krabi | Langueux | Madrid | Neapel | Pittsburgh | Porto | Riad | Riga | Roma – Ostia | Santa Pola | Tallinn | Telesia | Zagreb | Zhaoqing

Sonstige

Peach Tree Road Race Atlanta | Azkoitia Azpeitia Diego Garcia Memorial | 10k Bangkok | Corsa di San Silvestro Bozen | Amgen Singelloop Breda | Cali 10k | Karlovac 10k | Malaga Meta:Time:Trials | Run in Masuku | 20 km von Paris | Grand Prix von Prag | Telesia International Trophy 10k | 10k Valencia Ibercaja