Megalithanlagen in Irland

Typen irischer Monumente

Megalithanlagen in Irland (irisch Tuamaí Meigiliteacha in Éirinn) sind Großsteingräber aus dem Neolithikum. In Irland existieren ca. 1.600 Megalithgräber, die aus der Zeit zwischen 4000 und 2000 v. Chr. stammen[1]. Etwa 10 Prozent aller Anlagen wurde untersucht, die meisten davon waren Passage Tombs.

Einteilung

Die neolithischen Megalithanlagen auf der irischen Insel bestehen, neben einer Anzahl, die wegen ihrer Form oder der weitgehenden Zerstörung keinem Typ zuzuordnen waren, aus vier Haupttypen:

  • 400 Anlagen sind Court Tombs in einer größeren Variationsbreite
  • 219 Anlagen sind Passage Tombs (auch außerhalb Irlands verbreitet)
  • 185 Anlagen sind Portal Tombs (auch außerhalb Irlands verbreitet)
  • 569 Anlagen sind Wedge Tombs

Darüber hinaus entstanden am Übergang zur Bronzezeit, ab etwa 2500 v. Chr., auch unterschiedliche Steinkisten. Die elf bisher entdeckten vom Typ Linkardstown werden gewöhnlich nicht zu den Megalithanlagen gerechnet[1].

  • 931 Anlagen Steinkisten

Die Zahlen wurden auf den Webseiten des Irish National Monument Service[2] und dem Northern Ireland Sites & Monument Record ermittelt.[3]

Verbreitung

Court Tomb Passage Tomb Portal Tomb Wedge Tomb
Leinster 11 83 24 19
Munster 7 9 21 337
Connacht 197 90 44 125
Ulster 185 37 96 88

Die Nordhälfte der Insel weist deutlich mehr Anlagen als die Südhälfte auf.

  • Nahezu anlagenleer sind die vier Countys Kildare, Laois, Offaly und Westmeath.
  • Court Tombs liegen in der Nordhälfte der Insel mit starken Konzentrationen im Westen Connemaras und an der Nordküste des County Mayo.
  • Passage Tombs liegen primär in der Nordhälfte der Insel, wo sie in der südlichen Randzone an mehreren Stellen große, sogenannte Friedhöfe bilden.
  • Portal Tombs liegen hauptsächlich in der Nord- und der Südosthälfte der Insel ohne Konzentrationen zu bilden.
  • Wedge Tombs liegen primär in der Westhälfte der Insel mit Konzentrationen in den Countys Clare und Cork.

Randgruppen

Als sehr alt gilt, obwohl nicht näher untersucht und keinem klassischen Typ zuordenbar, eine kleine Gruppe, primär in Connemara existierender Anlagen, die auch als „Simple chambered Tombs“ (einfache Kammergräber) bezeichnet werden. (→ Megalithe in Connemara) Derartige Anlagen sind auch Listoghil und Primrosegrange im County Sligo. Einige Anlagen, insbesondere in Nordirland, sind Mischtypen zwischen Court- und Portal Tombs oder Court- und Wedge Tombs.

  • Boulder Burials sind regional vorkommende Anlagen, die im megalithischen Kontext ungewöhnliche Erscheinungen darstellen und aus der Bronzezeit stammen.
  • Als Entrance Grave bezeichnet die britische Archäologie eine kleine Gruppe (etwa 70 Anlagen) in Cornwall und auf den Scilly-Inseln, die in Irland durch einige Anlagen bei Tramore im County Waterford vertreten ist.

Listen

Literatur

  • William Copeland Borlase: The Dolmens of Ireland, their Distribution, Structural Characteristics, and Affinities in Other Countries; together with the folk-lore attaching to them and traditions of the Irish people. 3 Bände. Chapman & Hall, London 1897 (Online).
  • Eammon Cody: Survey of the Megalithic tombs of Ireland. 6: Countiy Donegal. Stationery Office, Dublin 2002, ISBN 0-7557-1248-X (PDF (Teil 1); 20,1 MB, PDF (Teil 2); 20,3 MB, PDF (Teil 3); 23,4 MB, PDF (Teil 4); 17,9 MB, PDF (Teil 5); 19,8 MB, PDF (Teil 6); 23 MB, PDF (Teil 7); 20,4 MB, PDF (Teil 8); 16,3 MB, PDF (Teil 9); 13 MB).
  • Paul Gosling: West Galway (including Connemara and the Aran Islands) (= Archaeological Inventory of County Galway. Band 1). Stationery Office, Dublin 1993, ISBN 0-7076-0322-6.
  • Michael Herity: Irish passage graves. Neolithic tomb-builders in Ireland and Britain 2500 B.C. Irish university press, Dublin 1974, ISBN 0-7165-2167-9.
  • Michael Herity: The finds from Irish court tombs. In: Proceedings of the Royal Irish Academy. Section C: Archaeology, Celtic studies, history, linguistics, literature. Band 87C, 1987, S. 103–281, JSTOR:25506150.
  • Carleton Jones: Temples of Stone. Exploring the Megalithic Tombs of Ireland. Collins, Cork 2007, ISBN 978-1-905172-05-4.
  • Tatjana Kytmannow: Portal Tombs in the landscape. The chronology, morphology and landscape setting of the portal tombs of Ireland, Wales and Cornwall (= British Archaeological Reports. British Series. Band 455). Archaeopress, Oxford 2008, ISBN 978-1-4073-0251-5.
  • Phyllis Mercer: Irish Portal Tombs: A Ritual Perspective (= BAR British Series. Band 616). Archaeopress, Oxford 2016, ISBN 978-1-4073-1384-9.
  • Michael J. O’Kelly: The megalithic tombs of Ireland. In: John D. Evans, Barry Cunliffe, Colin Renfrew (Hrsg.): Antiquity and Man. Essays in honour of Glyn Daniel. Thames & Hudson, London 1981, ISBN 0-500-05040-6, S. 177–190.
  • Seán Ó Nualláin: Irish portal tombs: Topography, siting and distribution. In: The Journal of the Royal Society of Antiquaries of Ireland. Band 113, 1983, S. 75–105, JSTOR:25508838.
  • Seán Ó Nualláin: Survey of the Megalithic tombs of Ireland. 5: Countiy Sligo. Stationery Office, Dublin 1989, ISBN 0-7076-0080-4(PDF (Textband); 16,2 MB, PDF (Tafelband); 9,4 MB).
  • Philip I. Powell: Dolmens of South-East Ireland. The Portal Tombs of Counties Carlow, Dublin, Kilkenny, Waterford, Wexford & Wicklow megalithicmonumentsofireland.com, Dublin 2011, ISBN 1-4564-1666-9.
  • Ruaidhrí de Valera, Seán Ó Nualláin: Survey of the Megalithic tombs of Ireland. 1: County Clare. Stationery Office, Dublin 1961 (PDF (Textband); 13 MB).
  • Ruaidhrí de Valera, Seán Ó Nualláin: Survey of the Megalithic tombs of Ireland. 2: County Mayo. Stationery Office, Dublin 1964 (PDF (Textband); 15,9 MB, PDF (Tafelband); 7,9 MB).
  • Ruaidhrí de Valera, Seán Ó Nualláin: Survey of the Megalithic tombs of Ireland. 3: Counties Galway, Roscommon, Leitrim, Longford, Westmeath, Laoighis, Offaly, Kildare, Cavan. Stationery Office, Dublin 1972 (PDF (Textband); 17,9 MB, PDF (Tafelband); 4,8 MB).
  • Ruaidhrí de Valera, Seán Ó Nualláin: Survey of the Megalithic tombs of Ireland. 4: Counties Cork, Kerry, Limerick, Tipperary. Stationery Office, Dublin 1982 (PDF (Textband); 14,9 MB, PDF (Tafelband); 8,1 MB).
  • Elizabeth Shee Twohig: Irish Megalithic Tombs. Shire, Princes Risborough 1990, ISBN 0-7478-0094-4.
  • Megalithic Ireland
  • irishmegaliths.org.uk
  • Megalithic Monuments of Ireland
  • Schematische Bilder der Typen (Texte engl.)

Einzelnachweise

  1. a b Carleton Jones, Temples of Stone. Exploring the megalithic tombs of Ireland. Collins Press, Doughcloyne 2007, S. 10
  2. http://webgis.archaeology.ie/historicenvironment/
  3. https://apps.communities-ni.gov.uk/NISMR-PUBLIC/Default.aspx