Mellrichstadter Forst

Lage im Landkreis Rhön-Grabfeld

Der Mellrichstadter Forst ist ein 4,14 km² großes gemeindefreies Gebiet im Landkreis Rhön-Grabfeld im bayerischen Grabfeld. Das Gebiet ist komplett bewaldet.

Geografie

Lage

Der Mellrichstadter Forst liegt etwa zwölf Kilometer nordwestlich der namensgebenden Stadt Mellrichstadt, zwischen Rhön und Grabfeld. Durch das gemeindefreie Gebiet fließt die Sulz. Die höchste Erhebung im Mellrichstadter Forst ist der Heufurter Kopf mit einer Höhe von 516 m ü. NHN.

Nachbargemeinden

Stadt
Fladungen
Gemeinde
Willmars
Gemeinde
Nordheim vor der Rhön

Siehe auch

Commons: Mellrichstadter Forst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Gemeindefreies Gebiet Mellrichstadter Forst in OpenStreetMap. Abgerufen am 25. April 2023. 

Aubstadt | Bad Königshofen im Grabfeld | Bad Neustadt an der Saale | Bastheim | Bischofsheim in der Rhön | Burglauer | Fladungen | Großbardorf | Großeibstadt | Hausen | Hendungen | Herbstadt | Heustreu | Höchheim | Hohenroth | Hollstadt | Mellrichstadt | Niederlauer | Nordheim vor der Rhön | Oberelsbach | Oberstreu | Ostheim vor der Rhön | Rödelmaier | Saal an der Saale | Salz | Sandberg | Schönau an der Brend | Sondheim vor der Rhön | Stockheim | Strahlungen | Sulzdorf an der Lederhecke | Sulzfeld | Trappstadt | Unsleben | Willmars | Wollbach | Wülfershausen an der Saale

Gemeindefreie Gebiete im Landkreis Rhön-Grabfeld
Bundorfer Forst | Burgwallbacher Forst | Forst Schmalwasser-Nord | Forst Schmalwasser-Süd | Mellrichstadter Forst | Steinacher Forst rechts der Saale | Sulzfelder Forst | Weigler

50.51571810.199732Koordinaten: 50° 30′ 56,6″ N, 10° 11′ 59″ O