Michel François

Michel François (* 1956 in Sint-Truiden) ist ein belgischer Künstler.[1] Er schafft Installationen, Videos, Skulpturen und Fotografien.[2]

Michel François ist an international bedeutenden Gruppenausstellungen beteiligt, unter anderem der documenta IX in Kassel und an der 48. Biennale di Venezia. Einzelausstellungen fanden in zahlreichen Ländern statt.[3]

Einzelausstellungen (Auswahl)

  • 2000 Die Pflanze in uns Haus der Kunst, München
  • 2002 Vivement 2002! encore–Michel François: Autoportrait contre nature Musée d’art moderne et contemporain (Genf)
  • 2003 Michel François–Déjà vu Contemporary Art Center Kitakyushu, Kitakyushu
  • 2004 Michel François–Déjà vu Museum De Pont, Tilburg
  • 2009 Michel François–Plans d’évasion Stedelijk Museum voor Actuele Kunst, Gent
  • 2012 Pièces à conviction Centre régional d’art contemporain Languedoc-Roussillon, Sète
  • 2014 Michel Francois–Pieces of Evidence Ikon Gallery, Birmingham
  • Michel François bei artfacts.net
  • Michel François auf kunstaspekte.de

Einzelnachweise

  1. Kamel Menour Originals vom 20. Dezember 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kamelmennour.com, abgerufen am 17. Dezember 2016 (englisch).
  2. e-flux 4. März 2010 Michel François: Plans d'évasion, abgerufen am 17. Dezember 2016 (englisch).
  3. Documenta IX: Kassel, 13. Juni–20. September 1992 – Katalog in drei Bänden, Band 1, Stuttgart 1992, ISBN 3-89322-380-0, S. 146.
Normdaten (Person): GND: 120151677 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n97051020 | VIAF: 19952417 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME François, Michel
KURZBESCHREIBUNG belgischer Bildhauer und Installationskünstler
GEBURTSDATUM 1956
GEBURTSORT Sint-Truiden