Musikjahr 1782

Liste der Musikjahre
◄◄ | ◄ | 1778 | 1779 | 1780 | 1781 | Musikjahr 1782 | 1783 | 1784 | 1785 | 1786 | ► | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1782.

Musikjahr 1782
Theaterzettel der Uraufführung des Singspiels „Die Entführung aus dem Serail'“
Theaterzettel der Uraufführung des Singspiels „Die Entführung aus dem Serail'“
Theaterzettel der Uraufführung des Singspiels „Die Entführung aus dem Serail'“ von Wolfgang Amadeus Mozart am Burgtheater in Wien

Ereignisse

  • 17. März: Der Violinist Giovanni Battista Viotti debütiert in der seit 1725 bestehenden Konzertveranstaltung Concert Spirituel in Paris.
  • Constanze Mozart
    4. August: Wolfgang Amadeus Mozart heiratet die österreichische Sopranistin Constanze Weber, die jüngere Schwester von Aloisia Lange.
  • Eröffnung des Comoedienhauses in Frankfurt am Main
    2. September: Das Comoedienhaus in Frankfurt am Main wird eröffnet. Auf dem Spielplan steht das Schauspiel Hanno, Fürst in Norden. Außerdem wurde ein eigens von Christian Gottlob Neefe komponierter Epilogus mit Musik und Gesang aufgeführt.
  • Eröffnung der Königlichen Oper in Stockholm
    30. September: Die Königliche Oper in Stockholm wird mit einer Aufführung von Johann Gottlieb Naumanns Tragédie lyrique Cora och Alonzo eröffnet.
  • Ludwig van Beethoven erhält Klavier- und Kompositionsunterricht bei dem Komponisten und Kapellmeister Christian Gottlob Neefe, der als Erster Werke des jungen Beethoven veröffentlichen wird.
  • Das Nibelungenlied erscheint nach Wiederentdeckung im Jahre 1755 in der ersten vollständigen Ausgabe in einem Sammelband von Christoph Heinrich Myller.

Opern und andere Bühnenwerke

Kammermusik

  • Wolfgang Amadeus Mozart
    • Streichquartett in G-Dur, 1. Haydn-Quartett (KV 387)
    • Hornquintett in Es-dur für Horn, Violine, 2 Bratschen und Violoncello (KV 407)
    • Serenade Nr. 10 in B-Dur für zwölf Bläser und Kontrabass, „Gran Partita“ (KV 361)

Kirchenmusik

Orchestermusik

  • Luigi Boccherini – 6 Sinfonien op. 35 (G. 509–514)
  • Joseph Haydn
    • Sinfonie Nr. 76 in Es-Dur
    • Sinfonie Nr. 77 in B-Dur
    • Sinfonie Nr. 78 in c-Moll
  • Wolfgang Amadeus Mozart
    • Sinfonie Nr. 35 in D-Dur „Haffner“-Sinfonie (KV 385)
    • Giovanni Battista Viotti
      Klavierkonzert Nr. 11 in F-Dur (KV 413)
    • Klavierkonzert Nr. 12 in A-Dur (KV 414)
    • Klavierkonzert in A-Dur (KV 386)
    • Serenade Nr. 12 c-moll „Nacht-Musique“ (KV 388/384a)
  • Johannes Matthias Sperger – Sinfonie für Streicher in C-Dur
  • Giovanni Battista Viotti
    • Violinkonzert Nr. 1 in C-Dur
    • Violinkonzert Nr. 2 in E-Dur
    • Violinkonzert Nr. 3 in A-Dur (aus 1781 mit neuem 2. Satz)
    • Violinkonzert Nr. 4 in D-Dur
    • Violinkonzert Nr. 5 in C-Dur
    • Violinkonzert Nr. 6 in E-Dur

Geboren

  • 21. Januar: Jan Georg Bertelmann, niederländischer Komponist († 1854)
  • 29. Januar: Daniel-François-Esprit Auber, französischer Komponist († 1871)
  • 14. April: Carlo Coccia, italienischer Opernkomponist und Kirchenmusiker († 1873)
  • 17. April: Friedrich Hellwig, deutscher Sänger, Schauspieler und Regisseur († 1825)
  • 26. Mai: Joseph Drechsler, böhmischer Komponist und Musikpädagoge († 1852)
  • 03. Juni: Theodor Gaude, deutscher Gitarrist und Komponist († 1835)
  • 26. Juli: John Field, irischer Komponist und Pianist († 1837)
  • 23. September: Jacques Féréol Mazas, französischer Violinist und Violinpädagoge († 1849)
  • 27. Oktober: Wilhelm Klingenbrunner, österreichischer Komponist, Flötist und Gitarrist († 1850)
  • 27. Oktober: Niccolò Paganini, italienischer Komponist und Geigenvirtuose († 1840)
  • 17. November: Conrad Graf, deutscher Klavierbauer († 1851)
  • 08. Dezember: Johann Jakob Sulzer, Schweizer Unternehmer, Glockengiesser und Gründer der Gebrüder Sulzer († 1853)
  • 16. Dezember: Louis-Barthélémy Pradher, französischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge († 1843)
Johann Christian Bach
Pietro Metastasio
Farinelli

Gestorben

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben nach 1782

Siehe auch

Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik

Weblinks

Commons: Musik 1782 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Opernlibretti 1782 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien