Myles Amine

Myles Amine
Persönliche Informationen
Name: Myles Nazem Amine
Nationalität: San Marino San Marino
Geburtsdatum: 14. Dezember 1996
Geburtsort: Howell, Vereinigte Staaten
Stil: Freistil
Gewichtsklasse: Halbschwergewicht
Medaillen
Olympische Spiele 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Europameisterschaften 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
Bronze 2020 Tokio -86 kg
Weltmeisterschaften
Bronze 2023 Belgrad -86 kg
Logo der Europäischen Olympischen Komitees Europaspiele
Bronze 2019 Minsk -86 kg
Logo der Mittelmeerspiele Mittelmeerspiele
Bronze 2022 Oran -86 kg
Europameisterschaften
Silber 2020 Rom -86 kg
Bronze 2021 Warschau -86 kg
Gold 2022 Budapest -86 kg
Silber 2023 Zagreb -86 kg
Silber 2024 Bukarest -86 kg

Myles Nazem Amine (* 14. Dezember 1996 in Howell, Michigan, Vereinigte Staaten) ist ein san-marinesischer Ringer.

Leben

Myles Amine wurde 1996 in Howell im US-Bundesstaat Michigan als Sohn der San-Marinesin Marcy Mularoni und des US-Amerikaners Mike Amine geboren.[1] Da er aufgrund der Herkunft seiner Mutter seit seiner Geburt neben der US-amerikanischen auch die san-marinesische Staatsbürgerschaft besitzt, entschloss Amine sich für San Marino anzutreten. Bei den Europaspielen 2019 gewann er Bronze in der Klasse bis 86 kg und holte im Folgejahr WM-Silber in Rom. Bei den Olympischen Sommerspielen 2020, die aufgrund der COVID-19-Pandemie 2021 stattfanden, wurde Amine gemeinsam mit der Schwimmerin Arianna Valloni zum Fahnenträger San Marinos bei der Eröffnungsfeier auserwählt. Zudem durfte er auch bei der Schlussfeier die Fahne San Marinos tragen. In der Klasse bis 86 kg konnte er sich durch einen Sieg über den Inder Deepak Punia die Bronzemedaille sichern. Es folgten 2022 der Europameistertitel sowie eine Bronzemedaille bei den Mittelmeerspielen in Oran. Mit Bronze bei den Weltmeisterschaften 2023 gewann Amine dann auch seine erste WM-Medaille. Zudem gewann er zweimal infolge Silber bei den Europameisterschaften 2023 und 2024.

Familie

Sein Großvater Nazem Amine war ebenfalls Ringer und trat für den Libanon bei den Olympischen Sommerspielen 1960 an. Auch sein jüngerer Bruder Malik startet als Ringer bei internationalen Wettkämpfen für San Marino.

Weblinks

  • Myles Amine in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Myles Nazem Amine in der Datenbank von UWW

Einzelnachweise

  1. Europei: Chamizo lotta per l’oro, c’è anche il... nipote d’arte. In: Gazzetta dello Sport. Abgerufen am 31. März 2024 (italienisch). 
Personendaten
NAME Amine, Myles
ALTERNATIVNAMEN Amine, Myles Nazem (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG san-marinesischer Ringer
GEBURTSDATUM 14. Dezember 1996
GEBURTSORT Howell, Michigan, Vereinigte Staaten