Ohara Koson

Mond hinter Pflaumen[S 1]

Ohara Koson (japanisch 小原 古邨, eigentlicher Vorname 又雄, Matao; in späteren Jahren auch Shōson (祥邨) und Hōson (豊屯); * 9. Februar 1877 in Kanazawa; † 1945) war ein japanischer Maler, der in einem modernisierten Ukiyoe-Stil sich mit dem klassischen Themen wie „Blume und Vögel“ (花鳥画, kachō-ga) beschäftigte.

Leben und Werk

Ohara studierte Malerei der Nihonga-Richtung unter Suzuki Kason (鈴木 華邨, 1860–1919), von dem er das für seinen Künstlernamen übernahm. Er lehrte an der Kunstakademie Tokio (Tōkyō bijutsu gakkō), der Vorläufereinrichtung der Universität der Künste Tokio. Ernest Fenollosa regte ihn an, sich dem Holzschnitt zuzuwenden. Unter dem Namen Koson produzierte er ab 1910 Blumenbilder. 1912 gab er das Entwerfen von Drucken auf, nannte sich Shōson und widmete sich mit aller Energie der Malerei.

1926 kehrte er zurück zum Entwurf von Drucken mit den klassischen Thema „Blumen und Vögel“, die dann vom Verleger Watanabe Shōzaburō (1885–1962) in großer Zahl produziert wurden. Der Nachfrage entsprechend verkaufte Watanabe die Drucke vor allem ins Ausland, so dass Japaner, die ihn in den 1970er Jahren studieren wollten, auf Importe aus den USA angewiesen waren.

Bilder

Signiert als

  1. a b c d e f Koson
  2. a b Hōson
  3. a b c Shōson

Anmerkungen

  1. Auf der Laterne findet sich die Aufschrift 火用心 (Hi [no] yōjin), also „Achte auf Feuer!“.

Literatur

  • Smith, Lawrence: Modern Japanese Prints. 1912–1989. Cross River Press, 1994. ISBN 1-55859-871-5.
  • Merrit, Helen: Modern Japanese Woodblock Prints. The Early Years. University of Hawaii Press, 1990. ISBN 0-8248-1200-X.
  • Laurence P. Roberts: A Dictionary of Japanese Artists. Weatherhill, 1976. ISBN 0-8348-0113-2.
Commons: Ohara Koson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Koson Galerie
  • Galerie zu Ohara Koson
Japanischer Name: Wie in Japan üblich, steht in diesem Artikel der Familienname vor dem Vornamen. Somit ist Ohara der Familienname, Koson der Vorname.
Normdaten (Person): GND: 123884446 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2002001742 | NDL: 00739910 | VIAF: 74771114 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ohara, Koson
ALTERNATIVNAMEN 小原古邨 (japanisch); Ohara Koson (wirklicher Name); 小原又雄 (japanisch, wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Maler
GEBURTSDATUM 9. Februar 1877
GEBURTSORT Kanazawa
STERBEDATUM 1945