Panther Lima

Panther
Panther Lima Turbo
Panther Lima Turbo
Panther Lima Turbo
Lima
Produktionszeitraum: 1976–1982
Klasse: Sportwagen
Karosserieversionen: Roadster
Motoren: Ottomotoren:
2,3 Liter
(74–80 kW)
Länge: 3607 mm
Breite: 1610 mm
Höhe: 1227 mm
Radstand: 2464 mm
Leergewicht: 885[1] kg
Nachfolgemodell Panther Kallista

Der Panther Lima ist ein Roadster des Automobilherstellers Panther Westwinds, der von 1976 bis 1982 produziert wurde. Das Design der GfK-Karosserie stammt von Robert Jankel. Das Fahrzeug ist der Vorgänger des Panther Kallista.

Technik

Für den Lima standen zwei Motoren zur Wahl, ein Vierzylinder mit 2279 cm³ Hubraum aus dem Vauxhall Viva und einen Turbomotor mit 2295 cm³ Hubraum von Vauxhall oder Bedford (General Motors). Als Kraftübertragung gab es ein handgeschaltetes Vierganggetriebe oder eine Dreistufenautomatik. Auch das Fahrwerk stammt vom Vauxhall Viva.

Verwandte Modelle

Auf dem Fahrgestell des Lima baute Panther 1978 für Vauxhall Motors|Vauxhall den Prototyp des Show Cars Vauxhall Equus. Die Hoffnung auf eine anschließende Serienfertigung des zeitgemäß gestalteten Roadsters zerschlug sich.

Einzelnachweise

  1. Maße laut Autotest: Panther Lima; Autocar Nr. 146; Seiten 36–40; 25. Juni 1977
Commons: Panther Lima – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Panther Car Club
Modelle von Panther Westwinds

6 | De Ville | FF | J72 | Kallista | Lazer | Lima | Rio | Solo