Paolo della Stella

Skulptur Paolo della Stella

Paolo della Stella (* um 1500 in Melano; † Oktober 1552 in Prag) war ein schweiz-italienischer Bildhauer, Baumeister und Architekt der Renaissance in Böhmen.

Leben

Er stammt aus Melano im Kanton Tessin und wurde vermutlich durch die Mitarbeit an den Kirchen in Lugano oder Como ausgebildet. Seit 1538 arbeitete er am königlichen Hof in Prag, zunächst als Leiter einer Gruppe italienischer Bildhauer und später als Baumeister auf der Prager Burg und in den königlichen Schlössern in Böhmen. Eine Skulptur des Paolo della Stella von Mořic Černil (1859–1933) steht vor der Bildhauerschule in Hořice (Horschitz).

Werke

Das Belvedere der Königin Anna in Prag
Reliefs am Belvedere in Prag

Literatur

  • Anděla Horová, u. a.: Nová encyklopedie českého výtvarného umění N–Ž. Academia, Praha, 1995, 785 S.

Weblinks

Commons: Paolo della Stella – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Königliche Gärten (Memento vom 27. Mai 2017 im Internet Archive) (abgerufen am 22. Februar 2017)
  2. Lustschloss Belvedere. In: archINFORM; abgerufen am 22. März 2017.
  3. Prag, Weißer Berg (abgerufen am 22. Februar 2017)
  4. Schlösser in Mittelböhmen (abgerufen am 22. Februar 2017)
Normdaten (Person): GND: 142906964 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 159839235 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Stella, Paolo della
KURZBESCHREIBUNG italienischer Bildhauer, Baumeister und Architekt der Renaissance in Böhmen
GEBURTSDATUM um 1500
GEBURTSORT Melano
STERBEDATUM Oktober 1552
STERBEORT Prag