Pulap

Pulap
Landsat-Falschfarbenbild von Pulap
Landsat-Falschfarbenbild von Pulap
Landsat-Falschfarbenbild von Pulap
Gewässer Pazifik
Archipel Karolinen
Geographische Lage 7° 35′ N, 149° 25′ O7.5833333333333149.41666666667Koordinaten: 7° 35′ N, 149° 25′ O
Pulap (Föderierte Staaten von Mikronesien)
Pulap (Föderierte Staaten von Mikronesien)
Anzahl der Inseln 3
Hauptinsel Pulap
Länge 13 km
Breite 6 km
Landfläche 99,2 ha
Lagunenfläche 31,321 km²
Gesamtfläche 43 km²
Einwohner 1661 (2010)
Karte von Chuuk, das Atoll Pulap im Westen
Karte von Chuuk, das Atoll Pulap im Westen
Karte von Chuuk, das Atoll Pulap im Westen
Vorlage:Infobox Atoll/Wartung/HoeheFehlt

Pulap oder Los Martyres[1] ist ein bewohntes Atoll im zentralen Pazifischen Ozean. Geographisch gehört es zum Archipel der Karolinen, politisch zum Bundesstaat Chuuk der Föderierten Staaten von Mikronesien.

Geographie

Pulap liegt 29 km nordöstlich des benachbarten Atolls Puluwat sowie 220 km westlich des Chuuk-Atoll im Zentrum des Bundesstaates. Das Atoll hat in Nord-Süd-Richtung eine Länge von 13 km, in Ost-West-Richtung eine maximale Breite von 6 km sowie eine Gesamtfläche von 43 km².[2] Weite Teile des Saumriffs liegen bis zu 10 m tief unter der Wasseroberfläche, sodass von See aus der Atoll-Charakter nur schwach ausgeprägt ist. Die Fläche der damit weitgehend offenen und bis zu 35 m tiefen[2] Lagune beträgt 31,3 km²,[3] die gesamte Landfläche hingegen nur 0,99 km².[4] Dem Korallensaum liegen drei dicht bewachsene Inseln auf, Pulap im Norden, die Doppelinsel Tamatam im Süden sowie die rund 5,6 Hektar große Insel Fanadik im Westen des Atolls.[5] Tamatam wurde durch einen Taifun am 28. März 1907 in zwei Teile geteilt.[1]

Bevölkerung und Verwaltung

Das Atoll wurde aus europäischer Sicht erstmals 1824 von dem französischen Entdecker und Seefahrer Louis Isidore Duperrey gesichtet.[1]

Pulap besteht aus den beiden Gemeinden (municipalities) Pollap im Norden mit 1168 Einwohnern sowie Tamatam im Süden mit 493 Einwohnern (Stand 2010).[6] Gemeinsam mit den Gemeinden Houk und Poluwat bilden sie die statistische Region Pattiw der Inselregion Oksoritod. Die Bevölkerung spricht Puluwatesisch, eine mit dem Chuukesischen verwandte mikronesische Sprache.

Weblinks

  • Pulap auf Oceandots (Memento vom 23. Dezember 2010 im Internet Archive) (englisch)

Einzelnachweise

  1. a b c Stichwort: Pulapinseln. Online in: Deutsches Kolonial-Lexikon, Band III, Leipzig 1920, S. 116.
  2. a b Edward G. Purdy: Origin of atoll lagoons – Supplemental material. Journal contribution. Geological Society of America, 2001, Atoll Area, Depth and Rainfall, S. 3, doi:10.1130/2001075 (englisch). 
  3. Otis W. Freeman, Geography of the Pacific, Wiley Verlag, 1953
  4. Marcelino Actouka, Timothy Semuda (Hrsg.): Chuuk State 1989 Census of Population and Housing. Federated States of Micronesia – Office of Planning and Statistics, Division of Statistics, Februar 1992, Table 3.10. Persons Per Square Mile, Chuuk: 1973, 1980 and 1989, S. 53 (englisch, web.archive.org [PDF; 747 kB; abgerufen am 29. Januar 2023] Umrechnung auf metrische Einheiten). 
  5. National Geospatial-Intelligence Agency: Sailing Directions (enroute), Pub. 126, Pacific Ocean (Memento des Originals vom 5. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/msi.nga.mil (englisch; PDF; 4,84 MB) (Abgerufen am 17. August 2010)
  6. Chuuk 2010 Census Basic Tables – Table B01: Age and Sex by Municipality of Usual Residence, Chuuk State: 2010. (MS Excel; 86 kB) Downloadlink. In: fsmstatistics.fm. Government of the Federated States of Micronesia – FSM Statistics Office, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Januar 2023; abgerufen am 28. Januar 2023 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fsmstatistics.fm 
Inseln und Atolle von Chuuk (Föderierte Staaten von Mikronesien)

Chuuk (Truk) | Neoch

Mortlocks (Südosten): Losap | Mortlock Islands (Etal | Lukunor | Satawan) | Nama | Namoluk

Oksoritod (Nordwesten): East Fayu | Hall Islands (Murilo | Nomwin) | Houk (Pulusuk) | Namonuito | Pulap | Puluwat

Normdaten (Geografikum): GND: 4314457-3 (lobid, OGND, AKS)