Puluwatesische Sprache

Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Es gibt nur zwei Belege: den Ethnologue-Link und eine nicht mehr erreichbare Liste von „Basic-Vokabeln“. Die prozentualen Ähnlichkeiten etwa sind nicht belegt. (Diese sind, ganz davon abgesehen, ohnehin fragwürdig, weil völlig unklar ist, auf welche Teilmengen und welche Grundgesamtheit sich die Prozentangaben beziehen, nach welchem Verfahren und unter welchen linguistischen Modellierungsannahmen sie ermittelt wurden, ob Sprachähnlichkeiten sich überhaupt auf simple Prozentzahlen reduzieren lassen uswusf.)
Puluwatesisch

Gesprochen in

Föderierte Staaten von Mikronesien (auf Puluwat)
Sprecher 1.364 (1989)
Linguistische
Klassifikation
  • Austronesische Sprachen
    malayo-polynesische Sprachen
    Zentral-Ost
    Ost
    Ozeanisch
    Mikronesische Sprachen
    Eigentl. Mikronesische Sprachen
    Trukisch
    Puluwatesisch
Offizieller Status
Amtssprache in
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-2

PUW

ISO 639-3

puw

Puluwatesisch oder Polowatesisch (veraltet auch Puluwat) ist eine mikronesische Sprache, die auf den Atollen Pulap und Puluwat sowie auf der Insel Pulusuk im Westen des mikronesischen Bundesstaates Chuuk von 1364 Menschen gesprochen wird.

Es hat eine Ähnlichkeit von 82 % mit Woleaianisch, 81 % mit Chuukesisch und 72 % mit Ulithisch.

Aus der deutschen Kolonialzeit hat sich das Wort "siike" (Ziege) erhalten.[1]

Weblinks

  • Report für Puluwatesisch. Ethnologue
  • Puluwatesische Basic-Vokabeln

Einzelnachweise

  1. Mathias Schulze, James M. Skidmore, David G. John, Grit Liebscher, Sebastian Siebel-Achenbach: German Diasporic Experiences: Identity, Migration, and Loss. Wilfrid Laurier Univ. Press, 2008, S. 324. 
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4459006-4 (lobid, OGND, AKS)  | | Anmerkung: Ansetzungsform GND: „Puluwat-Sprache“.