Rick McPhail

Mit Tocotronic bei Rock am Ring 2013

Richard Arthur „Rick“ McPhail (* 27. Juni 1970 in Biddeford, Maine)[1] ist ein US-amerikanischer Musiker. Er ist Gitarrist und Keyboarder der deutschen Rockband Tocotronic, war bereits seit 2000 als Roadie zur Betreuung des Merchandising-Stands[2] und Musiker für die Hamburger Band tätig und ist seit 2004 offiziell viertes Mitglied der Band.

Vor seiner Zeit bei Tocotronic war er Frontmann der Band Venus Vegas, 2005 gründete er als Nebenprojekt die Gruppe Glacier, 2014 die Band Mint Mind. 2021 brachte er mit Frehn Hawel von Tigerbeat ein Album heraus.

Die befreundete Band Tomte widmete ihm 2000 den „Rick McPhail Song“.

Nach einigen Jahren in San Francisco verschlug es ihn 1993 nach Deutschland. Hier lebte er zunächst in Wuppertal und Köln.

McPhail lebt seit 1999 in Hamburg.

Weblinks

Commons: Rick McPhail – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Rick McPhail bei IMDb
  • Rick McPhail bei Discogs

Einzelnachweise

  1. Tocotronic, Jens Balzer: Die Tocotronic Chroniken. Hrsg.: Martin Hossbach. Blumenbar, 2015, ISBN 978-3-351-05020-7. 
  2. This Band is Tocotronic Podcast von Autorin Stefanie Groth über die Geschichte der Indie-Rock-Band Tocotronic, Episode 4 "K.O. und O.K. – Das Unglück muss zurückgeschlagen werden" + Episode 5 "Berlin: Eins zu Eins ist jetzt vorbei", 28 Minuten + 34 Minuten. Eine Produktion von Rundfunk Berlin-Brandenburg, MDR Kultur und ARD Kultur, 10. + 17. November 2023
Studioalben
Livealben
  • Kapitulation – Live
Kompilationen
  • The Best of Tocotronic
  • 10th Anniversary
  • >20<
  • Sag alles ab – The Best of 1994–2020
Remixalben
  • K.O.O.K. – Variationen
EPs
  • Die Sanften
Videoalben
  • Tocotronics
  • 10th Anniversary
Singles
  • Meine Freundin und ihr Freund
  • Du bist ganz schön bedient
  • You Are Quite Cool
  • Ich möchte Teil einer Jugendbewegung sein
  • Freiburg
  • Die Welt kann mich nicht mehr verstehen
  • Sie wollen uns erzählen
  • Dieses Jahr
  • Let There Be Rock
  • Jackpot
  • Tomorrow Will Be Like Today
  • This Boy Is Tocotronic
  • Hi Freaks
  • Aber hier leben, nein danke
  • Gegen den Strich
  • Pure Vernunft darf niemals siegen
  • Kapitulation
  • Imitationen
  • Mein Ruin
  • Für immer jung
  • Macht es nicht selbst
  • Im Zweifel für den Zweifel
  • Die Folter endet nie
  • Auf dem Pfad der Dämmerung
  • Ich will für dich nüchtern bleiben
  • Warte auf mich auf dem Grund des Swimmingpools
  • Prolog
  • Die Erwachsenen
  • Rebel Boy
  • Zucker
  • Spiralen
  • Hey Du
  • Die Unendlichkeit
  • Electric Guitar
  • Ausgerechnet Du hast mich gerettet
  • Hoffnung
  • Jugend ohne Gott gegen Faschismus
  • Ich tauche auf
  • Nie wieder Krieg
  • Ich hasse es hier
Personendaten
NAME McPhail, Rick
ALTERNATIVNAMEN McPhail, Richard Arthur
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Musiker
GEBURTSDATUM 27. Juni 1970
GEBURTSORT Biddeford, Maine, Vereinigte Staaten