San Juan Capistrano

San Juan Capistrano

Kreuzung im Stadtzentrum
Lage in Kalifornien
San Juan Capistrano (Kalifornien)
San Juan Capistrano (Kalifornien)
San Juan Capistrano
Basisdaten
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Kalifornien
County: Orange County
Koordinaten: 33° 30′ N, 117° 40′ W33.499444444444-117.6616666666737Koordinaten: 33° 30′ N, 117° 40′ W
Zeitzone: Pacific (UTC−8/−7)
Einwohner: 35.196 (Stand: 2020)
Haushalte: 12.238 (Stand: 2020)
Fläche: 37,1 km² (ca. 14 mi²)
davon 36,8 km² (ca. 14 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 956 Einwohner je km²
Höhe: 37 m
Postleitzahl: 92675
Vorwahl: +1 949
FIPS: 06-68028
GNIS-ID: 1661383
Website: www.sanjuancapistrano.org
Bürgermeister: Joe Soto

San Juan Capistrano, benannt nach Johannes Capistrano, ist eine Stadt im Orange County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten, mit 35.196 Einwohnern (Stand: 2020).[1] Das Stadtgebiet hat eine Größe von 37,1 km².

Geschichte

San Juan Capistrano zählt zu den ältesten westlichen Siedlungen im heutigen Kalifornien. Der Ort entstand bereits um 1776 als Mission während der spanischen Kolonialzeit. San Juan Capistrano formierte sich um die gleichnamige Missionsstation, deren Überreste eines Erdbebens vom 18. Dezember 1812 erhalten sind, man zählte damals 40 Tote.

1986 wurde die neue Missionsbasilika San Juan Capistrano fertiggestellt. In der Mission San Juan Capistrano wird jedes Jahr am 19. März, dem Tag des Heiligen Joseph, das Wunder der Schwalben von Capistrano gefeiert. Besucher aus aller Welt kommen, um die Heimkehr der Schwalben mitzuerleben.

Persönlichkeiten

San Juan Capistrano ist die Heimatstadt der ehemaligen Weltmeisterin im Beachvolleyball Jennifer Kessy (Partnerin April Ross).[2]

Bildergalerie

  • Stadtbilder
  • Old Mission Road, Eingang zur Alten Mission Capistrano
    Old Mission Road, Eingang zur Alten Mission Capistrano
  • Blick zum historischen Zentrum
    Blick zum historischen Zentrum
  • Bahnstation von Amtrak im historischen Zentrum
    Bahnstation von Amtrak im historischen Zentrum
  • Historisches Zentrum, Los Rios Street, Teehaus
    Historisches Zentrum, Los Rios Street, Teehaus
  • Capistrano Trading Post, Camino Capistrano, rechts der Eingang zur Alten Mission
    Capistrano Trading Post, Camino Capistrano, rechts der Eingang zur Alten Mission
  • US-Truck an der Camino Capistrano
    US-Truck an der Camino Capistrano
  • Alte Mission San Juan Capistrano
  • Eingang in den Haupthof der Alten Mission
    Eingang in den Haupthof der Alten Mission
  • Haupthof der Alten Mission
    Haupthof der Alten Mission
  • Blick vom Gewerbebereich der Alten Mission zur Neuen Missionsbasilika von 1986
    Blick vom Gewerbebereich der Alten Mission zur Neuen Missionsbasilika von 1986
  • Eingang zum Heiligen Garten an der Großen Steinkirche
    Eingang zum Heiligen Garten an der Großen Steinkirche
  • Serra-Kapelle von 1782
    Serra-Kapelle von 1782
  • Ruinen der Großen Steinkirche von 1806, rechts unten am Bildrand Modell des ehemaligen Glockenturms
    Ruinen der Großen Steinkirche von 1806, rechts unten am Bildrand Modell des ehemaligen Glockenturms

Weblinks

Commons: San Juan Capistrano, California – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Internetpräsenz der Stadt

Einzelnachweise

  1. https://www.census.gov/quickfacts/fact/table/sanjuancapistranocitycalifornia/PST045222
  2. Profil in der Beach Volleyball Database (englisch)
V
Orte im Orange County im US-Bundesstaat Kalifornien
County Seat: Santa Ana
Cities

Aliso ViejoAnaheimBreaBuena ParkCosta Mesa • Cypress • Dana Point • Fountain Valley • Fullerton • Garden Grove • Huntington Beach • Irvine • La Habra • La Palma • Laguna Beach • Laguna HillsLaguna NiguelLaguna Woods • Lake Forest • Los AlamitosMission ViejoNewport Beach • Orange • Placentia • Rancho Santa Margarita • San Clemente • San Juan Capistrano • Santa Ana • Seal Beach • Stanton • Tustin • Villa Park • Westminster • Yorba Linda

CDPs

Coto de CazaLadera Ranch • Las Flores • Midway City • Modjeska • North Tustin • Rancho Mission Viejo • Rossmoor • Silverado • Trabuco Canyon • Williams Canyon

Normdaten (Geografikum): GND: 4787759-5 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n79142618 | VIAF: 133474670