Schloss Birkenau

Birkenauer Schloss

Schloss Birkenau ist ein spätbarockes Schloss im gleichnamigen Ort Birkenau im Tal der Weschnitz nahe Weinheim. Es handelt sich um einen recht einfach strukturierten, aber dennoch beeindruckenden zweigeschossigen Bau mit einem angegliederten Schlosspark.

Mit der Errichtung wurde 1765 im Auftrag des Freiherrn Wambolt von Umstadt durch den Speyrer Hofbaumeister Johann Leonhard Stahl in unmittelbarer Nähe eines Vorgängerbaus begonnen, bis 1779 (n. a. A. schon 1771 bzw. 1772) wurde das Schloss schließlich durch den kurpfälzischen Hofbaumeister Franz Wilhelm Rabaliatti fertiggestellt. Umbauten erfolgten im 19. und zu Anfang des 20. Jahrhunderts.

Der ursprünglich (ab 1767) nach französischem Muster gestaltete Schlossgarten wurde ab 1787 nach Plänen von Friedrich Ludwig von Sckell in einen Landschaftsgarten nach englischem Vorbild umgestaltet. Durch den Bau der Verbindungsstraße von Weinheim nach Fürth, der späteren B 38, im Jahre 1847 (nach anderen Angaben zwischen 1840 und 1843) wurde der ursprüngliche Schlosspark in zwei Teile zerschnitten.

Spuren des Vorgängerbaus resp. der Vorgängerbauten (wohl ein Wasserschloss und/oder eine Wasserburg) sind nicht mehr sichtbar.

Das Schloss befindet sich im Privatbesitz der Familie Wamboldt von Umstadt. Seit 2010 wird es als Veranstaltungsort für Hochzeiten, Seminare, Präsentationen und Feste vermarktet.

Literatur

  • Rudolf Knappe: Mittelalterliche Burgen in Hessen: 800 Burgen, Burgruinen und Burgstätten. 3. Auflage. Wartberg-Verlag, Gudensberg-Gleichen 2000, ISBN 3-86134-228-6, S. 562.
  • Burgen und Schlösser im Rhein-Neckar-Dreieck. Alles Wissenswerte über 126 Burg- und Schloßanlagen in Nordbaden, Südhessen und der Vorderen Pfalz. Red.: Jochen Pressler. Schimper, Schwetzingen 1996, ISBN 3-87742-097-4
  • Rolf Müller (Hrsg.): Schlösser, Burgen, alte Mauern. Herausgegeben vom Hessendienst der Staatskanzlei. Wiesbaden 1990, ISBN 3-89214-017-0, S. 53f.

Homepage Schloss Birkenau

49.5622222222228.7054166666667Koordinaten: 49° 33′ 44″ N, 8° 42′ 19,5″ O

Burgstall Altes Köpfchen | Schloss Auerbach | Schloss Birkenau | Staatspark Fürstenlager | Hammerschlösschen | Heppenheimer Stadtschloss | Hinterburg | Burg Hirschhorn | Burg Hundheim | Jagdschloss Jägersburg | Neues Jagdschloss Jägersburg | Kurmainzer Amtshof | Burg Lindenfels | Mittelburg | Burgstall Mörlenbach | Schloss Neuschloß/Friedrichsburg | Palais von Hausen | Schloss Rennhof | Burgstadel Rimbach | Schwalbennest | Schloss Schönberg | Starkenburg | Burg Stein | Vorderburg | Burg Wald-Michelbach (abgegangen) | Burgstall Waldau | Jagdschloss Zwingenberg | Obere Burg | Schlösschen Zwingenberg | Wasserburg Zwingenberg

Burgen und Schlösser im Odenwald

Burgstall Altes Köpfchen | Palais Amorbach | Schloss Alsbach | Alte Burg | Altes Schloss | Schloss Auerbach | Bacheburg | Schloss Bad König | Beerfurther Schlösschen | Schloss Birkenau | Palais Boisserée | Burg Breuberg | Ringwall Bürgstadter Berg | Burgschell | Jagdschlösschen Carlsruhe | Curti-Schloss | Schloss Dallau | Darmstädter Schloss (Groß-Umstadt) | Burg Dauchstein | Bergfeste Dilsberg | Burg Dorndiel | Emichsburg | Burg Eberbach | Schloss Erbach | Erdwerk Ohrenbacher Schanze | Schloss Ernsthofen | Jagdschloss Eulbach | Schloss Fechenbach | Burg Frankenberg (Amorbach) | Burg Frankenstein | Burg Freienstein | Burg Freudenberg | Schloss Fürstenau | Staatspark Fürstenlager | Burg Fürstenstein | Jagdschloss Gammelsbach | Gans’scher Adelshof | Ringwall Greinberg | Burgstall Güttersbach | Burg Guttenberg | Großherzogliches Palais (Heidelberg) | Hammerschlösschen | Hardheimer Schloss | Harfenburg | Haus zum Riesen | Heddersdorf’scher Adelshof | Heidelberger Schloss | Schloss Heiligenberg | Heppenheimer Stadtschloss | Hinterburg | Hirschburg | Burg Hirschhorn | Schloss Hochhausen | Burg Hornberg | Burg Hundheim | Burg Jossa | Burg Kirchbrombach | Jagdschloss Krähberg | Kronenburg | Kurmainzer Amtshof | Kurmainzische Kellerei | Burg Landsehr | Schloss Lichtenberg | Burg Limbach | Burg Lindenfels | Burg Lohrbach | Schloss Löwenstein | Burg Lützelbach | Mauersechseck | Jagdschloss Max-Wilhelmshöhe | Burg Michelstadt | Mildenburg | Minneburg | Mittelburg | Burgstall Mörlenbach | Palais Morass | Mühlhäuser Schlößchen | Schloss Neuburg (Baden) | Burg Nieder-Modau | Obere Burg Heidelberg | Burg Obrigheim | Burg Ohrsberg | Veste Otzberg | Pfälzer Schloss | Schloss Reichenberg | Burg Reichenstein | Wasserburg Riedern | Burg Rodenstein | Rodensteiner Schloss | Burg Rohrbach | Schloss Rohrbach | Burg Schaafheim | Schanzenköpfle | Schauenburg | Burg Schlierbach | Schlösschen Ober-Beerbach | Wasserburg Schloß-Nauses | Turmhügel Schneirersbuckel | Burg Schnellerts | Schloss Schönberg | Schwalbennest | Wasserburg Schwarzach | Burg Schweinberg | Starkenburg | Burg Stolzeneck | Strahlenburg | Burg Stutz | Templerhaus Amorbach | Burg Tannenberg | Untere Burg Hardheim | Vorderburg | Wachenburg | Burgstall Waldau | Burg Waldeck | Schloss Waldleiningen | Burg Wald-Michelbach | Wambolt’sches Schloss | Weilerhügel | Weinheimer Schloss | Schloss Wiser | Burg Wildenberg | Burg Windeck | Schloss Wörth (Wörth am Main) | Burg Zwingenberg