Shred

Dieser Artikel behandelt ein Computerprogramm. Für das US-amerikanische Unternehmen Shred-it siehe dort.

shred ist ein Programm, das unter unixoiden Systemen sicheres Löschen von Dateien auf Datenträgern ermöglichen soll. Dabei werden verschiedene Methoden wie mehrfaches Überschreiben mit Bitmustern oder Zufallswerten angewendet, um eine Wiederherstellung von gelöschten Daten zu erschweren oder (aus praktischer Sicht) gar unmöglich zu machen. Der Befehl gehört zu den GNU Core Utilities.

Einschränkungen

shred kann seine Wirkung aufgrund technischer Umstände nicht auf allen Dateisystemen entfalten. Unter anderem in den folgenden Situationen können Daten nicht zuverlässig sicher gelöscht werden:

  • Wenn das Dateisystem copy on write Semantik implementiert, zum Beispiel ZFS
  • Wenn ein Log-strukturiertes oder „journaled“ Dateisystemen zum Einsatz kommt, zum Beispiel JFS, ReiserFS und XFS.
  • Wenn die Dateien auf einem RAID-System (ein Festplattenverbund) abgelegt waren.
  • Bei Dateisystemen, die Schnappschüsse (snapshots) erstellen.
  • Bei komprimierten Dateisystemen.
  • Bei Netzwerkdateisystemen.
  • Bei Dateisystemen auf bestimmten Flash-Speichern, bei denen Wear-Leveling-Algorithmen dafür sorgen, dass beim Überschreiben vorhandener Daten diese an einer anderen physischen Adresse des Speichers abgelegt werden.

Siehe auch

  • Wipe, eine ähnliche Software

Andere Bedeutung

Der Begriff Shred wird auch für eine bestimmte Art des Gitarrenspiels verwendet, siehe dazu Shredding.

  • shred(1): Eine Datei überschreiben, um den Inhalt zu verstecken und optional zu löschen – Debian GNU/Linux Ausführbare Programme oder Shell-Befehle Handbuchseite
  • Befehlsbeschreibung in der GNU Coreutils Dokumentation
  • shred für Win32 in den GnuWin32 Coreutils for Windows
Unix-Befehle der GNU Core Utilities
Dateien

chgrp | chown | chmod | cp | dd | df | dir | dircolors | install | ln | ls | mkdir | mkfifo | mknod | mv | rm | rmdir | shred | sync | touch | vdir

Text

awk | cat | cksum | comm | csplit | cut | expand | fmt | fold | head | join | md5sum | nl | od | paste | ptx | pr | sha1sum | sed | sort | split | sum | tac | tail | tr | tsort | unexpand | uniq | wc

Shell

basename | chroot | date | dirname | du | echo | env | expr | factor | false | groups | hostid | id | link | logname | nice | nohup | pathchk | pinky | printenv | printf | pwd | readlink | seq | sleep | stat | stty | tee | test | true | tty | uname | unlink | users | who | whoami | yes