Simplygon

Simplygon
Basisdaten

Entwickler Microsoft
Aktuelle Version 10
Betriebssystem Microsoft Windows
Kategorie 3D-Grafik
Lizenz proprietär
simplygon.com

Simplygon ist eine 3D-Computergrafiksoftware zur automatischen 3D-Optimierung, die auf proprietären Methoden zur Erstellung von Detailstufen (LODs) durch Polygon-Mesh-Reduzierung und anderen Optimierungstechniken basiert. Seit der Markteinführung von Simplygon wurde das Produkt von einer Reihe von AAA-Spielstudios für Multiplattform-Spiele lizenziert und in Bereichen wie Architektur, 3D-CAD, 3D-Scan, 3D-Web und 3D-Druck eingesetzt.[1][2][3][4][5][6]

Geschichte

Das schwedische Unternehmen Donya Labs wurde 2006 in Linköping gegründet. Donya Labs entwickelte Simplygon mit der Vision, die Handhabung von 3D-Grafiken zu optimieren. Im Januar 2017 wurde Simplygon von Microsoft übernommen.[7] Im Jahr 2019 wurde Simplygon Studios Teil der Xbox-Game-Studios-Abteilung.[8]

Anwendung

Verbreitete Spiel-Engines, wie Unreal Engine und Unity, unterstützen Simplygon als optionales Plugin, das jedoch separat lizenziert werden muss. Zu den bekannten Lizenznehmern gehören Spieleentwickler wie Cloud Imperium Games (Star Citizen), CD Projekt Red (The Witcher 3), Blizzard (Starcraft 2) und Rockstar Games (GTA V).[9] Über 450 sogenannter AAA-Produktionen seien laut Hersteller bereits unter Einsatz von Simplygon entstanden und veröffentlicht worden, darunter Microsoft Flight Simulator, God of War, Halo Infinite, Forza Horizon 5 und Final Fantasy XIV.[10]

Auszeichnungen

  • Simplygon gewann 2015 den TIGA Games Industry Award der Independent Games Developers Association in der Kategorie „Best Technology Innovation“.[11]
  • Produkt-Website (englisch)

Einzelnachweise

  1. Simplygon to Collaborate With Ubisoft To Optimize AAA Game Franchise Development. In: GamingBolt. Abgerufen im 1. Januar 1 
  2. BUNGIE® USING Simplygon™ FOR "Destiny™". In: Gamasutra. Archiviert vom Original am 25. Oktober 2016; abgerufen im 1. Januar 1. 
  3. FromSoftware Uses SIMPLYGON in the Creation of PlayStation 4 Exclusive, Bloodborne. In: Gamasutra. UBM; abgerufen im 1. Januar 1 
  4. Simplygon is Big in Japan! In: Gamasutra. 26. Februar 2015, archiviert vom Original am 15. Februar 2017; abgerufen im 1. Januar 1. 
  5. SIMPLYGON® Partners with Telltale in the Development of Multiple Critically-Acclaimed Game Series. In: Gamasutra. Archiviert vom Original am 15. Februar 2017; abgerufen im 1. Januar 1. 
  6. 2K uses Symplygon to improve creation of franchise titles. In: Gamasutra. Archiviert vom Original am 15. Februar 2017; abgerufen im 1. Januar 1. 
  7. Bernd Kling: Microsoft kauft 3D-Software Simplygon, ZDNet.de, 18. Januar 2017
  8. https://www.linkedin.com/jobs/view/2816930034/
  9. Marc Sauter: Simplygon: "Assets machen 70 Prozent eines Spiele-Budgets aus". In: Golem.de. 23. April 2015, abgerufen am 23. August 2022. 
  10. Simplygon – The Standard in 3D Games Content Optimization. Produktwebsite des Herstellers. Microsoft, abgerufen am 23. August 2022 (englisch). 
  11. https://tiga.org/awards/previous-winners/2015-winners