Sparkasse Uckermark

Logo der Sparkassen  Sparkasse Uckermark
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Georg-Dreke-Ring 62
17291 Prenzlau
Rechtsform Anstalt öffentlichen Rechts
Bankleitzahl 170 560 60[1]
BIC WELA DED1 UMP[1]
Verband Ostdeutscher Sparkassenverband
Website www.spk-uckermark.de
Geschäftsdaten 2023[2]
Bilanzsumme 1,354 Mrd. Euro
Einlagen 1,172 Mrd. Euro
Kundenkredite 562,61 Mio. Euro
Mitarbeiter 200
Geschäftsstellen 12
Leitung
Verwaltungsrat Landrätin Karina Dörk (CDU)
Vorstand Torsten Weßels (Vors.), Steffen Glatz
Liste der Sparkassen in Deutschland

Die Sparkasse Uckermark ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Prenzlau. Sie entstand 1994 aus den ehemaligen Kreissparkassen Angermünde, Prenzlau und Templin. Eingetragen ist sie beim Amtsgericht Neuruppin unter der Registernummer HRA 931. Als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe bietet die Sparkasse Uckermark Finanzdienstleistungen für Privat- und Firmenkunden an.

Organisationsstruktur

Die Sparkasse Uckermark ist eine (mündelsichere, dem gemeinen Nutzen dienende rechtsfähige) Anstalt des öffentlichen Rechts nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland und betreibt die in der nach § 32 Abs. 1 Nr. 1 des Brandenburgischen Sparkassengesetzes (BbgSpG) erlassenen Rechtsverordnung vorgesehenen Geschäfte. Rechtsgrundlagen sind das Brandenburgische Sparkassengesetz, die Sparkassenverordnung des Landes Brandenburg und die durch den Verwaltungsrat der Sparkasse Uckermark erlassene Satzung. Organe der Sparkasse sind nach dem Sparkassengesetz der Verwaltungsrat und der Vorstand.

Geschichte

Die Geschichte der Kreissparkasse Templin reicht zurück bis in das Jahr 1822, in dem die erste Sparkasse in der Uckermark gegründet wurde.

Im Jahre 1994 entstand die Sparkasse Uckermark aus der Fusion, der Kreissparkassen Angermünde, Prenzlau und Templin.

Geschäftszahlen

Die Sparkasse Uckermark wies im Geschäftsjahr 2023 eine Bilanzsumme von 1,354 Mrd. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 1,172 Mrd. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2023 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 294. Sie unterhält 12 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 200 Mitarbeiter.[3]

Einzelnachweise

  1. a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Sparkassenrangliste 2023. (PDF; 38 kB; 8 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 11. Mai 2024, abgerufen am 11. Mai 2024. 
  3. Sparkassenrangliste 2023. (PDF; 38 kB; 8 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 11. Mai 2024, abgerufen am 11. Mai 2024. 

53.318513.8695Koordinaten: 53° 19′ 6,6″ N, 13° 52′ 10,2″ O

Ostdeutscher Sparkassenverband
Sparkassen in Brandenburg

Sparkasse Barnim • Sparkasse Elbe-Elster • Sparkasse Märkisch-Oderland • Mittelbrandenburgische Sparkasse • Sparkasse Niederlausitz • Sparkasse Oder-Spree • Sparkasse Ostprignitz-Ruppin • Sparkasse Prignitz • Stadtsparkasse Schwedt • Sparkasse Spree-Neiße • Sparkasse Uckermark

Sparkassen in
Mecklenburg-Vorpommern

Sparkasse Mecklenburg-Schwerin • Sparkasse Mecklenburg-Strelitz • Sparkasse Mecklenburg-Nordwest • Müritz-Sparkasse • Sparkasse Neubrandenburg-Demmin • OstseeSparkasse Rostock • Sparkasse Uecker-Randow • Sparkasse Vorpommern

Sparkassen in Sachsen

Kreissparkasse Bautzen • Sparkasse Chemnitz • Kreissparkasse Döbeln • Ostsächsische Sparkasse Dresden • Erzgebirgssparkasse • Sparkasse Leipzig • Sparkasse Meißen • Sparkasse Mittelsachsen • Sparkasse Muldental • Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien • Sparkasse Vogtland • Sparkasse Zwickau

Sparkassen in Sachsen-Anhalt

Sparkasse Altmark West • Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld • Kreissparkasse Börde • Sparkasse Burgenlandkreis • Stadtsparkasse Dessau • Harzsparkasse • Sparkasse Magdeburg • Sparkasse Mansfeld-Südharz • Saalesparkasse • Salzlandsparkasse • Kreissparkasse Stendal • Sparkasse Wittenberg